Die Buschland - Plantage

Mache ich.
Vom letzten Jahr habe ich schon, nur ein gesamt Bild, der Rosenecke.
Dies Jahr versuche ich einzeln zu fotogravieren.
 
  • Sehr schön, ich freu mich schon drauf.

    Ich werde auch wieder Bilder liefern wenn das hier mit meinem provisorischen Rechnerersatz irgendwie funktioniert.

    Gruß Conya
     
    Moin zusammen,

    nun ist es so weit, der Sturm lässt nach, es bleibt die Schadensbilanz...

    Töchterchens Auto ist erledigt, sie sah den Baum fallen und konnte bremsen, aber das Auto wurde buchstäblich aufgespießt - ein gesplitterter Stamm hat sich durch den Kühler in den Motorrraum gebohrt, ein starker Ast bis unter den Fahrersitz - zum Glück ist Töchterchen nichts passiert, nur ein blauer Fleck.:cool:
    Mein Futterschuppen hat zu großen Teilen das Dach eingebüßt.
    Meine "Tropenhalle", also das GWH, ist komplett zerlegt und irgendwo unter den Trümmern liegen rund 2500 Jungpflanzen verschiedenster Art.
    Meine Esche ist nicht mehr, sie hat beim umstürzen gleich noch einen Teil vom Hausgarten und der Terrasse, so wie zwei Obstbäume vernichtet.

    Wauzi meldet an dass sie mal in die Büsche muss, bei der Gelegenheit kann ich gleich nachschauen was von meinen Nussbäumen noch steht.
    Danach brauche ich erstmal nen Kaffee denn im Moment ist mir doch ein wenig "jämmerlich" zumute.:(

    Nachdenklichen Gruß

    Conya
     
  • conya, mein aufrichtiges beileid, alle mühe umsonst, mußt noch mal von vorne anfangen. es hat dann bei euch noch mehr gewütet wie hier.!
    deine tochter hat alle schutzengel um sich gehabt, wie leicht hätte das schief gehen können.alles läßt sich reparieren, nur manchmal die gesundheit nicht:(
    liebe grüße von hier
    aloevera:o
     
  • Conya, ich hoffe, daß nicht noch mehr passiert ist. Gott sei Dank ist deine Tochter gesund, das ist das Wichtigste. Für alles andere wünsche ich dir viel Kraft, du hast mein volles Mitleid. Vielleicht läßt sich, wenn du morgen bei Tageslicht dir alles ansiehst, wenigstens noch ein Teil der Jungpflanzen retten? Alles andere ist natürlich schrecklich. Fühl dich mal kräftig in den Arm genommen, für mehr ist die räumliche Distanz leider zu groß.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hach danke euch...:pa:

    Meine zwei Nussbäume hat es auch erwischt, jetzt ist nur noch eine uralte riesige Haselnuss da, die sieht zwar ein wenig gerupft aus, aber das schadet ihr nicht.
    Zum Glück gibt es nur Material- und Pflanzenschaden, keine ernsthaft verletzten Menschen oder Tiere.
    Nach den Pflanzen im, bzw. unterm GWH kann ich im Moment ohnehin nicht schauen, da liegen noch Trümmer und ein schwerer Eichenast drauf und wichtiger ist vorerst dass die Straße wieder frei wird... oder das was wir hier Straße nennen.
    Für heute langt es mir auch, aber nachdem seit gestern schon so Kleinkram kaputt ging musste ja noch das dicke Ende kommen.

    Wauz möchte immer einen Kauknochen oder ein Schweineohr haben wenn ihr mal jammerig ist, offensichtlich hilft ihr das... vielleicht sollte ich es auch mal damit versuchen.;)

    Ach verdammte sch... habujakatscha...:schimpf:

    Gruß Conya
     
    Conya,
    mir fehlen die Worte und ich drücke Dich in Gedanken:pa::pa::pa:
    Was für ein großesGlück, dass Deiner Tochter nichts passiert ist und auch keinen Tieren :D

    Schokolade hilft uns Menschen besser - ist gut für die Nerven, beruhigt und schmeckt definitiv besser als Kauknochen oder Schweineohren.
    Ein warmer Kakao am besten noch mit Sahne drauf wäre übrigens auch schlaffördernder als Kaffee.

    Mitfühlende und liebe Grüße aus dem Hegau von

    Elkevogel und - auf besonderen Wunsch - auch der Kurzen
    (die ohne Schaden davon gekommen sind)
     
    Hallo Conya!
    Gut das deiner Tochter nichts passiert ist. Das andere kann man alles ersetzen.
    Hört sich ja richtig schlimm an bei Euch.
    Mitfühlende Grüße Franz
     
    Danke euch Beiden:pa:

    Morgen werde ich mich mal zu den Pflanzen unterm GWH durchwühlen, mal sehen ob vielleicht doch irgendwas zu retten ist.
    Der Sturm war hier gar nicht so schlimm, wir haben schon heftigere Strümchen überstanden, aber die kommen hier selten aus dieser Richtung und nach dem Tornado von 2012 fehlen an strategischen Punkten Waldflächen die als natürliche "Windbrecher" sehr nützlich waren, das macht sich jetzt bemerkbar.

    Aber gut, wie war das doch gleich, in einem Garten wird man niemals fertig.:-P:rolleyes:

    @Elke: Sag Deiner Kurzen einen Extragruß und danke schön, eine Buschratte wie ich lässt sich nicht so schnell unterkriegen.;)

    Gruß Conya
     
  • Moin liebe Conya,
    Deine positive Einstellung ist einfach großartig :D:d

    Aber was bleibt einem auch anderes übrig, gell?!.
    Der Schaden war nicht verhinderbar und heulen bringt so gar nichts (laut schimpfen hilft aber der Seele und Schocki essen auch)

    Was den Zöglingsverlust angeht: ich bin ganz sicher, dass es hier sehr viel Unterstützung für Dich geben wird, so dass es für Dich kein z.B. tomatenloses Jahr werden wird.
    Nun schlaf erstmal eine Nacht, fange morgen mit den leider unumgänglichen Aufräumarbeiten an und in den nächsten Tagen sehen wir weiter.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Moin ihr da draußen...

    ich hab mich schon ein wenig "angekratzt" gefühlt als ich zuschauen musste wie der Sturm alles umsortiert hat, vor allem entspricht das Ergebnis so gar nicht meinen Vorstellungen.:schimpf:
    Aaaber... ich bin auch ein unverbesserlicher Optimist, vielleicht auch nur zu bockig und dickfellig um klein beizugeben, ein Stürmchen ist schließlich nix weiter als bewegte Luft die nicht den geringsten Schimmer von Tomaten hat.:grins: Außerdem neige ich bei solchen "Katastrophen" mehr dazu die Folgen nicht als Niederlage oder Rückschlag zu betrachten, sondern ich empfinde es eher als eine interessante Herausforderung.;)

    Dank guter Nachbarschaft und der Mithilfe der Feuerwehr haben Kettensägen und schweres Gerät ganze Arbeit geleistet, eine Esche, ein Maulbeerbaum, ein Pfirsichbaum, ein Walnussbaum, eine Sahnenuss und Teile meiner Haselnuss werden dazu beitragen dass das Osterfeuer zum Höllenbrand mutiert und mein Futterschuppen umgehend ein neues (gebrauchtes) Dach bekommt.
    Eingeweichtes Heu und Stroh wird abgefahren wenn der Wind so weit nachgelassen hat dass nicht mehr alles wegfliegt und bis auf Weiteres kann ich mich an den Beständen der Nachbarn bedienen, auch Mutterboden zum auffüllen der Krater die die Bäume hinterlassen haben wird frei Haus geliefert.:cool:
    Bei so viel Unterstützung kann man doch nur gute Laune haben, allerdings ist verdammt viel zu tun, aber so kommt zumindest keine Langeweile auf.
    Und jetzt werde ich den Inhalt von meinem Kaffeepott vernichten und dann schauen wie es in meiner demolierten Tropenhalle aussieht und ob und was da zu retten ist.

    Ein großes Danke schön möchte ich den Usern hier im Forum aussprechen die mir in Form von lieben Worten, Samen und Pflanzen Hilfe angeboten haben, ich weiß es ehrlich zu schätzen!!!:pa:

    Gruß Conya
     
    Hallo Conya,

    als ich deine Nachricht gelesen habe war ich wirklich schockiert! :( Hier im Rhein-Main-Gebiet hat es zwar auch ordentlich "gewindet" aber das war wohl wirklich kein Vergleich zu dem, was bei dir "abgegangen" sein muss! Ich wünsche dir auch von ganzem Herzen viel Energie beim Wiederaufbauen der zerstörten Bauteile etc und auch, dass du noch ein paar überlebende Pflanzen finden kannst. ABer das wichtigste ist ja, dass es alle 2- und 4-Beiner ohne bleibende Schäden überstanden haben!

    Wenn du Hilfe bzgl. der zerstörten Pflanzen brauchst: Ich habe zwar nicht allzu viele, aber ein paar kann ich sicherlich entbehren und bestimmt finden sich auch noch weitere hier im Forum, die ein paar Pflanzen zuviel haben, sodass wir dir ganz bestimmt helfen können wenigstens an dieser Front keine allzu großen Verluste/Ausfälle in Kauf nehmen zu müssen!

    Fühl dich ganz doll gedrückt!
     
    Moin Barbara...

    und willkommen im Busch.:)

    Ich danke Dir ganz herzlich und mit dem Drücken warte besser bis heute Abend, mein Pullover ist voll mit Pferdehaaren usw.:grins:
    Mein Kaffeepott ist jetzt leer, also wird es Zeit wieder raus zu pirschen und die Tropenhalle zu filzen. Bei mir ist schönstes Aprilwetter, also ständiger Wechsel aus Regen, Sonne, Hagel, aber es pustet nicht mehr so.
    Ich werde nachher berichten was aus Paprika, Tomaten und Co geworden ist.

    Gruß Conya
     
    Pferdehaare wären jetzt nicht so das Problem. ;-) Ich hab zwar meine Pferdesachen im Moment nicht an, aber sie warten im Auto auf mich. :D Wobei mein "Fussel" im Moment relativ wenig fusselt, aber dafür schon seit mitte Januar...
     
    Hallo Conya


    Hab`s eben gelesen.
    Du Ärmste - es ist schon frustrierend, wenn man sieht, wie schnell alles hinüber sein kann.
    Ich drück dir mal ganz feste die Daumen, daß deine Pflänzchen nicht alle kaputt sind!
    Bei uns hier hat`s zwar auch teilweise ziemlich gewütet, aber es war dann doch nicht ganz so schlimm.
    Ich finde es toll, daß ihr so gute Nachbarn habt, die so schnell und selbstlos helfen!

    Zum Glück ist euch und euren Tieren nichts passiert!



    LG Katzenfee
     
    Conya,
    das klingt ja fürchterlich.
    Gott sei Dank ist der Familie nichts passiert!!! :pa:

    Aber 2500 Pflanzen? Da steckt Herzblut drin. :(
    Sind alle Tomaten hin bei Dir?
    Aber das waren doch nicht nur Tomaten, oder?

    Weiß gar nicht was ich sagen soll. :(
     
    Gänsehaut, als ich deinen Beitrag gelesen hab.
    Deine Tochter mußte eine ganze Heerschar von Schutzengeln gehabt haben.

