Der Spatzen-Garten

  • Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Moin!

    Frühstück kommt gerade recht, Lavi.
    Danke!

    Möchte noch jemand Klöppel-Getränke?
    Bärbel?
    Lavi?

    Hier ist das Wetter doof, es regnet wieder seit gestern Nachmittag.
    Familie Igelesias kam gestern Abend ganz schnell aus ihren Nestern, um sich gierig das Essen reinzuschaufeln. Da bleibt noch nicht mal Zeit, um sich gegenseitig anzufauchen. :grins:
    Dann sind sie ganz schnell wieder weg, ihre Stacheln könnten ja nass werden! ;)

    Im neuen Spatzen-Haus geht es zügig voran, die letzten Tapetenreste haben wir gestern endgültig von 3 kleineren Wänden gekratzt.
    Diese Woche geht es dem Teppichboden an den Kragen. Das wird noch was! :d :rolleyes: :D

    Euch einen schönen Start in die neue Woche!
     
  • Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Lycell, ich habe mit dem Packen noch nicht angefangen. Damit warte ich, bis klar ist, dass ich endlich Sachen zum Haus bringen kann. Momentan sind noch Handwerker im Haus und es staubt noch. Außerdem will ich noch putzen, sonst gefällt mir das mit der Lagerung von unseren Sachen nicht. Sobald ein Zimmer endlich den Bodenbelag drin hat, fange ich mit der Umsiedelung unserer Sachen an, die wir aktuell nicht benötigen.
    In den Garagen möchte ich nichts lagern, das wird beim aktuellen und kommenden Wetter nur feucht, da die Garagentore nicht soooo dicht sind. Außerdem stehen dort Beutel mit Zeug, was wir phasenweise über die Restmülltonne entsorgen können (dürfen).

    Da das neue Spatzen-Haus nur wenige Kilometer entfernt ist, kann ich auch mehrmals mit dem Auto fahren, wenn was ins neue Haus kann. In meinen kleinen Engländer geht viel rein, wenn ich die Rückbank umgeklappt habe. So habe ich das in 2011 auch gemacht, als wir noch zwischen unserem alten Wohnort in Bergisch Gladbach und hier gependelt sind. Bei Herrn Spatz passt auch einiges ins Auto, so bekommen wir mit den beiden Autos viel transportiert. Für die sperrigen Sachen werden wir die Umzugsfirma beauftragen, die unser Zeug damals auch hierhin geschafft hat.
     
  • Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Hallo Spätzchen, toll das es weiter Hand in Hand geht.
    Zum Wetter sag ich nix mehr. :grins:
    Da ihr jetzt ein Haus habt, währe da nicht eine Hänger Kupplung angebracht?
    Habe den Hänger schon so oft gebraucht, den möchte ich nicht mehr missen.;)
    Wünsche euch, wie alle anderen Gartenlesern einen schönen Start in die Woche.
     

    00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.600
    Ort
    Österreich
    Uiii, da ist das Spatzen Haus bald Einzugsfertig wie ich lesen konnte, freust dich schon Frau Spatz!:grins:
    Den Igeln geht es auch gut, freut mich Frau Spatz.
    Ich habe heute meine Wildkamera raus gehängt, mal schauen ob da überhaupt was drauf ist, ist bei mir im Garten halt schwierig wegen Mona, die da auch umherläuft und bellt...
     
  • Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Franz, ein Wagen mit Anhängerkupplung wäre für den Umzug gut zu gebrauchen. Aber es geht auch so. Sonst benötigen wir keinen Anhänger, da lohnt es nicht.

    Moni, Mona wird öfters auf den Fotos zu sehen sein. Die Wildtiere werden sich dann auch verziehen. Ist das Wetter bei Euch gut, dass die Wildcam Sinn macht?

    Bei schlechtem Wetter ist auf unserer Wildcam nicht viel zu sehen. Am Igel-Buffet wird schnell gefuttert und dann wackeln die Dickies wieder weg. :D
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Den kann man hier auch an verschiedenen Stellen leihen.
    Da wir keine Anhängerkupplung haben, nützt uns der Anhänger aber nix. :D

    Oder ich spanne den Spatzerich davor. :p :grins:

    Schneller, Spatzerich, schneeeeeeeeller!!!!!!!
    :grins: :D
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Oh oh, der arme Herr Spatz! :D - Ob er da wohl einverstanden wäre??! :p
    Bestimmt ist ihm da euer ursprünglicher Plan mit der Umzugsfirma lieber :grins:


    Ich wünsche allen Spatzengartenbesuchern und -bewohnern einen schönen Tag! :pa:
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Ich glaube, die hatten auf dem Boden des Wohnzimmers den Eimer mit Kleber mitten im Raum ausgekippt und schlecht verstrichen.
    An den Rändern ging es mittels Handarbeit recht gut. Aber in der Raummitte haben wir den Belag zuerst in 2cm schmale Streifen geschnitten und dann zu zweit mit aller Kraft an diesen Streifen gezerrt-erfolglos. Einziger Erfolg-Blasen an den Pfötchen und sich mehrmals auf den Hintern gesetzt.
    Dann das WE abgewartet und am Montag einen Stripper:grins: im Baumarkt geliehen. Dann ging es razfaz.:D
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Anders scheint es nicht zu gehen, Tina.

    Wir werden am WE auch schmale Streifen schneiden und sehen, wie viel wir auf diese Art abreißen können. :d :rolleyes:
    Für die absolut festen Stellen kommt entweder noch mal der Stripper zum Einsatz und/oder wir werden mit dem Heißluftföhn und der Trennscheibe dem Zeug zu Leibe rücken.

    Mal sehen, wie es klappt! :grins:
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Genau so ist es, Tina.
    Ich sehe die fertigen Dachzimmer (mit dem aktuellen Blöd-Teppich) auch schon vor meinem geistigen Auge. :grins:

    Freue mich auch schon auf die fertigen Böden.

    Das wird uns noch einige Anstrengung kosten, bis wir den Teppichboden gelöst haben. Aber dann ist es umso schöner, wenn der neue Boden liegt.
    Die neuen Bodenplanken kommen ca. Mitte Oktober. Bis dahin haben wir Zeit, um den Teppich zu entfernen.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Da wünsche ich euch viel Geduld, Ausdauer
    und Kraft, damit ihr das blöde Teil bald abbekommt!

    Hab mich auch schon gewundert, warum manche da
    so viel Kleber verwenden.
    Wenn ein ganzes Zimmer ausgelegt wurde, braucht man
    doch normalerweise gar keinen Kleber.


    LG Katzenfee
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.064
    Ort
    Berlin
    Echt, das hilft beim Teppichlösen, wenn sich da einer zur Musik auszieht? Oder hat euer Stripper das nur einfach so schlecht gemacht, dass sich dem Teppich die Zehnägel hochrollten?

    Man lernt echt nie aus...
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.064
    Ort
    Berlin
    *lach* Ich stell mir das grad so vor: die Chippendales kommen in dein Wohnzimmer und du nur "Hier ist der Teppich, fangen sie ruhig schon an." *kicher*
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Was ist denn hier los - sind wir im Spatzengarten oder im Stripclub gelandet...? :D
    Da schnappe ich mir doch gleich einen Klöppel-Kaffe und warte gespannt auf Franz' und Knofilinchens Darbietungen! :grins:
     

    lauranna

    Neuling
    Registriert
    07. Juni 2011
    Beiträge
    5
    :D

    Oh .... da komm ich auch, wenn ich darf, liebe Frau Spatz! Zum Schauen ....nicht zum Schuften. ;)
    Ich bring auch nen Prosecco mit! **grins**

    LG Lauranna (Louise)
     

    Orangina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Dez. 2016
    Beiträge
    3.325
    Soooo viel Kleber hat es wirklich nicht gebraucht!
    Die Vorbesitzer haben wohl gedacht "viel hilft (hält) viel" oder das Zeug war übrig und wurde verarbeitet.:d

    Frau Spatz, seid vorsichtig beim Strippen oder strippen lassen, von wem auch immer.;)Nicht dass die Vorbesitzer so viel Kleber ausgebracht haben, damit am Teppichboden gleich das ganze Haus kleben bleibt. :grins:(Scherz)
    Manchmal fragt man sich aber wirklich... Es geht allerdings auch andersrum: Wir haben manche Stellen im Putz, da kannst du ein Loch mit 'nem Nagel bohren, brauchst keine Bohrmaschine dazu. Ist natürlich blöd, wenn man mehr als nur einen Bilderrahmen aufhängen will.:d

    Seit einigen Tagen höre und sehe ich die Gänse in Flugformation.
    Der Herbst hält hier langsam Einzug.

    Kein Wunder, morgen ist ja offiziell Herbstanfang. Man sieht's auch täglich mehr und mehr.
    Wisst Ihr eigentlich schon, ob Ihr Eure Igelei mit umzieht? Und wenn die dann schon im Winterschlaf sind?
    icon5.png
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Bis ich da bin, ist der Kaffee ja alle. ;)

    Franz, ich kann jederzeit neuen Kaffee klöppeln!


    Was ist denn hier los - sind wir im Spatzengarten oder im Stripclub gelandet...? :D
    Da schnappe ich mir doch gleich einen Klöppel-Kaffe und warte gespannt auf Franz' und Knofilinchens Darbietungen! :grins:

    Lauren, nix da. Wer Klöppel-Kaffee trinkt, muss auch mitstrippen!


    :D

    Oh .... da komm ich auch, wenn ich darf, liebe Frau Spatz! Zum Schauen ....nicht zum Schuften. ;)
    Ich bring auch nen Prosecco mit! **grins**

    LG Lauranna (Louise)

    Willkommen im Spatzen-Garten.
    Den Prosecco nehmen wir gerne an!
    Passt auch gut zum Strippen!


    Orangina, ich werde gut aufpassen, dass das Haus nicht am Teppichboden kleben bleibt.

    Sofern ein Igel in die Villa zieht, kommt er mit.
    Herr Spatz muss unbedingt noch 2 Villen bauen. Vielleicht möchten die anderen beiden Igel auch ein schickes Eigenheim für den Winterschlaf.

    Das ist blöd mit dem Putz, wenn was Schwereres aufgehangen werden soll.

    Stimmt, morgen ist schon Herbstanfang. :d :D

    Heute haben wir im neuen Spatzen-Garten zwei Grünspechte gesehen, wie sie im Rasen rumgepickt haben! Freue mich sehr über diese herrlichen Vögel!

    Euch allen einen schönen Abend!
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Oh, Frau Spatz, das ist ja toll - bei euch bekommen selbst die Igel ein Eigenheim, das finde ich klasse! :pa:
    icon14.png

    Igel bei Spatzens müsste man sein... !


    Frau Spatz schrieb:
    Lauren, nix da. Wer Klöppel-Kaffee trinkt, muss auch mitstrippen!
    Ich hoffe, die Rede ist vom Teppichboden...? ;):grins:


    Frau Spatz schrieb:
    Heute haben wir im neuen Spatzen-Garten zwei Grünspechte gesehen, wie sie im Rasen rumgepickt haben! Freue mich sehr über diese herrlichen Vögel!
    Das ist toll :pa: wie schön, dass der Spatzengarten ein Refugium für so viele Tiere ist. - Da wird es auch nie langweilig! :cool:
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.064
    Ort
    Berlin
    Dann fang ich dich lieber mal auf, es scheint sonst grad keiner da zu sein. Aber jetzt schön Obacht geben,: Ich geh' ins Bett und dann kann womöglich niemand mehr helfen. (Obwohl wir manche Nachteule zu haben scheinen. )
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Morgen, liebe Stripperinnen und Stripper! :p

    Franz, wieso fällst Du um?
    Willst Du im Liegen strippen? :D

    Knofilinchen, ich habe auch Klöppel-Tee und andere Getränke. Nur gucken gilt nicht, Du machst mit! :grins:

    Lauren, natürlich geht es nur um den Teppich. Du kannst uns aber auch anders strippend unterhalten.
    :grins:

    Gestern lief Julia Igelesias am Graben im Vorgarten rum, da ich abgebrochene Äste vom Kugelahorn dort zum Trocknen hingelegt hatte. Das fand sie absolut interessant und schnüffelte und wuselte durch das Laub. Natürlich habe ich sie sofort genommen (war ja klar!!!!) und Herr Spatz kam auch sofort angerannt, um den kleinen Liebling zu begutachten. Danach haben wir sie ans frisch aufgefüllte Buffet gesetzt, aber ihr Appetit war noch nicht so groß.

    Spätabends haben wir dann noch das Karlchen von einer Zecke befreit. Herr Spatz wollte Karlchen am Bauch krabbeln, aber das gefiel dem Karlchen nicht und er hat 2 x "gefaucht". Das war herzallerliebst und wir haben sehr lachen müssen. So hatte sich das Karlchen unsere Reaktion auf sein gefährliches Fauchen nicht vorgestellt!
    :grins:

    Das Wochenenden naht mit wunderschönem Herbstwetter. Macht es Euch nett!

    Hier sind Klöppel-Getränke und Klöppel-Frühstück.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.064
    Ort
    Berlin
    Ebenfalls einen guten Morgen.

    Da gab's im Netz mal ein Video zu einem Baby-Löwen, der auch fauchte, was aber auch eher zum Lachen reizte als wirklich gefährlich zu klingen. (Das zweite Video von oben war's glaube ich - ich kann's über den Weg nicht angucken wg. Adblocker, aber das Bild sieht passend aus.)
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Hat bestimmt was mit der Größe zu tun, wie das Fauchen rüberkommt.
    Ich meine, ich bin ja auch klein und wenn ich fauche, lacht auch jeder ;)
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Lycell dann musst du an deine Stimme arbeiten. :grins:
    Sage ich zu manchem Hundehalter auch, wenn sein Hund nicht hört.;)
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Morgen!

    Jardin, hoffentlich denke ich dann dran vor lauter "süß" und "schau mal hier", "da ist die Zecke", "guck mal das Schnäuzchen" etc.
    :grins:

    Noch gibt es nix Neues im Spatzen-Garten.
    Heute wollen wir strippen. Mal sehen, wie weit wir es schaffen.

