Die Buschland - Plantage

  • Ah sooo, und Du musst das dann hier gleich verraten.:grins:
    Aber gut, vielleicht kann Simone mich noch retten, immerhin ist sie hier als Süchtling bekannt und hat doch bestimmt mehr Sorten auf der Liste als ich... oder etwa doch nicht?:confused:

    Gruß Conya
     
    Du hast gefragt.
    Naja, soviel weniger Sorten habe ich dann auch nicht.
    Aber wahrscheinlich deutlich weniger Pflanzen.
     
  • Ja nun, bei der Anzahl der Pflanzen, da mag ich gar nicht dran denken geschweige denn zählen, aber wenn sie denn anständig keimen weiß ich zumindest dass rund 20 Schokozipfel hier herumstehen werden, jeweils 10 pro Sorte.;)

    Gruß Conya
     
  • mhm lecker. Also falls sie Dir nicht schmecken, nur falls und Du sie eh den Schweinis geben würdest, könnte ich dann vielleicht?
    Gegen Portoerstattung?


    Sabber:razz:
     
    Naja, Garnelen und Wasserpflanzen überstehen meine Transporte problemlos, da sollten es die Tomaten auch schaffen.;)
    Aber erst müssen sie keimen und dafür muss ich sie versenken und das mache ich noch nicht.

    Gruß Conya
     
  • Guten Morgen Conya


    Wow, bist du des Wahnsinns fette Beute? :grins:
    Ich hab nämlich auch gezählt ......
    (wo ziehst du die denn alle vor?)
    Die meisten Sorten auf deiner Liste kenne ich gar nicht.

    Da komm ich mir gleich - hmm, wasweißichwie - vor, mit meinen paar Tomatenpflänzchen!
    Boah, ich kann`s immer noch nicht glauben!


    Dein "Teufelsbraten" ist ja ein ganz Süßer!
    .... und den muß man nicht mal gießen! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Wow, bist du des Wahnsinns fette Beute?

    Moin Katzenfee,

    laut und deutlich ja, mindestens einmal am Tag.:-P

    Ich ziehe die Tomaten im ungeheizten GWH an, allerdings hat das noch ein paar Tage Zeit, vor März geht es nicht los.
    Es sieht auch schlimmer aus als es ist, einige Sorten werden ausgesät um frisches Saatgut zu ernten, andere kenne ich selber nur vom Namen her und teste sie mal an, andere sind für mich Standartsortiment und kommen immer wieder auf die Anbauliste. Einen Vergleichsanbau verschiedenster Sorten mache ich auch nicht jedes Jahr, andere Sorten sind noch in der "Bewährungsphase", erst wenn eine Sorte über mehrere Jahre weg mit Aroma, Wuchsverhalten, Ertrag, Gesundheit usw. überzeugt schafft sie es bei mir ins Standartsortiment zu kommen.
    Bei den Schokozipfeln von Tubi wird man sehen wie stabil sie schon sind und sie sollen mal zeigen was sie drauf haben, sie müssen sich bei mir auch an Standorten durchschlagen wo es keinen Wetterschutz und kein Verwöhnprogramm geben wird.

    Und der Teufelsbraten kugelt sich gerade in der Sonne, ich fürchte dass ich gleich im Garten "Hilfe" habe.;)

    Gruß Conya
     
    Habt ihr denn im März (und auch noch danach) keinen Nachtfrost mehr?
    Bei uns ist es im GWH nachts zu kalt.
    Ich würde mich sonstwohin beißen, wenn dann alle Pflänzchen eingingen.
    Muß also notgedrungen alles im Haus vorziehen - und da ist Platz Mangelware.
    Raus dürfen die Kleinen dann ab Mai.


    Hilfe im Garten ist doch was Schönes!
    Für welche Aufgaben kannst du ihn denn einsetzen? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Das ist vom vorangegangenen Winter abhängig, der letzte Winter war komplett ausgefallen, da gab es nur zwei Nächte mit ganz leichtem Frost, dieses Jahr waren es ein paar Nächte mehr, aber Winter ist das nicht.
    Wenn es um diese Jahreszeit nicht dick eingeschneit oder gut durchgefroren ist sind nur leichte Fröste zu erwarten und bis 8 Grad minus passiert im GWH nichts, außer dass es ein wenig kühl wird. Außerdem kann ich bei solchen "warmen" Wintern die Eisheiligen streichen, für gewöhnlich sind sie dann so milde dass sie diese Bezeichnung nicht verdienen.
    Anders ist es natürlich wenn es bei mir jetzt aussehen würde wie im tiefsten Sibirien, dann kann ich mit ganz viel Glück Ende März an Aussaaten denken, bei starken Kahlfrösten im Januar/Februar kann der Boden selbst Mitte April noch steinhart gefroren sein, dann geht hier vor Ende April auch nix an den Start.

    Mein Teufelsbraten heißt Ella und hilft vor allem dadurch dass sie immer genau da herumfummeln muss wo ich gerade beschäftigt bin und wer im Garten auf die Knie geht hat verloren weil sie einem umgehend auf den Rücken steigt und es sich bequem macht.:rolleyes:
    Was gar nicht geht ist Kartoffeln pflanzen oder Zwiebeln stecken, die werden mit Vorliebe von ihr umgepflanzt, sämtliche Stecketiketten werden gewissenhaft beseitigt, Bohnenkerne aus dem Boden gepuhlt... sie weiß halt alles besser.:grins:
    Und hat oft genug auch noch Verstärkung, ist ja nicht so dass andere Miezen zu dumm für diesen Blödsinn sind und der Hund macht auch noch oft genug mit.

    Gruß Conya
     
  • Mein Teufelsbraten heißt Ella und hilft vor allem dadurch dass sie immer genau da herumfummeln muss wo ich gerade beschäftigt bin und wer im Garten auf die Knie geht hat verloren weil sie einem umgehend auf den Rücken steigt und es sich bequem macht.:rolleyes:
    Was gar nicht geht ist Kartoffeln pflanzen oder Zwiebeln stecken, die werden mit Vorliebe von ihr umgepflanzt, sämtliche Stecketiketten werden gewissenhaft beseitigt, Bohnenkerne aus dem Boden gepuhlt... sie weiß halt alles besser.:grins:
    Und hat oft genug auch noch Verstärkung, ist ja nicht so dass andere Miezen zu dumm für diesen Blödsinn sind und der Hund macht auch noch oft genug mit.

    Gruß Conya


    Einen schönen guten Morgen erstmal

    Ich stell mir das Szenario gerade vor .......
    Ein Bild für Götter!

    Nu hör doch mal auf deine Ella!
    Wenn sie es doch weiß, daß du die Zwiebeln an falscher Stelle verbuddelt hast ....
    .... und die Bohnen hast du wahrscheinlich viel zu eng gelegt .... :grins:


    ..... und ja ..... Hunde sind durchaus in der Lage, sich von Miezen was abzugucken ......
    Ich weiß das! :grins:



    Hier bei uns trau ich den Temperaturen auch nach milden Wintern nicht.
    Sie fahren oft genug Achterbahn und sorgen meist dafür, daß die Eisheiligen nicht aussterben.



    LG Katzenfee
     
    Ebenfalls guten Morgen...

    und lach Du nur, andere kriegen auch das Grinsen wenn ich mit einer so großen Mieze auf dem Rücken durchs Gemüse krabbel.:grins:
    Das Viech ist einfach unmöglich, manchmal springt sie einem auch ohne Vorwarnung vors Brustbein und hofft dass man sie festhält, tut man das hat man ne Mieze auf dem Arm, tut man es nicht sitzt sie wieder unten... und hüpft von hinten auf die Schulter. Einen großen Vorteil hat sie aber, sie krallt sich niemals fest wenn sie ins Rutschen kommt, schmiert sie ab versucht sie es eben noch mal.
    Und ob Hund von den Katzen Unfug lernt oder umgekehrt - sie machen zumindest oft gemeinsame Sache.

    Gruß Conya
     
    Moin zusammen,

    ein kleines Update der Tomatenliste, Simone sei Dank kommen noch diese vier Sorten dazu...

