Der Spatzen-Garten

Ich dachte das ich Spargel erstmal über habe.
Nee.. smilie-gross_300[1].gif
 
  • Highlaender, dann guten Appetit. :D

    Ich habe gestern etwas mehr als 2 l Spargelcremesuppe gemacht, den restlichen Spargel habe ich in zwei Portionen eingefroren.

    Die Spargelcremesuppe schlummert portioniert im Gefrierschrank und wartet auf ihren Einsatz.
     
  • Ist es ein Nesselgewächs?
    Hast du mal an den Blättern gerochen, vieleicht ist es eine Gewürzpflanze?..:confused:
    Du siehst ich habe auch nur Fragezeichen dafür. :grins:
     
  • Danke, Wölkchen. :pa:

    Franz meint auch, dass es ein Nesselgewächs ist.

    Beim Suchen im Web habe ich nichts Passendes gefunden.

    Die Blätter duften, wenn ich dran reibe. Die kleinen Knospen duften nicht. Den Duft der Blätter kann ich nicht benennen, sie duften nicht fies aber auch nicht besonders. Einen Duft kann ich nicht benennen, der weiterhelfen würde.

    Die Blätter fühlen sich weich und zart an.
    An den geschlossenen und geöffneten Knospen befinden sich keine Blätter.

    Sehr merkwürdiges Gewächs.
     
    Für deine Pflanze habe ich leider auch keine Idee.

    Aber der Spargel sieht lecker aus - darf ich Sonntag wieder kochen und essen. (Hab ich meinem Vater versprochen, ich wohne doch im Spargelanbaugebiet und er nicht.)
     
  • Der rote Stiel der Pflanze hat mich an Minze erinnert aber die blüht ja anders.
    In meinem Wildpflanzenbuch gibt's es mit roten Stiel, behaarten Blättern und den kleinen roten Blüten nur das rauhaarige Weidenröschen, könnte es das sein?
     
    Schade dann raten wir mal weiter :grins:
    Sind die Blüten nur oben oder auch in den Blattachseln?
     
    Nur oben, Stupsi.
    Diese Knubbelblüten sehen aus wie Rispen, nur wachsen die einzelnen Knubbel nicht dicht beieinander, sondern wie auf den Bilder zu sehen ist.
    Die Pflanzenstängel wachsen nur im Kübel, sonst nirgendwo im Garten.
    Ich überlege gerade, ob ich vielleicht mal irgendwo Samen abgeknipst habe und die sind nun im Kübel gelandet. :rolleyes:


    Da ich gerade von Rispen schreibe! :D
    Mein Sommerflieder treibt massig Rispen aus.
    Bin gespannt, wann die erste Rispe erblüht.
     
  • Vielleicht ein Braunwurz?
    [FONT=Arial, Helvetica, Geneva, Swiss, SunSans-Regular][/FONT]
     
  • Ich dachte an ein Nessel, Arznei und an ein Kräutergewächs. An kein anderes und dann habe ich die Googeln gefragt..;)
    Manchmal muß man ebend und ich finds gut das es die freundliche Dame gibt.:grins:
     
    @ Spätzin: Ich komme auch mal wieder vorbei.
    Es regnet direkt mal nicht, aber wer weiß wie lange das dauert,
    und denn geht es wieder los.
    Schade, dass die Blüten so schnell verdeckelt sind und auf dem Boden liegen.
    Was machen die Spatzen, hier findet laufend ein ausgiebiges Badefest statt.:cool:
    Ansonsten alles im grünen Bereich, was ich für euch auch hoffe.

    Ein schönes Wochenende wünscht LAVI8)
     
    Hier ist alles OK, liebe Lavi.

    Den Spatzen und auch den anderen Wildtieren geht es prima!

    Morgen veranstalten wir in unserer Siedlung ein großes Nachbarschaftstreffen mit Getränken, Grillgut und vielen weiteren leckeren Sachen. Knobibutter habe ich schon gemacht, gleich backe ich noch Foccacia, dann ist sie morgen schön durchgezogen.
    Mal sehen, wie viele Nachbarn mitmachen.

    Drückt bitte die Daumen, dass sich das Wetter hält!
    Es sollte zumindest trocken sein.
     
    Oh, dass wünschte ich auch bei uns. Gute Nachbarschaft und Spaß miteinader..:grins:
    Ich drück euch die Daumen Spätzchen und schicke dir die :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten