Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Nanne, sag bloß du gehörst bisher zu einem der (geschätzt) 10 deutschen Haushalte, die ohne Microwelle auskommen? Das finde ich faszinierend, ich weiß gar nicht, wie man ohne so ein Teil überleben kann :d
     
  • Nanne, sag bloß du gehörst bisher zu einem der (geschätzt) 10 deutschen Haushalte, die ohne Microwelle auskommen? Das finde ich faszinierend, ich weiß gar nicht, wie man ohne so ein Teil überleben kann :d

    Pass auf, du wirst jetzt laut lachen...

    ... bis vor zwei Jahren hatten wir eine. Bis die liebe Nanne in einem Anfall von Ohrenschmerzen das Kirschkernkissen nahm, in die Mikrowelle stopfte um diese einzuschalten. Herr HildeWeit stand im Schlafzimmer und ordnete seinen Schrank. Irgendwann meinte er zu mir ob ich nicht nach dem Kissen schauen wolle. Nö, brauchts nicht, ich hab sie so gestellt dass nix anbrennen kann...

    ... sagte ich, als bereits schwarzer Qualm aus der Küche kam.

    Wir haben noch nicht lange hier gewohnt, Herr HildeWeit hat die Mikrowelle eigenhändig auf den Balkon getragen, noch Wochen später haben wir den Qualmgestank hier gehabt.
    Seitdem haben wir ein stilles übereinkommen: Ich schaffe kein Kirschkernkissen hier an, er keine Mikrowelle...
     
  • Geht ganz einfach. Gläser mit Lackiertem Deckel in die Micro. Auf volle Pulle zum Kochen bringen. Dann die Leistung auf kleinste Stufe. Öfters mal kontrolieren das es nicht zu heiß wird. Und nicht erschrecken. Man hört deutlich wie die Luft entweicht.
     
    Pass auf, du wirst jetzt laut lachen...

    ... bis vor zwei Jahren hatten wir eine. Bis die liebe Nanne in einem Anfall von Ohrenschmerzen das Kirschkernkissen nahm, in die Mikrowelle stopfte um diese einzuschalten. Herr HildeWeit stand im Schlafzimmer und ordnete seinen Schrank. Irgendwann meinte er zu mir ob ich nicht nach dem Kissen schauen wolle. Nö, brauchts nicht, ich hab sie so gestellt dass nix anbrennen kann...

    ... sagte ich, als bereits schwarzer Qualm aus der Küche kam.

    Wir haben noch nicht lange hier gewohnt, Herr HildeWeit hat die Mikrowelle eigenhändig auf den Balkon getragen, noch Wochen später haben wir den Qualmgestank hier gehabt.
    Seitdem haben wir ein stilles übereinkommen: Ich schaffe kein Kirschkernkissen hier an, er keine Mikrowelle...


    :grins::grins::grins: Ich darf da drüber lachen, ich hab mal beim Schnitzel braten meine Küche angebrannt :grins::grins::grins:

    Sehr schön meine Liebe, echt schön! ;):pa:
     
    Ich hab nache Maloche mal nen Hähnchen 7 Stunden gebraten :rolleyes:


    So, da ich ja bekantlich nen schlechtes Gedächtnis habe:

    Wer Samen oder ähnliches bekommt bitte PN an mich. Mein Zettel ist nu auch weg. Bitte auch Erinnerungen wer Samen hat die ich wollte.

    Gestern ging los. Die ersten 2 Keimproben sind im Bett :rolleyes:
     
    Bei was für sorten "probst" du denn das keimen?

    Ich wollte auf jeden fall irgendwelche samen haben. Ich werde nochmal in mich gehen um herauszufinden was es war und dir dann ne pn schicken :-)
     
  • Mild :-P ;) :pa:

    Da rennt man durchn Garten und dann das.

    BILD4010.webp

    Damit dürfte die Pulverkammer auch voll sein.

    Der erste Gründünger ist auch soweit untergegraben zu werden. Am Wochenende zieh ich die Tommis. Roggen fürn Winter kommt auch noch drauf.
     

    Anhänge

    • BILD4012.webp
      BILD4012.webp
      374 KB · Aufrufe: 117
    Das ist ja echt schrecklich - überall lese ich von Keimproben, Gründünger und Winter :(
    Das kann doch nicht schon der ganze Garten- und Gemüsesommer gewesen sein!! :schimpf:

    Aber deine "Mal-eben-durch'n-Garten-Ernte" kann sich sehen lassen!
    Was konntest du denn dieses Jahr alles für deine Pulverkammer produzieren?
     
    Nö, das Gartenjahr geht noch gut 4 Wochen. Ich bin aber Bodenkulturler und muß was für die Humusschicht machen.

    Danke. Werde berichten wenn ich mal durch bin.
     
    au weia... bei soviel Paprika /Chili (?) kann das ja nur ein "scharfer Herbst / Winter" werden bei euch :-)
    Trocknest Du diese Früchte alle, um dann Gewürz daraus zu machen oder
    welcher Verwendung werden sie zugeführt?
     
    Teils, Teils. Die Habanero und Fatalii werden auf jeden Fall noch für Pulver getrocknet. Die Rocoto werd ich halbiert einfrieren. So sind die immer gut für Gellee und getrocknet hab ich schon satt. Die Langen kommen erstmal am Faden unters Vordach zu den anderen. Goria und PDN werden auch für Pulver getrocknet. Der Rest wird nen Teil zu Peppergellee und der Rest zu Chilipulver- Mix. Die fliegen 2014 auch alle raus. Das Pulver braucht man nicht wierklich. Gibt besseres. Dafür kommt hoffentlich guter Gewürzpaprika. Auch hier gilt für mich nächste Saison: Zurück zu den Wurzeln. Altbewärtes Gutes ist besser als "schicke" Exoten. Das Endprodukt zählt. Der andere Weg ist nix für mich.
     
    Das haste ja noch eine tolle Ernte bekommen!!!
    Bei mir wird auch noch täglich was reif nur in Minimenge aber es wundert mich bei den kühlen Temperaturen, waren nur 15 Grad im Durchschnitt die letzten Tage.

    Wie lange muss eigentlich Gründünger drauf bleiben bis man ihn umgräbt?

    P.S Ich bin jetzt wieder lieb :grins:
     
    Normal könnte der noch was stehen. Es soll aber noch Roggen drauf und ich weiß nicht ob ich die nächsten Wochen Zeit dafür hab.


    Das ist schön :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten