Der Spatzen-Garten

  • Ich war gestern im Pflanzenbereich vom Baumarkt und stand wieder mal vor den Sansevierien, die begeistern mich ungemein. Sogar die kleinen 3er-Pflänzchen von ca. 10 cm Höhe waren teuer, mit so einem Preis habe ich nicht gerechnet.

    Bald starten hier wieder die Frühjahrsmärkte, da finde ich bestimmt größere Pflanzen für weniger Geld.

    Wobei ich ja doch bis zum Umzug warten sollte, damit ich nicht so viel schleppen muss. Aber einen Topf mit Sansevierien werde ich wohl noch tragen können.

    Und dann noch einer und noch einer und noch einer und noch einer...:rolleyes: :D

    Hallo Frau Spatz,

    ja.. für die Sansevieren verlangen die echt eine Menge..
    Solltest du nicht fündig werden und dir eine meiner Sansevieren zusagen, die ich heuer umtopfe, könntest du Kindel haben, wenn du möchtest.
    (Du solltest deine Augen aber auch für andere Sukkulenten offen halten. Die sind echt toll. :D)

    Geht es gut voran im neuen Spatzengarten? Also die schöne Stutzerei habe ich schon gesehen. :D Sehr tolle Bilder hat Herr Spatz gemacht.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • CoMi, danke für das Angebot.
    Ich schicke Dir mal eine PN.

    Däumchen, die Idee mit der Futterkrippe ist gut. Dann haben wir demnächst gefühlt alle Rehe bei uns rumlaufen. :D
    Mal sehen, was sich machen lässt!

    Stupsi, da musst Du aber mindestens zwei Rehe halten. Alleine ist doch doof für die Süßen.

    Supernovae, wie meinst Du das mit dem Fan?
    Irgendeine Funktion hier im Forum, die man anklicken kann? :grins:

    Pyro, schick mal die Rehe vorbei, damit sie eine Erziehung genießen. Hoffentlich hält die Erziehung dann auch an. Ist ja manchmal so, dass sie die Zöglinge woanders gut benehmen und daheim wieder in ihr altes Muster verfallen.

    @all
    Wir sind so glücklich über die Rehe. Schade, dass sie sich nicht mehr überall in freier Wildbahn aufhalten, sondern sich oft verstecken müssen.

    Wir hoffen, dass sie zutraulich werden. Also zumindest so zutraulich, dass sie nicht gleich weglaufen, wenn wir im Garten sind.

    Herr Spatz und ich haben gestern über die Namen nachgedacht.

    Wir finden "Susi & Strolch" nett.
    Bambi bzw. Klopfer geht uns nicht so leicht über die Lippen.

    Also, heißen sie nun Susi & Strolch.

    Mal abwarten, wie wir sie nächste Woche nennen. :D
     
  • CoMi, danke für das Angebot.
    Ich schicke Dir mal eine PN.


    Hast schon eine Antwort. ;-)

    Stupsi, da musst Du aber mindestens zwei Rehe halten. Alleine ist doch doof für die Süßen.


    Nicht unbedingt, Frau Spatz. Rehe sind nur im Winter Rudeltiere, im Sommer gehen sie (normalerweise) getrennte Wege.


    Wir hoffen, dass sie zutraulich werden. Also zumindest so zutraulich, dass sie nicht gleich weglaufen, wenn wir im Garten sind.


    Na ich denke, Susi und Strolch werden sich schon irgendwann an euch gewöhnen. Jedenfalls sind die Daumen gedrückt. ;-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    CoMi, das mit dem Rudel bzw. auch Einzelgänger wusste ich nicht. Ich sehe sie im Umland meistens im kleineren Rudel, so um die 5 Tiere.
    Werde aber mit meinem neuen Wissen mal drauf achten, ob das das ganze Jahr so ist. :pa:

    Stupsi, Du stellst ja Ansprüche! :grins:
    Efeu abfressen und dann wieder weg. :D

    Supernovae, hast Du die Admins/Mods schon wegen dem "Gefällt mir"-Button (oder ähnliche Möglichkeit) angesprochen? Wobei ich zu bedenken geben, dass der ein oder andere vermutlich traurig ist, wenn er nicht so viele "Likes" bekommt.
    Ohne "Gefällt mir" ist es neutraler und keiner fühlt sich benachteiligt.

    Mal sehen, was wir an diesem WE im neuen Spatzen-Garten machen werden.
    Gestern habe ich ein wenig im Neu-Garten geschnippelt und mir Plätze für meine Pflanzen aus dem Alt-Garten ausgesucht. Dabei habe ich einige neue Pflanzen entdeckt, die aus der Erde kriechen.
     
  • Nun ja, Eisbären gehören in die Arktis, Frösche in den Teich und Rehe in den Wald oder?

    Wir Menschen haben doch genug Tiere zu Haustieren gemacht, ich finde ein paar sollte man da lassen wo sie schon immer waren :)

    Ich hätte so gerne 2 Hühner für frische Eier aber da machen leider meine Nachbarn nicht mit.....
     
  • CoMi, das mit dem Rudel bzw. auch Einzelgänger wusste ich nicht. Ich sehe sie im Umland meistens im kleineren Rudel, so um die 5 Tiere.
    Werde aber mit meinem neuen Wissen mal drauf achten, ob das das ganze Jahr so ist. :pa:


    Ja, achte mal darauf. Zur Setzzeit (wenn die Kitze auf die Welt kommen) im Mai (eigentlich.. wobei durch die Wetterverhältnisse bin ich mir da nicht so sicher) sollten sie wieder alleine unterwegs sein.


    Gestern habe ich ein wenig im Neu-Garten geschnippelt und mir Plätze für meine Pflanzen aus dem Alt-Garten ausgesucht. Dabei habe ich einige neue Pflanzen entdeckt, die aus der Erde kriechen.


    Das klingt ja schon nach Frühling. Bin ja gespannt, welche Schätze sich in deinem Neu-Garten so verstecken.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Mai und Kitze???
    Aaaaaah, jetzt hoffe ich auf Kitze im Neu-Spatzen-Garten. :)

    Gibt es nur um Mai rum Kitze?
    Dann wären Susi & Strolch jetzt fast ein Jahr alt.

    Ich bin auch auf die Schätze im Neu-Spatzen-Garten gespannt. Ich muss dort mal mit der Kamera lang gehen und dann hier die Pflanzen einstellen, die ich zwar kenne, aber nicht benennen kann.

    Stupsi, 2 Hühner wäre nett. Schade, dass die Nachbarn unlustig sind.
     
    Das wäre zu schön, Frau Spatz, wenn Du mal den Reh-Nachwuchs zu Besuch hättest. :cool:
    Aber verstecken die Ricken nicht immer die Kitze in hohem Gras oder anderen Stellen, die nicht sofort einzusehen sind und kommen nur vorbei, um sie zu säugen?
    Ich weiß nicht, ob die mit ihnen spazieren gehen. Na, ich denke, Du wirst uns sicher berichten, ob sich da was tut und hoffentlich gelingt es Dir oder Deinem GG, die vierbeinigen Gäste noch öfter mit der Kamera zu erwischen. Paparazzo-mäßig eben...;)
     
    Mai und Kitze???
    Aaaaaah, jetzt hoffe ich auf Kitze im Neu-Spatzen-Garten. :)

    Gibt es nur um Mai rum Kitze?
    Dann wären Susi & Strolch jetzt fast ein Jahr alt.


    Ja, eigentlich ist die Setzzeit der Rehe im Mai und Juni. Aber durch die eigenartigen Wetterverhältnisse kann es auch später werden.. Also sind wohl auch noch Kitze im Juli/August möglich..


    Ich bin auch auf die Schätze im Neu-Spatzen-Garten gespannt. Ich muss dort mal mit der Kamera lang gehen und dann hier die Pflanzen einstellen, die ich zwar kenne, aber nicht benennen kann.


    Ja, das mach dann mal. :-) Vielleicht erfahre ich dann auch den einen oder anderen Namen von Pflanzen, die ich habe.

    Aber verstecken die Ricken nicht immer die Kitze in hohem Gras oder anderen Stellen, die nicht sofort einzusehen sind und kommen nur vorbei, um sie zu säugen?
    Ich weiß nicht, ob die mit ihnen spazieren gehen.


    Ja, in den ersten 3-4 Wochen bleiben die Kitze in Deckung, danach sind sie aber sehr wohl mit der Mutter unterwegs. ;-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Danke, CoMi, für die Info. Wieder was gelernt.:grins: Demnach kann man mit etwas Glück auf Familienbilder der hübschen Vierbeiner gespannt sein. Wäre superschön.

    Also, Frau Spatz, denk an die Paparazzi, immer die Kamera im Anschlag!;)
     
    Ich werde wachsam sein und hoffentlich immer die Kamera im Anschlag haben, damit wir im Spatzen-Garten nichts verpassen.

    Von gestern Abend auf heute früh hatten wir im alten Spatzen-Garten die Wildcam an. Es kam aber nur eine Katze vorbei und die restlichen Fotos/Videos zeigen unser dickbäuchiges propperes Wohlstandsmäuschen. Es hat fleißig die Katzenkräcker in sein Nest geschafft und ist andauern hin und her geflitzt.
     
    Ist ja süß. Ja, so als kleines Mäuschen ist es sicher auch nicht leicht, einen Haushalt zu schmeißen. Immer diese leidigen Besorgungen machen...;)
     
  • Zurück
    Oben Unten