Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Hallo Gerd


Du kannst schon ernten - ist ja toll!

Dein Vorgarten gefällt mir gut!
Er ist schön dicht an dicht und kunterbunt bepflanzt!
Ich finde Vorgärten furchtbar, die "nur" ein Stück Rasen haben, womöglich noch fein säuberlich eingerahmt von Buchs, mit höchstens einem Strauch oder einer Staude in der Mitte.
Aber das ist eben alles Ansichtssache.

Weißt du zufällig, wie alt ein Blauregen sein muß, um zu blühen?



LG Katzenfee
 
  • Hallo Gerd


    Du kannst schon ernten - ist ja toll!

    Dein Vorgarten gefällt mir gut!
    Er ist schön dicht an dicht und kunterbunt bepflanzt!
    Ich finde Vorgärten furchtbar, die "nur" ein Stück Rasen haben, womöglich noch fein säuberlich eingerahmt von Buchs, mit höchstens einem Strauch oder einer Staude in der Mitte.
    Aber das ist eben alles Ansichtssache.

    Weißt du zufällig, wie alt ein Blauregen sein muß, um zu blühen?



    LG Katzenfee

    Jetzt musste ich doch mal nachprüfen auf wieviel 1000 M. Höhe dieses Hochland des Higländers liegt. ... aha 68m über NN. Frage wie kommst du auf den Namen Highländer oder ist dies ein Geheimnis?

    Euer Klima ist aber offenbar auch nicht soviel besser die nächsten Tage soll es Nachts auch nur knapp über 5 Grad geben, da müssen deine Gurken wohl oder übel durch - oder?
     
    Hallo Gerd


    Du kannst schon ernten - ist ja toll!

    Dein Vorgarten gefällt mir gut!
    Er ist schön dicht an dicht und kunterbunt bepflanzt!
    Ich finde Vorgärten furchtbar, die "nur" ein Stück Rasen haben, womöglich noch fein säuberlich eingerahmt von Buchs, mit höchstens einem Strauch oder einer Staude in der Mitte.
    Aber das ist eben alles Ansichtssache.

    Weißt du zufällig, wie alt ein Blauregen sein muß, um zu blühen?



    LG Katzenfee

    Danke, mir gefällts auch besser durcheinander. Ist aber wie du schon schriebst Ansichtssache.

    Mein Blauregen hat 7 Jahre gebraucht bis er das erste mal geblüht hat. Danach hat er noch mal nen Jahr pausiert. Seit dem blüht er jedes Jahr. Meiner wird jedoch nicht kultieviert sondern nur geleitet. Wenn man den schneidet solls angeblich schneller gehen.
     
  • Jetzt musste ich doch mal nachprüfen auf wieviel 1000 M. Höhe dieses Hochland des Higländers liegt. ... aha 68m über NN. Frage wie kommst du auf den Namen Highländer oder ist dies ein Geheimnis?

    Euer Klima ist aber offenbar auch nicht soviel besser die nächsten Tage soll es Nachts auch nur knapp über 5 Grad geben, da müssen deine Gurken wohl oder übel durch - oder?

    Meinen Nickname bekam ich damals auf der Arbeit als ich noch als Zerleger Europaweit unterwegs war.
    Die Gurken stehen noch im GWH. 1-2 Wochen gehts da noch dann kommen die ins Freiland.
     
  • Mahlzeit,
    meine Güte Anka hat sich ja super entwickelt klasse:? und so niedlich:D

    Ich kann immer nur sagen das ich total begeistert bin von deinen ganzen Gemüseanzuchten ich gleaube ich muss mich da ach mal mehr mit beschäftigen vor allem bin ich mit meinen Paprika und tomaten viel zu spät dran:rolleyes:

    Oha da bin ich mal gespannt wann unser Blauregen dann das erste Mal blüht wir haben ihn im letzten Jahr gesetzt.

    Schöne grüsse Nicki
     
    Danke Gerd für die Info!

    Tja, dann muß ich eben noch ein paar Jährchen warten; was soll`s.
    Groß dran rumschnippeln möchte ich eigentlich nicht; mir gefällt`s besser, wenn es natürlich wächst.

    Vielleicht lernt man so die sprichwörtliche Geduld, die jeder Gärtner haben sollte.



    LG Katzenfee
     
  • Mahlzeit,
    meine Güte Anka hat sich ja super entwickelt klasse:? und so niedlich:D

    Ich kann immer nur sagen das ich total begeistert bin von deinen ganzen Gemüseanzuchten ich gleaube ich muss mich da ach mal mehr mit beschäftigen vor allem bin ich mit meinen Paprika und tomaten viel zu spät dran:rolleyes:

    Oha da bin ich mal gespannt wann unser Blauregen dann das erste Mal blüht wir haben ihn im letzten Jahr gesetzt.

    Schöne grüsse Nicki

    Gemüse züchten ist so schwer nicht. Das wichtigste ist eigentlich der Anzuchttermin. Anka ist nen Satan. So schaut sie wenn sie mal wieder Mist gemacht hat.

    Anka.jpg

    Heute war der Verehrer mal wieder da

    Anka (2).jpg Anka (3).jpg
    Anka (4).jpg Anka (5).jpg
    Danke Gerd für die Info!

    Tja, dann muß ich eben noch ein paar Jährchen warten; was soll`s.
    Groß dran rumschnippeln möchte ich eigentlich nicht; mir gefällt`s besser, wenn es natürlich wächst.

    Vielleicht lernt man so die sprichwörtliche Geduld, die jeder Gärtner haben sollte.



    LG Katzenfee

    Blauregen braucht vor allem Platz. Wenn man ihn einfach wachsen läßt werden das riesige Pflanzen. Ich brauchte den um die Wendeltreppe zum Balkon zu verstecken. Angefangen unten mit ner Vogeltränke fürn Winter.

    Vogeltränke.jpg Stamm Blauregen.jpg Stamm Blauregen (2).jpg Blauregen.jpg

    Der Rocotto mit dem Window Color Verband zeigt sich unbeeindruckt von seiner Verletzung.

    Rocotto.jpg
     
    Ich biun jetzt schon drei Jahre im Garten aktiv dies ist mein viertes bzw. mein drittes als Hauptverantwortlicher.

    Ich habe viel gelernt aber ich warte noch immer ungeduldig darauf, dass ich die Geduld lerne;)

    Immer ruhig bleiben. Die Lektionen kommen von alleine. Du hast den Vorteil das du im Forum Tips bekommst. Ich mußte mir alles erlesen und Ausprobieren. Mach ja vieles anders als meine Mutter. Die ist auch ne spitzen Gärtnerin und von ihr und Opi habe ich viel gelernt. Sie hat halt nur nen Nutzgarten gehabt. Mitlerweile sehe ich das aber so das man der Natur auch nen Teil Garten überlassen muß.
     
  • hi Gerd,
    okay, die Bilder habe ich gesehen...
    aber das "wieso/warum/wie genau" habe ich jetzt noch nicht verstanden.
    Magst Du mich aufklären??:grins:
    Gebe ich das Blauzeug direkt auf die Blüten und wann genau?
     
  • Oh Gerd, was für eine Fülle von Bildern - Ich habs gesehen, aber ich bin so knülle ... Ich wollt nur schnell sagen ...SPITZE...
     
    Hallo Gerd

    Toll dein Blauregen - der ist ja wirklich schon riesig!
    Hab ich das auf den Fotos richtig gesehen? Der Stamm wächst hinter der Treppe. Reicht denn da der Platz?
    Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß Blauregen im Alter große Kräfte entwickeln und sogar manches sprengen, wenn ihnen der Platz zu knapp wird.


    LG Katzenfee
     
    hi Gerd,
    okay, die Bilder habe ich gesehen...
    aber das "wieso/warum/wie genau" habe ich jetzt noch nicht verstanden.
    Magst Du mich aufklären??:grins:
    Gebe ich das Blauzeug direkt auf die Blüten und wann genau?

    Du suchst dir ne Blüte die kurz vorm aufgehen ist und tunkst die in die Farbe von der Tablettenverpackung. Nicht vergessen den Stengel der Blüte zu kenzeichnen. Die Farbe verschwindet ja mit den Blütenblättern. Dann ab und zu anschnippen oder schütteln und bei Fruchtbildung schön überreif werden lassen.
     
    Hallo Gerd

    Toll dein Blauregen - der ist ja wirklich schon riesig!
    Hab ich das auf den Fotos richtig gesehen? Der Stamm wächst hinter der Treppe. Reicht denn da der Platz?
    Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß Blauregen im Alter große Kräfte entwickeln und sogar manches sprengen, wenn ihnen der Platz zu knapp wird.


    LG Katzenfee

    So alt ist der noch gar nicht. Geht jetzt ins 14 Jahr. Hinter der Treppe ist genug Platz. Das stört ihn aber nicht. Wächst so langsam in die Treppe rein. Kann man auf dem 8 Bild gut erkennen. Dort kann man auch sehen was der für Kräfte entwickelt. Verbiegt mühelos masive Eisenstangen. Man sollte vermeiden das der sich um Regenfallrohre oder ähnliches windet. Dafür wachsen mehrere Triebe zu einem zusammen. Mach da morgen mal nen besseres Foto von.
     
  • Similar threads

    Oben Unten