Die Buschland - Plantage

Na ich werde mich doch davon nicht unterkriegen lassen.:-P
Es gibt doch auch an dieser Verwüstung noch was Positives, ich habe so ganz nebenbei und ungeplant die Möglichkeit bekommen Teile meines Hausgartens neu zu gestalten und mal ehrlich, so etwas macht uns doch allen Spaß.:grins:

Schoko- und Streifenzipfel haben den Angriff überstanden und wäre dem nicht so gewesen dann hätte ich auch noch ein paar Samen auf Lager.
Und einige Fleischtomaten zählen auch zu den Überlebenden.;)

@Simone: Deine Dwarf hat es auch geschafft.:cool:

Gruß Conya
 
  • Moin Conya
    Es heißt nicht um sonst, nur die Harten, gehen in den Garten. Was uns nicht tötet, macht uns nur noch härter.:smile:
    Jetzt weißt du auch, wie (nah) deine Nachbarn sind. Toll das Du noch was retten konntest.
    Hatte unseren Garten auch komplett erneuert. Wirst hinterher sehen, und dich fragen, hätte ich doch gleich so machen können.
    Schöne und warme Ostertage wünschen wir Euch
    Karin und Franz
     
    Heute wurde noch einiges an Boden aufgefüllt und Kleinkram aufgeräumt, also alles was an kleinen Zweigen usw. herumlag ist zusammengeharkt und beseitigt worden.
    Morgen wird noch der Zaun geflickt wo die Esche rein gefallen war und dann sind die Aufräumarbeiten schon abgeschlossen.
    So schön es auch ist dass es damit so schnell ging, teilweise sieht es doch nach Baustelle aus und bis ich wieder Nüsse ernten kann werden einige Jahre vergehen.
    Aber hilft ja nichts, Samstag ist bei uns Osterfeuer, da werde ich mir denn eine Bratwurst gönnen und zuschauen wie meine Bäume in Flammen aufgehen, für einen geselligen Abend sind sie ja noch zu gebrauchen.;)

    Die geretteten Pflanzen müssen hart kämpfen da sie jetzt draußen stehen und nur notdürftig vor kalten Nachttemperaturen geschützt werden können, ein paar lassen auch traurig die Ohren hängen, den einen oder anderen Verlust wird es vermutlich noch geben.
    Allerdings habe ich in diesem "Notquartier" auch Pflanzen solcher Sorten gefunden die mir besonders wichtig waren und hoffe natürlich dass sie sich berappeln.
    Samstag wird denn versucht das GWH so gut es geht zusammen zu flicken und sollte das erfolgreich verlaufen werde ich mein "Notquartier" räumen und die Überlebenden ins GWH verfrachten.
    Über Ostern könnte ich dann auch noch mal neu aussäen, nach den Feiertagen geht es dann erstmal an das Dach vom Futterschuppen.

    Und danach kann ich mir Gedanken machen wie ich die "Lücken" in meinen Blumenbeeten ausbessern kann und wo ich welche Pflanzen her bekomme usw.
    Ist noch viel Arbeit, aber der schlimmste Teil, nämlich die ganzen groben Aufräumarbeiten sind zum Glück erledigt.

    Ahso, bevor ich es vergesse... im GWH hatte ich Mehlmais vorgezogen, die Pflanzen haben es gut überstanden, nur eine war abgebrochen und wurde von meinen Meerschweins mit Begeisterung verspeist.
    Die Luffas haben es nicht überlebt, sie waren mehrfach abgeknickt und teilweise zerquetscht, außerdem wird es ihnen zu kalt gewesen sein.

    Danke Franz und Karin, wünsche ich euch auch.:cool:

    Gruß Conya
     
  • Wer braucht auch Badeschwämme....
    Da habt Ihr ja echt rangeklotzt!
    Wünsche Dir verdiente, erholsame Ostertage und das die Saison friedfertiger weitergeht und sich alles zum Guten entwickelt.
    :pa:
     
  • Jo das war ein ordentliches Stück Arbeit, aber auf so viele Leute verteilt geht es doch erstaunlich schnell, bis die Bäume komplett zerlegt und abgefahren waren sind hier 16 Leute herum geturnt, das schafft natürlich was. Außerdem war auch schweres Gerät im Einsatz, zwei oder drei große Trecker und ein Radlader, da war es nicht sonderlich schwer das ganze Gehölz zu beseitigen.
    Halt stop, es ist nicht alles weg, ein paar Stücke der Bäume habe ich behalten, sie liegen in meiner Werkstatt zum trocknen und im nächsten Winter werde ich die Schnitzmesser rauskramen und sie zu was auch immer verarbeiten.

    Danke Tubi, Dir und allen anderen die in meiner Plantage spazieren gehen wünsche ich auch schöne Feiertage und eine tolle Gartensaison.

    Und ja, demnächst gibt es auch wieder Bilder, so wie die technische "Aufrüstung" meines Rechners abgeschlossen ist und dann bekommt ihr wieder was zu sehen.:)

    Gruß Conya
     
  • Moin zusammen,

    heute war es denn so weit, Zeit für's Osterfeuer... und mitten drin sind meine Nussbäume in Flammen aufgegangen.

    Ich wünsche allen Besuchern meiner Buschland-Plantage schöne Osterfeiertage.:)

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • 8.webp
      8.webp
      109,2 KB · Aufrufe: 82
    • 1.webp
      1.webp
      63,9 KB · Aufrufe: 84
    • 2.webp
      2.webp
      117,2 KB · Aufrufe: 79
    • 3.webp
      3.webp
      68,4 KB · Aufrufe: 88
    • 4.webp
      4.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 78
    • 5.webp
      5.webp
      163,9 KB · Aufrufe: 65
    • 6.webp
      6.webp
      129,5 KB · Aufrufe: 63
    • 7.webp
      7.webp
      160,1 KB · Aufrufe: 68
    Moin Sigi,

    der "Brennholzhaufen" war dieses Jahr schon reichlich groß, etwa 20 mal 8 m und rund 5 m hoch und er bestand nicht nur aus frischem Holz.
    Aber wenn Du mal an ungewollte Feuer denkst, wie z. B. brennendes Unterholz... das ist auch nicht alles staubtrocken.
    Angezündet wird bei uns einfach nur mit Stroh und es ist schon faszinierend zu beobachten wie die Flammen sich durch das Gestrüpp fressen.

    Gruß Conya
     
  • Ich komme hier zu nix, da wühlt man den ganzen Tag draußen herum und freut sich auf einen entspannten Abend und was ist?
    Das Oberste nach unten gekramt und umgekehrt, schon wieder aufräumen...:rolleyes:
    Und der Verursacher der Unordnung schläft inzwischen seelenruhig weiter... :schimpf:Dummviech verflixtes.;)

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG6752.webp
      CIMG6752.webp
      282,3 KB · Aufrufe: 95
    • CIMG6664.webp
      CIMG6664.webp
      216,9 KB · Aufrufe: 76
    Och, dieses Unschuldsgesicht kann doch gar nichts angestellt haben! :)
    Bist du dir sicher, daß nicht irgendwo ein Poltergeist bei dir sein Unwesen treibt?



    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee,

    Unschuldsgesicht?
    Na ich weiß nicht, aber die Bezeichnung Poltergeist passt ganz gut zu dem schwarzen Katerchen, wobei die anderen Miezeviecher das Umgestalten der Inneneinrichtung von Sattelkammer, Werkstatt oder Futterschuppen genau so gut drauf haben.:rolleyes:

    Letztes WE habe ich denn noch mal Tomaten nachgesät, wie man auf dem Foto erkennen kann sieht das erstmal aus wie ein Ameisenfriedhof.:grins:
    Heute werden sie alle umgetopft... ohne Katzenhilfe.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG8783.webp
      CIMG8783.webp
      236,4 KB · Aufrufe: 89
    .... wobei die anderen Miezeviecher das Umgestalten der Inneneinrichtung von Sattelkammer, Werkstatt oder Futterschuppen genau so gut drauf haben.:rolleyes:


    Sie sind halt kreativ, Conya!
    Weißt du denn das gar nicht zu würdigen?
    Innenarchitekten sind normalerweise verdammt teuer! :grins:


    Ist dein sturmgeschädigtes GWH schon wieder aufgebaut?
    Wir müssen uns erst noch Dachplatten für unseres besorgen - auch Sturmopfer.

    Was hast du denn für ein Flies unter deinen Anzuchtsplatten und warum?



    LG Katzenfee
     
    Wenn sie bei der Umgestaltung noch Mäuse beseitigen ist es ok, aber wenn sie es nur auf wilde Spielchen oder wüste Prügeleien abgesehen hatten... na das können sie auch draußen machen, oder bei Nachbars.;)

    Warum sind Innenarchitekten eigentlich so teuer?
    Sie treffen nie meinen Geschmack und Mäuse fangen tun sie auch nicht.:grins:

    Ja die Tropenhalle steht wieder, ist allerdings nur provisorisch geflickt, spätestens zum Ende der Saison hat sie ausgedient, deshalb werden auch keine neuen Stegplatten besorgt, lohnt nicht mehr.

    Ich habe Gitterböden mit Jutefilzmatten in den Regalen, das verhindert Staunässe und sollten bei den Sämlingen doch mal Wurzeln durch den Wasserabzug der Topfplatten wachsen hängen sie nicht in der Luft, können also nicht vertrocknen.

    Gruß Conya
     
    So langsam frage ich mich was zum Teufel ich verbrochen habe...
    Den Sturmschaden habe ich halbwegs im Griff da kriegen sich gestern ein paar Pferdeviecher in die Wolle und treten bei der Keilerei eine Boxentür aus den Angeln die mir dann schön in die Rippen gekracht ist, heute musste die Feuerwehr wieder ausrücken weil auf wundersame Weise nach gestrigem Regen das Unterholz im Wald in Flammen aufgeht.:schimpf:
    Nun ja, so kann ich wenigstens nicht über Langeweile klagen.:grins:
    Ein paar Tomaten hatte ich ja nochmal nachgesät, die sind jetzt in Töpfe umgezogen und morgen ist kein Gartentag, auch nicht wenn es sonnig ist, ich muss erstmal Jungfische im Aquarium fangen.:rolleyes:

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG9083.webp
      CIMG9083.webp
      270,9 KB · Aufrufe: 87
    • CIMG0921.webp
      CIMG0921.webp
      267,2 KB · Aufrufe: 95
    Schöne Tomätchen hast Du! Die hast Du richtig gut gerettet.
    Die Neuen, sind die in 500 ml Töpfe oder mehr?

    Hoffe Du hast nicht soviel abbekommen von der Tür. Gute Besserung!:pa:
     
    Ja kommt hin mit den 500 ml, mehr gibt es auch nicht bis sie ausgewildert werden.

    Die Tür hat einen schicken Zierstreifen hinterlassen und es zwickt unangenem bei jeder Bewegung, aber geknackt hat es dieses Mal nicht.

    Gruß Conya
     
    Na ein Glück (mit Deinen Rippen). Setzt die Tür unter Strom, dann passiert das nicht mehr. :grins:


    Gut, ich habe heute auch direkt in 500 ml Becher gesetzt. Die waren mir schon fast zu groß für 250 ml. Will ja nicht nur Umtopfen das ganze Frühjahr...
     
  • Zurück
    Oben Unten