    Ich drück dir die Daumen, dass du den ''pflanzlichen'' Schaden gut ersetzen kannst

    Lieben Gruß
    Sigi
     
    Sooo, ich melde mich denn mal zurück vom Schlachtfeld... und wenn ich hier lese was ihr geschrieben habt... ach Leutz, bei so viel Anteilnahme wird man ja ganz verlegen.*rotwerdundpfeif*
    Dennoch vielen Dank, das fördert meinen Optimismus zusätzlich.:pa:

    Gute Nachbarschaft ist tatsächlich was wert und das zeigt sich hier sehr deutlich, es gibt niemanden der nicht mit angepackt hat und die Feuerwehr hat das ganze als "Übung" eingestuft, also waren reichlich fleißige Hände dabei.
    Von den Bäumen ist nichts mehr zu sehen, sie wurden bereits restlos beseitigt, inklusive Wurzelrodung, und Mutterboden ist auch schon teilweise aufgefüllt, der Rest wird morgen erledigt damit es zu den Feiertagen wieder halbwegs ordentlich aussieht.
    Ich will ja nix sagen, wer so im Busch lebt muss auf manches verzichten was für Stadtbewohner ganz alltäglich ist, aber wenn ich sehe wie flott hier alle mit anpacken und am Ende ein Danke schön dafür reicht - da bin ich doch froh dass ich mein Revier im Buschland habe!!!:cool:

    Nun aber zum GWH... das gute Stück lässt sich etwas "ausbeulen" und die eine oder andere zerbrochene Stegplatte wird notdürftig geflickt und wieder eingesetzt, allerdings muss viel improvisiert werden und es wird nur mit Glück die Saison überstehen.:(
    Bei den 2500 Jungpflanzen hat es ordentlich Verlust gegeben, viele sind zerdrückt, teilweise auch durch Hagelschlag, aber so manches ließ sich auch retten.
    Von den 1200 Tomaten sind jetzt noch 237 vorhanden, etliche davon habe ich weit zurück geschnitten, mit etwas Glück treiben sie einen Geiztrieb den ich dann als Haupttrieb stehen lasse. Von den insgesamt 260 Paprikapflanzen sind noch 74 vorhanden, sie sind fast alle auf halber Höhe abgebrochen, aber nach einem sauberen Rückschnitt sollten die sich berappeln.
    Die restlichen Pflanzen waren überwiegend junge Kohlpflanzen, viele Sommerblumen, Kübel- und Kletterpflanzen und Stauden, aber auch Stecklinge usw.... leider gab es da hohe Verluste, aber dann fängt man halt wieder von vorne an. ;)

    Es ist also doch nicht alles verloren, die Verluste sind zwar hoch, aber es ist gerade 1. April, da werde ich vieles durch erneute Aussaat ersetzen können.
    Der Härtetest für die noch vorhandenen Pflanzen ist aber noch nicht vorbei, sie müssen die nächsten Tage draußen überstehen, ich kann ihnen bestenfalls ne Plane über legen, also drückt ein bisschen die Daumen dass es mit dem Wetter hier nicht ganz so kalt wird.
    Einen Sommer ganz ohne Tomaten wird es jedenfalls nicht geben, das hat damals der verdammte Tornado nicht geschafft und dieses Stürmchen was sich hier ausgetobt hat konnte auch nicht alles vernichten - damit wäre die Frage wer hier das Kommando in meiner Plantage hat ja wohl ausreichend geklärt, der Wettergott hat verloren.:-P:grins:

    @Tubi: Ich hatte ja gesagt dass ich Deine Schokozipfel einem Härtetest unterziehen werde, aber so hatte ich es mir denn doch nicht vorgestellt. Zwei der gestreiften Zipfel haben die ganzen langen Stunden in einem Wassereimer gesteckt, kopfüber, halb mit Wasser bedeckt... so haben sie Sturm und Hagel und kühle Temperaturen überstanden, sie sehen nur ein wenig "ungekämmt" aus.:-P
    Ich würde sagen sie haben bestanden.

    Gruß Conya
     
    Schlimm genug! Ich bewundere Deinen Kampfgeist :pa:
    und drücke alle Daumen, dass die übrigen durchkommen!
    Und ich habe auch Schoko- und Streifenzipfel übrig, nicht nur Fleischtomaten...;)
     
  • Zurück
    Oben Unten