Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Die halbe Stunde nimmt man sich, du wirst ja auch mal nen Kaffee schlabbern oder?:)

Ach so ein Obstbäumchen, dachte ein Spielzeug oder so....das ist ärgerlich!!!!

Beim Essen läuft bei uns kein Fernseher. Sehen uns eh wenig genug.

Jub, sehr ärgerlich. War 3 Jahre alt und ich hatte auf nen paar Äpfel spekuliert. Die Schwägerin hat zwar sofort nen neuen geordert aber die 3 Jahre macht se dadurch nicht wett.
 
  • Kaffee isst man ja auch nicht, den trinkt man :-P
    Möööönsch du bist aber genau!!!!:grins:
     
    Guten Morgen,
    ach ja Anka kann ja wirklich sehr unschuldig gucken wenn sie was angstellt hat total süß die Lütte:grins:

    Ja bei mir ist das Problem mit dme Gemüse das dort immer noch soooooooooooo viel an Unkraut wächst und ich mich da immer zwischen den Salat,Erdbeeren,Erbsen durchwühlen muss und immer kommt was nach:rolleyes:
    Und das mit dem Vereinzeln bekomme ich Jahr für Jahr nicht hin da fehlt mir immer noch die Zeit aber dafür habe ich ja so viele Blumen und Stauden das hält dann immer schon so auf.
    Ich denke würde ich mich mehr ums Gemüse kümmern würde ich bestimmt auch viele verschiedene Sorten probieren und auch mal früher setzen.
    Mal sehen im Gemüsebeet sind
    Brombeeren
    Himbeeren
    Erdbeeren
    Erbsen
    Kopfsalat
    Radieschen
    Karotten
    Staudensellerie
    Bohnen (wachsen zur Zeit noch im GWH kommen dann nach den Eisheiligen raus)
    Mais
    Kartoffeln
    Und im GWH Tomaten aber gekaufte und echt noch klein:rolleyes:
    Mit Tomaten habe ich echt Probleme beim vorziehen muss mich da echt besser um sie kümmern glaub ich,werde es aber wieder versuchen:D

    Bei Dir blüht ja schon eine Passi das ist ja wahnsinn:cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Kaffee isst man ja auch nicht, den trinkt man :-P
    Möööönsch du bist aber genau!!!!:grins:

    Kaffee pur trink ich meist draußen. Der schmeckt am besten mit ner Kippe und im Haus wird bei uns nicht geraucht.

    Da bin ich genau. Wenn man sich 3 Jahre um son Bäumchen kümmert.....:schimpf:

    Guten Morgen,
    ach ja Anka kann ja wirklich sehr unschuldig gucken wenn sie was angstellt hat total süß die Lütte:grins:

    Ja bei mir ist das Problem mit dme Gemüse das dort immer noch soooooooooooo viel an Unkraut wächst und ich mich da immer zwischen den Salat,Erdbeeren,Erbsen durchwühlen muss und immer kommt was nach:rolleyes:
    Und das mit dem Vereinzeln bekomme ich Jahr für Jahr nicht hin da fehlt mir immer noch die Zeit aber dafür habe ich ja so viele Blumen und Stauden das hält dann immer schon so auf.
    Ich denke würde ich mich mehr ums Gemüse kümmern würde ich bestimmt auch viele verschiedene Sorten probieren und auch mal früher setzen.
    Mal sehen im Gemüsebeet sind
    Brombeeren
    Himbeeren
    Erdbeeren
    Erbsen
    Kopfsalat
    Radieschen
    Karotten
    Staudensellerie
    Bohnen (wachsen zur Zeit noch im GWH kommen dann nach den Eisheiligen raus)
    Mais
    Kartoffeln
    Und im GWH Tomaten aber gekaufte und echt noch klein:rolleyes:
    Mit Tomaten habe ich echt Probleme beim vorziehen muss mich da echt besser um sie kümmern glaub ich,werde es aber wieder versuchen:D

    Bei Dir blüht ja schon eine Passi das ist ja wahnsinn:cool:

    Schöne Grüsse Nicki

    Bohnen zieh ich nicht vor. Die kommen bei mir direkt inne Erde und gut. Salat mach ich auch nicht mehr. Bekomme ich nicht hin. Wird immer nur Kaninchenfutter. Genau wie Karotten. Auch habe ich nicht so viel Platz für Gemüse. Hab der Familie aber wieder 8Qm abgetrotzt ;)
    Gekaufte Tommis taugen meist nicht viel. Gibt aber genug Sorten die man erst ab dem 15 März ziehen braucht. Melde dich mal im Winter.

