Der Spatzen-Garten

  • Däumchen, jetzt machen wir "Ping-Pong-Gefällt-mir". :D

    Pyro, danke für den Sonnenstrahl. Er hat sich festgesetzt und ist zu einer schönen runden :cool: gewachsen.

    Aktuell sind es hier 1.8° C, da geht hoffentlich noch mehr!

    Wenn ich so aus dem Fenster schaue, könnte ich meinen, dass es draußen warm ist. ;)
     
  • Das wäre sehr schön, Lycell. Vielleicht nisten sie ja schon irgendwo in meiner Nähe.

    Ich hoffe, dass ich auch bald Frau Schwarzkehlchen entdecke. Sie ist ja gut zu erkennen mit ihrem schwarzen Schnabel.

    Da fällt mir ein, dass ich kürzlich eine kleine Vogeldame gesehen habe, die ich als Frau Buchfink angesehen habe. Nur das Gefieder fand ich etwas außergewöhnlich.
    Könnte auch Frau Schwarzkehlchen gewesen sein.
     
  • Ich musste auch erst mal in meinem Vogelführerbuch blättern, sonst hätte ich nicht gewusst, um welche Spezies es sich handelt.

    Hoffentlich sehe ich ihn und seine Dame bald wieder und kann dann hoffentlich auch ein Foto schießen.

    Übrigens kreisten gestern wieder "unsere" Störche über unser Viertel. Es ist herrlich und beeindruckend anzusehen, wie sich die riesigen Vögel in der Luft treiben lassen.
     
    Spätzchen, das hattest du seltenen gefiederten Besuch im Spatzengarten.
    Danke für den Link, ich kannte ihn vorher auch nicht!
     
    Gerne, Joa.

    Ich freue mich immer riesig, wenn ich neuen gefiederten und ungefiederten Besuch im Spatzen-Garten entdecke.
    Schwarzkehlchen sind mir vorher auch noch nie aufgefallen.

    Freue mich schon, wenn der kleine Mann nebst Gattin wieder im Spatzen-Garten unterwegs ist.

    :D
     
    Ich finde diese Stimmungsbilder auch immer schön.

    Besonders morgens, wenn die Sonne aufgeht und die Felder dick eingenebelt, verschneit oder bereits bewachsen sind. Dann schaue ich besonders gerne aus dem 1. OG raus.

    Wobei mir einfällt, dass ich noch gar nicht weiß, was der Bauer dieses Jahr anpflanzt. Vermutlich wieder Mais. Es ist immer nett, wenn der Mais riesig ist und wir durch den Feldweg gehen. Nur im Dunkeln ist es was unheimlich. :rolleyes:

    Ich stelle mir gerade ein wunderschönes Sonnenblumenfeld direkt bei uns am Haus vor. Das wäre herrlich und vom 1. OG sicherlich eine Augenweide, wenn sie in voller Pracht erblüht sind.
     
    Ich hab heute morgen meine Tasse Kaffee auf dem Balkon genossen...
    Alles noch neblig..die Sonne ging grad auf...Irgendwo hat ein Rehbock
    gebellt..das Zwitschern der Vögel....einfach herrlich :)
     
    Ein wunderschönes Bild, Frau Spatz!
    Mit gefallen solche Motive immer besonders gut!


    Wobei mir einfällt, dass ich noch gar nicht weiß, was der Bauer dieses Jahr anpflanzt. Vermutlich wieder Mais.
    Ich stelle mir gerade ein wunderschönes Sonnenblumenfeld direkt bei uns am Haus vor. Das wäre herrlich und vom 1. OG sicherlich eine Augenweide, wenn sie in voller Pracht erblüht sind.


    Kennst du den Bauern?
    Mach ihm doch mal den Vorschlag, er soll Sonnenblumen säen.
    Vielleicht hilft`s.



    LG Katzenfee
     
    Däumchen, ich mag es auch morgens mit Kaffee auf der Terrasse zu sitzen oder durch den Garten zu schlendern. Allerdings ist es momentan noch zu frisch, da muss das noch nicht sein.

    Katzenfee, eine gute Idee. Ich werde ihm meine Wünsche mitteilen, wenn ich ihn das nächste Mal sehe.

    Heute war ein wunderschöner Tag im Spatzen-Garten.
    Sonnig und gefühlt 25° C.
    Das Unkraut ist gezupft, der Rasen ist gemäht und die Zöglinge aus dem WZ wohnen nun draußen. Zur Belohnung habe ich dann auf der Terrasse gesessen und gelesen.

    Mit Herrn Spatz gab es dann noch leckeres Eis in der Waffel.

    Herrlich, so kann es bleiben!

    Herr Hausrotschwanz war auch wieder da und hat mich beim Rasenmähen beobachtet. Bis auf ca. 2.5 m kam ich an ihn ran, dann flog er ins sichere Gebüsch. Die Gattin lies sich auch blicken, ist aber wesentlich schreckhafter.
     
  • Similar threads

    Oben Unten