    Norwood Miners
    Candy Sweet Icicle
    Summer Sweet Gold (Dwarf)
    Finish Yellow

    Außerdem ist ein Teil der Paprikas aus dem Aquarium ins GWH gewandert, da stehen sie nun relativ kühl und können vor sich hin wachsen.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • 81.webp
      81.webp
      223,6 KB · Aufrufe: 70
    Moin ihr da draußen...

    nachdem sich mein Rechner unerlaubt verabschiedet hat kann ich leider zur Zeit nicht mit Fotos dienen, aber ein update gibt es jetzt trotzdem und so wie es wieder geht werde ich auch Fotos nachliefern.

    Die Paprikas wachsen gut, inzwischen sind auch die letzten Jungpflänzchen ins GWH gewandert, also ist mein Aquarium wieder frei und wird wieder als Quarantänebecken für diverse Wassertierchen oder Pflanzen genutzt.
    Radieschen und Salat sind gut in Gang, Möhren lassen sich noch ein wenig Zeit, aber ich habe noch welche von 2014 stehen, Zwiebeln schauen schon raus und auch die Zuckererbsen machen sich zufriedenstellend.

    Heute war Kartoffeltag, soll heißen die Pflanzkartoffeln für diese Saison wurden zusammen sortiert und fürs vorkeimen vorbereitet, außerdem wurde das Ergebnis eines Experimentes überprüft. Zu Testzwecken waren einige Meter Kartoffeln im Boden geblieben und erst heute ausgegraben, sie haben also da überwintert wo sie gewachsen sind - nun liegen hier rund 20 Kilo erntefrische Kartoffeln der Sorten Linda, Hansa und Blaue Congo.
    Mir ist natürlich klar dass so ein Experiment nur Sinn macht wenn der Winter praktisch ausfällt und es beschränkt sich auch auf Lagersorten, aber wie das nun mal so ist, wenn die Neugier zuschlägt hat der Verstand oft nicht mehr viel zu melden.:-P

    Morgen ist bei mir Feiertag, um es genau zu sagen, es ist Tomatensonntag.:grins:
    Alles was für die Aussaat benötigt wird ist vorbereitet, die Topfplatten sind mit Erde voll gestopft die bereits vorgewässert wurde, alle Etiketten sind beschriftet, auch die Kiste mit den Samen ist rausgekramt. Das wartet jetzt über Nacht im GWH auf mich und nach dem Frühstückskaffee werden 1200 Samen versenkt.

    Gruß Conya
     
    - nun liegen hier rund 20 Kilo erntefrische Kartoffeln der Sorten Linda, Hansa und Blaue Congo.
    Oh lecker, Pellkartoffeln mit Quark mit frischen Kartoffeln.
    Hier gabs Steckrüben...
    Aber nu, wo wir uns dran gewöhn haben, sind sie alle.


    Wie viele Sorten Tomaten sind das eigentlich bei 1200 Körner?
    Ich mache das in kleinen Schritten. Dann dauert die Freude, wenn die Keimlinge kommen länger :smile:
     
    Morgen weigere ich mich in der Küche auch nur einen Handschlag zu tun, also wird der Grill angeheizt und mit dessen Hilfe lassen sich frische Kartoffeln auch gut verarbeiten.;)

    Steckrübe gab es bei mir letzte Woche auch, aber ich hab meinen Vorrat jetzt auch bald durch.

    Wie viele Sorten genau... öhm... irgendwas um die 130 Sorten.
    Aber die bleiben ja nicht alle bei mir.

    Gruß Conya
     
    Hallo Conya
    Schöne Grüße aus NRW. Bin auch durch deine Plantage gewandert. Bin begeistert.
    Echt klasse Euer Buschland. Heute hatten wir hier 24C:cool:Schatten 18C. Würde morgen lieber mit dem Kajak fahren als zu pflanzen:smile:Soll morgen ja noch wärmer werden. Werde morgen auch mein Gewächshaus leerräumen, und die Dahlien vorziehen. Frohes schaffen.


    Schöne Grüße Franz
     
    Moin Franz,

    freut mich dass Dir der "Spaziergang" gefallen hat.:)

    Ganz so warm wie bei Dir ist es bei mir noch nicht, da lässt es sich im GWH noch gut arbeiten.
    Dahlien sind was Feines, zeigste mir später ein paar Fotos wenn sie blühen?

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten