Die Buschland - Plantage

Moin Gartenacki,

hier ist kein Weinbaugebiet und wie es bei Dir im Garten aussieht weiß ich nicht, bei mir sind aktuell 5 Grad plus, weit und breit kein Schnee und der Boden ist auch nicht gefroren.

Nachdenkliche Grüße

Conya

Heute früh -2 und die Tulpen etwa ebenfalls etwa 5cm .
Die Schneeglöckchen blühen aber bereits und die Hyazinthen können es
wohl auch nicht mehr erwarten .Anhang anzeigen 438530
 
  • Bei mir blühen erst die orientalischen Schneeglöckchen, die anderen sind noch nicht da. Aber immerhin.
    Morgen soll wieder Schnee fallen. Aber die Sonne scheint schon viel heller. Es riecht schon nach Frühling! :smile:
     
    Die ersten Primeln schieben auch Blüten, ich muss morgen mal nachsehen ob sie schon aufblühen.

    Man merkt es auch an den Vögeln, seit zwei Tagen ändert sich hier der Gesang der Meisen vom winterlichen Futtergezeter hin zum Reviersingen und auch ein Amsellerich hat heute Morgen ein paar schräge Töne produziert...:-P allerdings war das noch nix Gescheites.:grins:

    Es herrscht auch reger Flugverkehr, große Scharen von Gänsen sind unterwegs, kleine Gruppen Kraniche und ich habe auch schon Stare, 4 Schneekraniche und zwei Störche gesehen.

    Gruß Conya
     
  • Die ersten Primeln schieben auch Blüten, ich muss morgen mal nachsehen ob sie schon aufblühen.


    Bei uns auch, ätsch. Allerdings mit den Vögeln kann ich nicht dienen. Wahrscheinlich würde ich sie eh nicht erkennen :rolleyes:


    Nur ne dicke fette Taube, aber die wohnt hier schon seit Jahren in den Gärten gemeinsam mit einer zweiten.
    Wie alt werden die eigentlich?
     
  • Tauben werden etwa 10 bis 15 Jahre alt, wenn sie Glück haben können sie aber auch noch ein paar Jahre mehr schaffen.

    Ich habe im Garten den alten Stamm eines ehemaligen Apfelbaums stehen der mit Efeu überwachsen ist, ganz oben drin wohnen auch zwei dicke fette Wildtauben und eine Etage tiefer brüten jedes Jahr Grünfinken.

    Gruß Conya
     
    Hier war heute so schönes Wetter dass einer meiner Free-Climber-Spezialisten kaum noch zu bremsen war, aber immerhin hat man mir einen Moment Beachtung geschenkt - wenn auch nur von oben herunter.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Bild 0217.webp
      Bild 0217.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 96
  • Hier war heute so schönes Wetter dass einer meiner Free-Climber-Spezialisten kaum noch zu bremsen war, aber immerhin hat man mir einen Moment Beachtung geschenkt - wenn auch nur von oben herunter.

    Gruß Conya


    Schöne Umsetzung der Katzenhalter-Erkenntnis "Meine Katze blickt auf mich herab!" :grins:
     
    Ja na klar, das ist doch eine der ersten Lektionen die man lernen muss wenn man sich mit diesen pelzigen Mäusewürgern einlässt.
    Aber jetzt bietet sich mir dieser Anblick, hab den neuen Schlafplatz gefunden.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG4903.webp
      CIMG4903.webp
      96,5 KB · Aufrufe: 103
    Wenn es nach dem Viehzeug geht ist jetzt Frühling angesagt, die Vögel singen schon den ganzen Tag und Wauzi hat die Freibadsaison eröffnet.:grins:
    Da werde ich mich doch nicht lange bitten lassen dachte ich so bei mir und während Wauz sich genüsslich überschüssiges Wasser aus dem Fell gerubbelt hat habe ich mir nen Kaffee auf der Terrasse gegönnt.:cool:

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Bild001.webp
      Bild001.webp
      60,6 KB · Aufrufe: 75
    • Bild279.webp
      Bild279.webp
      174,4 KB · Aufrufe: 85
    Äh... wann sollten Leo und ich dich nochmal besuchen kommen...? :grins:
    Tolle Fotos!
     
  • Vor ca. 14 Tagen habe ich hier auch schon Gänse fliegen sehen. Augenblicklich kommen keine mehr. Ist wohl kälter geworden.

    Die Sonne scheint, als hätte sie was nachzuholen.

    Für Vögelflirts sind die Tage aber wohl doch noch zu kurz.
     
  • Moin Lieschen,

    hier ist noch Flugverkehr, Gänse, Kraniche, die ersten Störche, aber auch Stare usw. habe ich schon gesehen. Ernsthaftes Balzverhalten konnte ich aber nocht beobachten, allerdings fangen Meisen, Amseln, Spatzen und andere Piepmätze bereits an Reviere zu beanspruchen und lauthals zu verteidigen.

    Gruß Conya
     
    Moin Lieschen,

    hier ist noch Flugverkehr, Gänse, Kraniche, die ersten Störche, aber auch Stare usw. habe ich schon gesehen. Ernsthaftes Balzverhalten konnte ich aber nocht beobachten, allerdings fangen Meisen, Amseln, Spatzen und andere Piepmätze bereits an Reviere zu beanspruchen und lauthals zu verteidigen.

    Gruß Conya
    moin conya, unsere meisenkästen sind alle belegt, die fangen an ihr nest zu bauen, müssen allerdings heftigst ihren kasten gegen spatzen verteidigen, die passen leider auch durch das flugloch, das ist ein bißchen zu groß geraten.
    liebe grüße
     
    Moin aloevera,

    bei mir gibt es keine Kästen um die man sich zanken könnte, aber es gibt reichlich schöne Plätzchen zum brüten in Mauern, unter diversen Dächern, in Ställen und Schuppen und überall im botanischen Filz.
    Hier und da wird auch schon die alte Einrichtung vom letzten Jahr entrümpelt, gelüftet, ausgetauscht oder geflickt, kann also nicht mehr lange dauern.

    Endlich hat sich auch der letzte Quälgeist entschlossen ein Nickerchen einzulegen, also werde ich die Zeit nutzen und meine Tomatenanbauliste fertig machen.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG5837.webp
      CIMG5837.webp
      227,2 KB · Aufrufe: 106
    Moin aloevera,

    bei mir gibt es keine Kästen um die man sich zanken könnte, aber es gibt reichlich schöne Plätzchen zum brüten in Mauern, unter diversen Dächern, in Ställen und Schuppen und überall im botanischen Filz.
    Hier und da wird auch schon die alte Einrichtung vom letzten Jahr entrümpelt, gelüftet, ausgetauscht oder geflickt, kann also nicht mehr lange dauern.

    Endlich hat sich auch der letzte Quälgeist entschlossen ein Nickerchen einzulegen, also werde ich die Zeit nutzen und meine Tomatenanbauliste fertig machen.

    Gruß Conya
    das ist aber ein hübscher/eine hübsche, glückskatze?

    ja, die piepmätze suchen sich auch bei uns in der botanik ihre plätze, sieht man im herbst, wenn die blätter fallen, wo sie es sich überall gemütlich gemacht haben.
    lg. aloe
     
    Nix Glückskatze, Teufelsbraten.:-P

    Da ist sie nun, meine Tomatenanbauliste für die Saison 2015.
    Wie unschwer zu erkennen sein sollte handelt es sich um eine bescheidene Anzahl Sorten, übertreiben will ich es ja nun auch wieder nicht. Kleinere Änderungen könnten eventuell noch vorgenommen werden, aber viel wird sich nicht mehr tun.
    Und nein, ich habe sie nicht gezählt, so genau will ich gar nicht wissen was ich da mache.:grins:

