Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Morgen Gerd,
    ich frag mich ernsthaft wie ihr die viele Tomaten und auch noch anderes wie Chili usw. habt das mit dem Saatgut nehmen bewältigt?

    Ich hab ja nur so 10 Sorten und find das total stressig, Tomaten pflücken, Samen rauspuhlen, den Rest in einen Salat geben, dann Samen in Wasser legen, Fruchtfliegen ohne Ende in der Küche, dann wieder absieben, trocknen, verpacken, beschriften...hab ich was vergessen? Bestimmt!:D

    Nee im ernst ...so langsam hab ich keine Lust mehr....ess jetzt alle nur noch auf und Ende!:grins:
     
    Morgen Gerd,
    ich frag mich ernsthaft wie ihr die viele Tomaten und auch noch anderes wie Chili usw. habt das mit dem Saatgut nehmen bewältigt?

    Ich hab ja nur so 10 Sorten und find das total stressig, Tomaten pflücken, Samen rauspuhlen, den Rest in einen Salat geben, dann Samen in Wasser legen, Fruchtfliegen ohne Ende in der Küche, dann wieder absieben, trocknen, verpacken, beschriften...hab ich was vergessen? Bestimmt!:D

    Nee im ernst ...so langsam hab ich keine Lust mehr....ess jetzt alle nur noch auf und Ende!:grins:
    Du bist aber einfach zu stressen Stupsi :rolleyes:;)

    Den Teil mit dem in Wasser geben spare ich mir diese Saison übrigens. Die keimen trotzdem :-)
     
  • Morgen Gerd,
    ich frag mich ernsthaft wie ihr die viele Tomaten und auch noch anderes wie Chili usw. habt das mit dem Saatgut nehmen bewältigt?

    Ich hab ja nur so 10 Sorten und find das total stressig, Tomaten pflücken, Samen rauspuhlen, den Rest in einen Salat geben, dann Samen in Wasser legen, Fruchtfliegen ohne Ende in der Küche, dann wieder absieben, trocknen, verpacken, beschriften...hab ich was vergessen? Bestimmt!:D

    Nee im ernst ...so langsam hab ich keine Lust mehr....ess jetzt alle nur noch auf und Ende!:grins:

    Du bist aber einfach zu stressen Stupsi :rolleyes:;)

    Den Teil mit dem in Wasser geben spare ich mir diese Saison übrigens. Die keimen trotzdem :-)

    Ich macj ja nicht von allen Sorten Samen. Zum Beispiel bei Sorten die es mitlerweile beim Discounter gibt spare ich mir das. Ich pack die Samen auch nicht in Wasser. Die werden rausgepuhlt, der Glibber im Haarsieb abgewaschen, dann auf Zeitung zum trocknen, fertig. Zeit hab ich im Augenblick eher weniger.
     
  • Ich dachte dann ist das Saatgut nur so 1-2 Jahre haltbar und wenn man es mit der Schimmelbildung macht mindestens so 5-6 Jahre?
    Stimmt das nicht????
     
    So mach ich das auch mit den Samen - und ich mach nur Saat von Sorten die in die engere Wahl für einen Wiederanbau kommen.:grins:
     
  • Was machst du denn Kati?
    Schimmeln lassen oder so abwaschen?
    Ich hab da Sorten bei da ist es gar nicht so einfach das Fruchtfleisch abzubekommen....
    aber wenn ich mir diese ganze Arbeit sparen kann und das Saatgut trotzdem länger haltbar ist wenn man es nur abwäscht....das wäre toll.
     
    Stupsi, Anneliese machts genau so wie ich. Habs ja von ihr abgeschaut. Dieses Frühjahr hab ich Samen von ihr von 2008 mit ner guten Keimquote gehabt. Ich denke es kommt nur drauf an das die richtig trocken sind. Ich laß die so ne Woche auf der Zeitung trocknen. Dann kommen die in so "Koksbriefchen" aus Papier in nen luftigen Kasten aus dem Dänischen Bettenlager und werden bei Zimmertemperatur weitergelagert. Bis jetzt paßts.
     
    genau wie Gerd und Anneliese - ohne Schimmel nur abwaschen und trocknen auf Zeitung... keimfähig laut Anneliese 10 Jahre...
     
    Na dann spar ich mir doch den ganzen Aufwand!!!Danke!!!
    Ist nämlich echt ne blöde Arbeit.

    Ging mir nur darum weil ich auf dem Balkon so wenig Platz habe und nicht immer jedes Jahr die selben Sorten anbauen kann, das mir nicht nach 2-3 Jahren schöne alte und leckere Sorten verloren gehen.
     
  • Solange die Tomaten Vollreif sind sehe ich kein Problem.


    Ich habe heute mit der Gründüngung begonnen. 1 Spatenstich umgegraben, knochentrocken :( . Egal, gut wässern.

    Jetzt mach ich was was ich schon lange nicht mehr gemacht hab. Ich sprenge meine Weide mit Leitungswasser. Hab nix mehr.
     
  • Hab noch ne sehr leckere gefunden :)

    BILD3873.webp

    normalgroß, rot, rund, wahrscheinlich Zarnitza. Hat nur eine Fruchtkammer
     
    So, der Sommer ist jetzt fast vorbei. Arbeitstechnisch auch das meiste geschafft. Die nächste Zeit sollte ich wieder mehr Zeit haben.

    Nen erstes Fazit:

    War nen schwieriger Anfang. Die ersten Tomatenpflanzen sind abgeerntet. Alles in allem wurde es hier noch nen gutes Erntejahr. An die Erträge vom letztem kam ich nicht ran. Vor allem an die Größen vom letztem Jahr ist nicht zu denken. Ich werde wohl mengenmäßig mehr Tomaten ernten, bei Verdoppelung der Pflanzen sollte es auch so sein. Ein paar sehr gute Sorten haben sich wieder gefunden. Die Bestenliste kommt die Tage.

    Anziehen werde ich auf jeden Fall weiter so früh. An vernünftige Ernten ist sonst nicht zu denken. Was ich nicht mehr machen werde sind Spielzeugtommis wie Tiny Tim, Vilma usw. Die sind mir zu zeitintensiv und kommt nichts bei bei rum. Auch "Sondereformen" wie Bi-Color, Blaue, Gestreifte usw werde ich weitgehend außer Acht lassen und mich wieder auf Geschmack und Ertrag konzentrieren. Bis jetzt sind 3-4 Cherrys (3 gute von diesem Jahr, eine neue muß sein) in Planung, der Rest wird sich bei 150g aufwärts bewegen. Neues Saatgut wirds erstmal nicht geben. Ich hab noch so viele unangebaute Sorten hier rumliegen die gut sein sollen. Wenns dann keine Raritäten gibt ists mir auch egal. (Obwohl, die Dwarfs interesieren mich schon. Da die Wagners aufm Balkon der Reinfall waren hätte ich da ja noch Platz)

    Der erste Gründünger wächst. Rainfarn und Jauche für den Start nächstes Jahr ist angesetzt. Das meiste Saatgut ist gemacht. Jetzt wirds langsam Zeit die Ecken aufzuräumen, Die Kirsche und nen paar Sträucher müssen noch geschnitten werden und nen paar Staudenbeete will ich noch umgestalten.
     
    Der Sommer is noch nicht ganz vorbei, nächste Woche gehts nochmal hoch auf 28°C, laut Wetterbericht jedenfalls.

    Meine Tomatenernte hält sich auch noch in Grenzen, hab noch jede menge Italiener die langsam rot werden.
    Von der Menge her kann ich nicht klagen, aber hab mir etwas höhere Erträge erhofft.

    Der Sommer bei mir war einfach zu trocken, selbst Bohnen, Erbsen und Zuckerschoten waren mehr als geringe Ernte, Dafür hab ich massenhaft Gurken gehabt...

    Im Garten hätte ich grad jede Menge zu tun, aber wird nix hab nen beidseitigen Leistenbruch :-(

    LG
     
    Die Tini Tim u.a. kleine Tomaten hatte ich dieses Jahr auch, die sind toll für kleine Balkone wie meiner nur so als Naschobjekte vom Strauch direkt in den Mund oder mal eine kleine Portion Tomatensalat.
    Da reichen die für.
    Für einen Garten oder wer auch einkochen möchte für den Winter, da würde ich auch große Sorten wählen mit mehr Ertrag.

    Georg du Armer ich wünsch dir gute Besserung!!!
     
    Der Sommer is noch nicht ganz vorbei, nächste Woche gehts nochmal hoch auf 28°C, laut Wetterbericht jedenfalls.

    Meine Tomatenernte hält sich auch noch in Grenzen, hab noch jede menge Italiener die langsam rot werden.
    Von der Menge her kann ich nicht klagen, aber hab mir etwas höhere Erträge erhofft.

    Der Sommer bei mir war einfach zu trocken, selbst Bohnen, Erbsen und Zuckerschoten waren mehr als geringe Ernte, Dafür hab ich massenhaft Gurken gehabt...

    Im Garten hätte ich grad jede Menge zu tun, aber wird nix hab nen beidseitigen Leistenbruch :-(

    LG

    Bei mir wars umgekehrt. Bohnen ging, Gurken hat ich mir mehr von versprochen. Lag aber wahrscheinlich am Standort. Da stand vorher Jahrzentelang Efeu. Nach Erhöung der Düngergabe gings dann aufwärts.

    Für deine Leiste wünsch ich dir gute Besserung.

    Die Tini Tim u.a. kleine Tomaten hatte ich dieses Jahr auch, die sind toll für kleine Balkone wie meiner nur so als Naschobjekte vom Strauch direkt in den Mund oder mal eine kleine Portion Tomatensalat.
    Da reichen die für.
    Für einen Garten oder wer auch einkochen möchte für den Winter, da würde ich auch große Sorten wählen mit mehr Ertrag.

    Georg du Armer ich wünsch dir gute Besserung!!!

    Da gebe ich dir recht. Für kleine Balkone absolut empfehlenswert. Für Leute mit 20 Pflanzen und mehr eher nen Klotz am Bein.
     
    Hi Gerd,

    tolles Fazit - denk an die Gelben im nächsten Jahr und... ich hab auch eine Blaue mit Geschmack und gutem Ertrag gefunden... falls du doch ein Eckchen für was Schwarzes hast

    Anhang anzeigen 352178
     
  • Zurück
    Oben Unten