    In den Spatzen-Gärten ist es neblig, das gefällt mir. Draußen ist es noch sehr ruhig und ich habe schon eine Runde im Garten gemacht. Es sind nur 12.3° C, die mir sehr mild vorkommen.

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück.

    Macht es Euch am WE nett!
    :pa:
     

    00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.600
    Ort
    Österreich
    Danke für den Kaffee, Frau Spatz.
    Da habt ihr heute ja einiges vor, ich drücke die Daumen, dass es nicht zu anstrengend wir, so eine Arbeit geht ganz schön ins Kreuz und in die Häned.
    Wir mussten das mal bei meiner Mutter machen, wir waren nachher ganz schön kaputt, so gut geklebt war der Teppich...:mad:
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Spätzchen kein wunder das es dir jetzt wärmer vorkommt,
    sonst hatten wir auch nur +7° morgens.
    Danke fürs Frühstück, komme auch gerade von dem ersten Rundgang durch den Garten.
    Viel Erfolg beim strippen,:grins:
    hoffentlich habt ihr wenigstens mehr Helfer, als Zuschauer.:D
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Danke Euch!

    Das wird schon! Mal sehen, wie mein Plan funktioniert! Wir werden schmale Streifen von höchstens 10 cm mit dem Teppichmesser schneiden und dann sehen, ob wir den Teppich so besser lösen können. Das wird zwar eine Plackerei, aber größere Streifen sind überhaupt nicht zu bewältigen.

    Moni, dann weißt Du ja, was uns bevorsteht.
    Wie habt Ihr den Teppich damals entfernen können?

    Franz, es weht oft ein starker Wind durch den hiesigen Spatzen-Garten. So kommt es uns immer etwas kühler vor. Jetzt ist es fast windstill, da ist die gefühlte Temperatur auch gleich angenehmer.

    Wenigstens sind die Temperaturen etwas gestiegen.
     

    00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.600
    Ort
    Österreich
    Frau Spatz, wir haben den Teppich großteils mit einer Spachtel los gelöst vom Boden, über den restlichen Gummi, der noch picken blieb auch nochmal mit einer Spachtel, ich glaube wir hatten da auch vom Tapeziererzeug so ein breiteres Werkzeug, mit dem man unebenheiten von der Mauer kratzen kann.
    Das ging auch einigermaßen..., aber leicht wars nicht.:eek:rr:
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Moni, das war dann ja auch eine Strafarbeit!

    Ich habe heute richtig gut und erfolgreich gearbeitet.
    Herrn Spatz habe ich irgendwann für andere Aufgaben aus dem Zimmer gescheucht und konnte so gut arbeiten.
    Mit dem Teppichmesser habe ich schmale Streifen von ca. 5 cm Breite und ca. 1 m Länge geschnitten und konnte so mit meinen kleinen Spatzenkräften reichlich Teppich abziehen. Herr Spatz war erstaunt, dass es so gut geklappt hat. Morgen geht es weiter!
    Ich habe Muskelkater an allen möglichen Stellen.
    Fühle mich aber gut, weil ich so erfolgreich war.
    :grins:

    Heute Nacht werde ich bestimmt gut schlafen. :D
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Toll das es geklappt hat, aber nicht übertreiben,
    sonst ist der Teppich raus, aber du liegst dann flach.
    Immer im Hinterkopf behalten,
    morgen ist auch noch ein Tag.
     

    poldstetten

    Mitglied
    Registriert
    19. Juli 2017
    Beiträge
    729
    Ort
    Niederbayern
    Liebe Frau Spatz,
    ich wünsche auch viel Erfolg bei der Teppichentfernung.
    Ich weiß, wie schwer das sein kann. Habe das schon in 2 Häusern machen müssen.
    LG
    Poldstetten
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 4
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Wettbewerbe & Termine 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Wettbewerbe & Termine 31
    R 8. März …. Tag der Frau Small-Talk 26
    Schwabe12345 F1 Hybride - was passiert bei der Nachzucht Obst und Gemüsegarten 8
    S Lavendel - von was ist der befallen? Schädlinge 4
    W Wieder einmal der Weihnachtsstern Zimmerpflanzen 27
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2023 "Der Herbst schleicht sich an" Archiv 19
    D Warum ist der Rasen so / Ungeziefer? Rasen 12
    M Was hat der Oleander? Gartenpflege 7
    Supernovae Fotowettbewerb 09/23-Der Herbst schleicht sich an Archiv 28
    C Erste Schritte in der Bewässerungsplanung Bewässerung 30
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    Rosabelverde Seltsamer Trieb an der 'Dieter Müller' Rosen 18

    Similar threads

    Oben Unten