    Wie? Durchgebissen? Das ganze Bäumchen ab? Ist da nichts zu retten?

    Na dann hat der Lumpenfreund bei dir wohl ausgeschi....n!

    Vielleicht kann man ja gleich schon ein etwas älteres Bäumchen kaufen.

    Jup, direkt durchgebissen. Bäumchen fertig :d

    Der Hund kann da nix für. Ist für mich ne reine Erziehungssache. Ist nen schönes Tier. Der Besitzer bräuchte bloß Ahnung von Hundehaltung.

    Das Problem ist das man schlecht ältere Bäume bekommt. Die Sorte gibts ja erst seit 3 Jahren. Wollte davon eigentlich in den nächsten Jahren nen Hochstamm machen. Gibts meines wissens nur als Spielzeugbaum.
     
    Das ist ja wirklich blöd, dass er ausgerechnet so ein besonderes Bäumchen erwischt hat. Das tut mir echt leid!

    Tja, die Hunde können meistens nichts dafür, sondern die Herrchen.
    Ich geb mir auch richtig Mühe nen anständigen Hund hinzukriegen ;)
     
  • Ich meinte doch nicht das Bäumchen mit dem "genau nehmen" sondern das gegessen wird nicht beim Fernseh schauen :)

    Der Hund hat halt seine ich zerkau mal alles Phase, das kostet immer was ....meist Schuhe!
    Das du aber sauer bist darüber kann ich verstehen, man hängt ja an seinen Pflänzchen :(
    Leg ihm lieber was altes zum zerbeißen hin, nicht das er dir noch mehr killt.
     
    Ach so :pa:

    Warum soll ich dem Hund was zum Zerkauen hinlegen. Ist doch gar nicht meiner. Der Lebensgefährte meiner Schwägerin soll mal auf seinen Hund aufpassen und vor allem mit dem arbeiten. Bis jetzt hab ich es noch immer geschafft das meine Hunde nicht in die Beete gerannt sind und irgentwelche Pflanzen gefressen haben. Sogar die kleine Anka weiß schon das sie im GWH nichts verloren hat. An den Beeten arbeiten wir grade. Sie kapiert noch nicht wirklich wo die Wiese aufhört und die Beete anfangen. Letztens half sie mir beim Tegethes setzen. Ich buddelte sie ein und sie wieder aus.
     
    Wir haben einen neuen Mieter seit einem Monat mit einem Schäferhundmischling.

    Er hat von Anfang an sein "Revier" nicht verlassen. Selbst wenn sein Ball den Hang runterkullert, bleibt er an der Grundstücksgrenze stehen und wartet bis das Fraule den Ball holt. Im Grundstücksbereich des Mieters steht eine Tomate, Erdbeeren, und anderes. Auch beim spielen mit dem Ball leben noch alle Pflanzen.

    Der Hund ist allerdings schon 4 Jahre alt aber so etwas von gut erzogen finde ich schon überraschend. Ich will im Beitrag vo Highländer kein Foto einstellen. Wer will kann hier nachsehen:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...s-bestes-gartenjahr-2013-a-3.html#post1151907
     
    Heute mal bei der GWH- Firma angerufen. Antwort: Anfang Juni kommt der Ersatz. Teile sind aufm Schiff Richtung Hamburg :d

    Nun ja, Scheiß Globalisierung. Meinen Pflanzen gehts ja soweit ganz gut.

    Neues GWH.webp Neues GWH (2).webp

    Zwar lang nicht so gut wie mit Dach

    Tomaten (2).webp aber es geht so

    Meinen Gurken gehts trotz Eisheiligen prächtig

    Gurken.webp

    Das neue Gurkenbeet ist vorbereitet

    Gurkenbeet.webp

    Da war vorher mind. 30 Jahre Efeu. Elende plackerei mit dem Zeug

    Bohnenbeet.webp

    Mit dem Bohnenbeet werd ich auch noch genug Maloche haben. Da standen vorher einjährige Sommerblumen die sich immer versamen durften

    Bohnenbeet.webp

    Der Beinwell für die Jauche

    Beinwell.webp

    Die OP beim Rocotto ist als erfolgreich abgeschlossen

    Rocotto.webp

    Den Blauregen interesiert der Regen nicht

    Blauregen.webp Blauregen (2).webp
     
  • schöne Bilder, aber was sehe ich da .... Arghhh... so große Früchte schon an der Rocoto - ich denke die ersten bleiben meist nicht hängen ... Welche Sorte hattest du da nochmal?

    Ach ja, Beinwell hab ich auch noch nicht... muss ich mal suchen gehen:grins:
     
  • Hallo Thomash
    wieder eine Empfehlung, wo deine Erfahrung eigentlich was anderes sagt…
    Das verstehe ich nicht:d
    Warum schreibst du nicht einfach: "Hab ich auch, wächst gut, aber Vorsicht, andere User berichten, das es sich sehr stark ausbreitet/vermehren…"
     
    Hallo


    Beinwell hab ich auch - soweit ich bis jetzt feststellen konnte, findet die Verbreitung über Samen statt.
    Dadurch müßte er sich doch in Schach halten lassen können (wenn man die verblühten Teile abschneidet). Oder breitet er sich auch über die Wurzeln aus?

    Bei mir sind jetzt rund um die große Pflanze lauter kleine Beinwellpflänzchen zu sehen. Möchte sie ausgraben und in die Gierschecke setzen. Da es aber die letzte Zeit bei uns ständig geregnet hat und nun auch noch a....kalt ist, bin ich noch nicht dazu gekommen und weiß nun auch noch nicht, wie das Wurzelwerk aussieht.



    LG Katzenfee
     
    Lass die Finger vom Beinwell, die wirst du nicht mehr los:( Wobei sich meine zumindest nur geringfügig ausbreiten.

    Für mich sind die Vorteile vom Beinwell weitaus größer als das bißchen gezupel beim Eingrenzen. Was ich nicht brauch wird rausgezogen und kompostiert. Da hab ich ganz andere Kandidaten die mich viel mehr ärgern, zumal auch noch ausgesprochen nutzlos.
     
    Hallo


    Beinwell hab ich auch - soweit ich bis jetzt feststellen konnte, findet die Verbreitung über Samen statt.
    Dadurch müßte er sich doch in Schach halten lassen können (wenn man die verblühten Teile abschneidet). Oder breitet er sich auch über die Wurzeln aus?

    Bei mir sind jetzt rund um die große Pflanze lauter kleine Beinwellpflänzchen zu sehen. Möchte sie ausgraben und in die Gierschecke setzen. Da es aber die letzte Zeit bei uns ständig geregnet hat und nun auch noch a....kalt ist, bin ich noch nicht dazu gekommen und weiß nun auch noch nicht, wie das Wurzelwerk aussieht.



    LG Katzenfee

    Keine Ahnung wie der sich vermehrt. In die Blüte schafft der es bei mir nicht. Landet vorher eh im Jauchefaß. So extreme Probleme wie andere habe ich auch nicht damit. Wer sich keine Arbeit damit machen möchte kann ja ne Rizomensperre setzen und die Blüten entfernen.
     
    Hallo Thomash
    wieder eine Empfehlung, wo deine Erfahrung eigentlich was anderes sagt…
    Das verstehe ich nicht:d
    Warum schreibst du nicht einfach: "Hab ich auch, wächst gut, aber Vorsicht, andere User berichten, das es sich sehr stark ausbreitet/vermehren…"

    Ach lass doch solche Kommentare sein..
    Erstensmal war es das letzte Mal eine völlig andere Situation die du hier aus dem Zusammenhang reisst und zweitens Mal habe ich hier in einem Posting deutlich meine Meinung gesagt und drittens sind wir hier nicht im Kindergarten.

    Zum Thema: Ich versuche seit Jahren den Beinwell los zu werden und es gelingt mir nicht. Jedes winzige Wurzelrestchen treibt neu aus ähnlich wie beim Meerrettich. Wenn du ihn unbedingt willst, dann möglichst im Kübel anbauen.
     
    schöne Bilder, aber was sehe ich da .... Arghhh... so große Früchte schon an der Rocoto - ich denke die ersten bleiben meist nicht hängen ... Welche Sorte hattest du da nochmal?

    Ach ja, Beinwell hab ich auch noch nicht... muss ich mal suchen gehen:grins:

    Hallo Thomash
    wieder eine Empfehlung, wo deine Erfahrung eigentlich was anderes sagt…
    Das verstehe ich nicht:d
    Warum schreibst du nicht einfach: "Hab ich auch, wächst gut, aber Vorsicht, andere User berichten, das es sich sehr stark ausbreitet/vermehren…"

    Kati, ist die Large Red Rocotto. Und das stimmt, die ersten 2 Blüten sind abgefallen ;)

    Kati, hier mal nen Artikel

    http://www.syringa-pflanzen.de/beinwell-jauche.html

    Ich verjauch immer Beinwell, Brennesseln, Geiztriebe der Tommis und Blätter und, wenns zuviel wird, Ackerschachtelhalm.
     
  • Zurück
    Oben Unten