    Antho Gelb F4
    Antho Violettrot F5
    Antho Rotbraun F5
    Aurega
    Ananas Gelb
    Ananas Noir
    Black Zebra
    Blue Wonder
    Brandywine Yellow
    Burracker's Favorite
    Black Pearl
    Bianca
    Bosque Blue
    Bosque Blue Bumble Bee
    Black Cherry
    Black Zebra X Black Plum F$
    Businka
    Blush
    Brown Egg Cherry
    Cream City
    Dark Galaxy
    Dattelwein Gelb
    Dancing with Smurfs
    Elberta Girl
    Earl of Edgecombe
    Fonarik
    Freckled Child
    Fablonelystyni
    Fax & Mary
    Finca Somia
    Fahrenheit Blues
    Green Doctors
    Green Bumble Bee
    Green Grape Original
    Green Zebra Cherry
    Green Zebra
    Garden Peach
    Goldita (samenfest)
    Guernsey Island
    Golden Sunrise
    Green Giant
    Harzfeuer Original
    Homosa
    Humboldtii (Wildform)
    Isis Candy
    Indian Mayan
    Japan Tomato Tree
    Justyna
    Koritschnevaja Sliva
    Kavkasskaya Liana
    K54-84
    Limontschiki
    Lillian's Yellow Heirloom
    Laura's Irisch
    Lucky Tiger
    Lollipop
    Medovaya Kaplya
    Michael Pollan Zebrabirnchen
    Mirabelle Rot
    Nyagous
    Nyanyandogo
    Orange Bourgoin
    Oranzhevye Slivki
    Ovo Brasileiro
    Purple Dragon
    Pink Peach
    Perita Argentina
    Pink Tiger
    Roma Cherry F3 (Discounter-Tomate Absaat)
    Regina Di Fasano
    Russian Yellow
    Rideau Sweet
    Russian Persimmon
    Safari
    Saint Pierre
    Stripes of Yore
    Splash of Cream
    Scabitha
    Schokozipfel (rotbraun)
    Schokozipfel (gestreift)
    Sacharnaja Sliva Krasnaja
    Snow White Cherry
    Sunrise Bumble Bee
    Tel-Aviv Train
    Tiger Tomato
    Tegucigalpa
    Tigerella
    Tungus
    Variegata
    Vesennij Michurinsky
    Wooly Blue Jae
    White Tomesol
    Waltingers Fleisch aus Indien
    Weißleinchen
    Yellow Zebra
    Zongshu
    Zea Sonnabend White
    Zea Sonnabend Peach
    Zolotnik

    Gruß Conya
     
    Uih, das sind aber ne Menge!
    Und doch ne Menge grüner Tomaten.
    Ich habe dieses Jahr auch paar mehr Grüne, aber alles Fleischis. Die Cocktails habe ich wieder rausgekickt. Hoffe, das war kein Fehler....
    Drei- Vier von Deiner Liste habe ich auch geplant. Da können wir dann mal Paket austauschen :grins:
    Machste mir von der Sainte Pierre paar Samen bidde? Meine im letzten Jahr war falsch.
     
    Ja na klar, ich werde an Dich denken.
    Mit den Grünen wollte ich ja einen Vergleichsanbau machen und ich habe mich entschlossen ihn durchzuziehen auch wenn die eine Sorte fehlt.
    Außerdem ist ein Vergleichsanbau diverser Sorten geplant deren Farbgebung ähnlich der Black Zebra ist und ein Vergleich zwischen Splash of Cream und Variegata.
    Alles weitere wird sich zeigen, manchmal sticht mich ja doch der Hafer.;)

    Gruß Conya
     
    Und warum nicht eine mehr? Dann hättest Du die 100 voll... :grins:
    Tubi kann schnell zählen, gelle?
     
  • Zurück
    Oben Unten