Der Spatzen-Garten

Ich hoffe, dass er genügend Nahrung in meinem Garten findet.

Er wird auch Jakobskrautbär (Klick) oder Karminbär genannt, wie ich gestern lesen konnte.
Das liest sich wesentlich netter.

Sie sind nachtaktiv, er wurde vermutlich aufgeschreckt, daher konnte ich ihn im Garten sehen.

Ein sehr schönes Tierchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Weil er nachtaktiv ist, haben ihn viele noch nie gesehen.
    Als ich dein Bildchen sah, musste auch erst mal rumgooglen, um mehr über den schönen Kerl zu erfahren. Solche Schönheiten dürften sich gerne auch tagsüber rumtummeln, finde ich :-P
     
  • Heute war ein feiner Gartentag, so fein und :cool:

    Den Rasen habe ich gemütlich gemäht und hier und da Unkraut gezupft.

    Meine Erdbeerplantage hat es wieder gut mit uns gemeint. Für jeden von uns gab es eine große Schale voll köstlicher Erdbeeren.

    Dann hingen noch einige rote Johannisbeeren einfach so im Zaun, irgendwer hat sie abgezupft und dort hängen lassen. Eine (!!) reife Himbeere konnte ich auch essen. :D
     
  • Oh, du wurdest für deine Arbeit in "Beerengold" entlohnt!
    Diese Entlohnung läßt man sich gefallen!

    Himbeeren sind hier noch nicht so weit (anscheinend späte Sorte)
    und die Johannisbeeren hatten die Blütchen weggeschmissen.
    Aber Erdbeeren nasch ich fast jedesmal wenn ich dran vorbei komme.




    LG Katzenfee
     
    Beerengold ist ein toller Begriff! :D
    Der trifft es genau!

    Eine weitere Himbeere wird wohl morgen reif sein.
    Die Ernte ist dieses Jahr mickrig, dabei ist der Busch so schön dicht und kräftig.
    Vielleicht wächst ja noch was!

    Aber die Erdbeeren reißen es raus, da gibt es reichlich Nachschub.
    :D

    Erdbeeren im Vorbeigehen naschen ist wunderbar!
     
  • Oh leckerleckerlecker Spätzchen.:-P
    Möchte mitnaschen an deinen Früchten. 00020087[1].gif

    Du mähst den Rasen selber?
    Das könnte ich bei uns hier nicht.
    GG orgelt um mein ganzes Pflanzzeugs wie ein Roboter :grins:
    und schimpft jedesmal.;)
     
    Wölkchen, ich mähe gerne den Rasen. Habe ich als Kind schon gerne gemacht.

    Wäre der Garten unser Eigentum, hätte ich auch einen Orgelrasen mit vielen Büschen, Sträuchern, Gedöns und Kübeln/Töpfen etc. :D

    Highlaender, ich mag den Klee auch sehr, wenn er so hübsch auf der Wiese im Wind wackelt.
    Leider habe ich gar keine Gänseblümchen, dabei finde ich sie doch so hübsch.
    Dafür wächst Hahnenfuß an zwei kleinen Stellen, den ich auch sehr hübsch finde.

    Im Spatzen-Garten sollen es heute um die 33° C werden.
    Morgen um die 36° C.

    Evtl. wird uns hier oben das ein oder andere Gewitter heimsuchen, dann ist die Natur auch wieder gewässert.
     
    Gänseblümchen?:d
    Ich bin andauernd mit dem Messer unterwegs und ersteche,
    ähm steche sie aus.. diese vermehrungswütigen Dingelchen.:o
    Schön sind sie trotzdem, ich weiß. Auch die Blüten des Klees sind eine Wiesenlage wert.
    Aber wo anders.:)
    Ich genieße die auf dem Gemeindegrundstück. ;)

    25456609tq.jpg
     
  • Auf dem Gemeindegrundstück sind die Gänseblümchen bestimmt gut anzusehen, Wölkchen. :)

    So, nun muss ich mich beeilen, damit die Zwiebel-Baguettes in den Backofen kommen, bevor es heute zu warm wird.
    Der Teig muss nur noch 1 x gehen, dann kann ich ihn verarbeiten.
    Ich habe schon den köstlichen Duft in der Nase.
    Lecker!

    Dazu gibt es nachher Salat, wenn Herr Spatz wieder daheim ist.

    :D
     
  • Danke, Stupsi.

    Es sind 6 Zwiebelbaguettes geworden. Eines habe ich angeschnitten, als es noch warm war. Köstlich mit meiner selbst gemachten Knobikräuterbutter.

    Hier ist Hochsommer. :cool:
    Das Wettertacho sagt 32.3° C, in der Sonne gefühlte 45° C.
    Die Wäsche auf der Terrasse ist innerhalb kürzester Zeit trocken!
     
    Selbstgebackenes Zwiebelbaguette mit eigener Kräuterbutter - das klingt unglaublich lecker. Ich warte mit dem selber Backen auf kühlere Tage, so früh wie du habe ich nicht dran gedacht einen Teig anzusetzen. Da muss nun ein gekauftes Brot zum Salat her.:)
     
    Hier sind die kulinarischen Kunstwerke.

    Einmal vorher im Rohzustand.



    Und einmal nachher knusprig gebacken.


    1 Baguette haben wir schon gefuttert. :D


    Hier zieht gerade ein heftiges Unwetter auf, es blitzt und donnert heftig. Die ersten Regentropfen fallen auch schon.
    Im Raum Münster hat es heftig gehagelt, der Nachbar hat uns ein Foto mit einem riesigen Hagelball gezeigt.

    Däumchen, heute kann man auch nur trinken. Ich setze schon den ganzen Tag die Wasserflasche an, damit ich genügend Flüssigkeit bekomme.
     
    Und ich füll mich gerade mit Melone ab.:d
    Spätzchen deine Baguetts sehen einladend ein.:grins:
     
    Sieht richtig lecker aus!

    Von Hagel bin ich bisher verschont - vielleicht wohne ich diesmal auf der richtigen Stadtseite. :)

    Ich drück dir die Daumen, dass du und dein Garten auch unbeschadet davon kommst.
     
    Pyro, so ein Glück, dass bei Dir nichts passiert ist. :pa:
    Ich hoffe, dass Eure Nacht auch verhältnismäßig ruhig und ohne Hagel etc. war.

    Hier regnet es immer noch und auch Donner und Blitze sind zu sehen. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen. Gehagelt hat es auch nicht, zumindest haben wir in der Nacht nichts mitbekommen.

    Gestern habe ich noch die beiden großen Deko-Vögel, die neben der Trink- & Bade-Bratpfanne stehen, und die Blumenschale vom Tisch unter das Vordach gestellt.
    Wäre schade gewesen, wenn die Sachen kaputt gegangen wären.

    Der Garten sieht soweit gut aus. Eine Königskerze liegt auf dem Rasen und einige Rosenblätter hat der Regen abgeschüttelt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten