Der Spatzen-Garten

Wölkchen, Deine Teddy- und die Riesensonnenblumen züchte ich gerade im WZ heran. Sie sind schon einige Zentimeter groß.

Das Löwenohr von Dir wächst auch prima.
Ab wann kann ich es auf der Terrasse in Kübeln auswildern?


Die normalen Sonnenblumenkerne aus meiner "Sonnenblumenkollektion" habe ich gestern sofort in die Beete gestopft. Die kommen dann von alleine, machen die jedes Jahr so. :D


Lavi, Basilikum liebe ich. Da sollte ich mir auch mal verschiedene holen.

Ananas- und Mandarinensalbei haben bestimmt auch was. Kennst Du Marzipansalbei?
 
  • Sehr schön sieht es aus im Spatzengarten.8)

    Spätzin, Marzipan Salbei ist eine Delikatesse.
    Denke nicht, dass der sehr süß schmeckt,
    eher ziemlich harzig. Diese Art ist nicht ganz winterhart,
    du kannst ihn einach mit Reisig und Laub abdecken.
    In der Pfanne gebraten schmeckt das Kräuterli lecker
    zu Nudelgerichten, aber auch super zu dunklem Fleisch.
    Auf dem Käsebrot ist der Salbei auch total lecker.8)
    Ich halte schon Auschau danach, in guten GCs finde ich ihn.:o
     
  • Son süßer Quatsch, hab ich gefeixt. smilie-gross_308[1].gif

    Fein ist dein Garten Spätzchen. Ich schau so gerne rein.danke_0010.gif
     
  • Süß, gell?

    Die Kleinen könnte ich stundenlang in der Endlosschleife betrachten!

    :D


    Bei den Tulpen ist dieses Jahr richtig was los.
    Voriges Jahr gab es tw. nur Blätter, was ich etwas enttäuschend fand.
    Dieses Jahr gibt es tatsächlich pro Gebinde viele Blüten auf einmal. Das ist bestimmt die Entschädigung, dass voriges Jahr einige Blüten fehlten.

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz, jetzt sind die Tulpen noch so schön frisch,
    ich hoffe, dass wir noch lange etwas davon haben.8) 8)

    Darf ich die Tulpenblüte im Spatzengarten streuen?
    Ich mach es einfach. :o
     

    Anhänge

    • DSCI0004 (1).jpg
      DSCI0004 (1).jpg
      639,5 KB · Aufrufe: 59
    • DSCI0006 (1).jpg
      DSCI0006 (1).jpg
      520,2 KB · Aufrufe: 66
    Lavi,
    die haben ja eine tolle Farbe :)
    Ich glaube nicht, daß die Spätzin was dagegen hat :pa:
    Meine Tulpen haben bis auf zwei wieder die Wühlmäuse gefressen :(
     
  • Habe meine Tulpenzwiebeln im vergangenem Jahr in Drahtkörbe gesteckt, nun recken die Tulpen die Köpfe und die Wühlmäuse machen ein dummes Gesicht!;)
     
  • Lavi,
    die haben ja eine tolle Farbe :)
    Ich glaube nicht, daß die Spätzin was dagegen hat :pa:
    Meine Tulpen haben bis auf zwei wieder die Wühlmäuse gefressen :(

    Diese wunderschöne Tulpe macht mir
    auch immer wieder viel Freude.
    Ich habe noch eine kleine interessante Sorte
    und hoffe, dass die sich bald sehenlässt.
    Sie kommt etwas später.

    Das ist ja ärgerlich, dass bei dir die Wühlmäuse
    am Werk sind. Ich hatte mal Knobi im Gewächhaus gesteckt,
    rate mal, wer da am Gange war, die Wühlmaus.
    Alles hatte ein Ende, nur die Worscht hat zwei.

    Lebreb, du bist auch vom Pech verfolgt worden,
    das ist ja nicht so schön. Zum Teufel mit den elenden Viechern!!!
     
    Immer her mit den Fotos, ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn Ihr hier Eure Pflanzen postet!

    Eine tolle Farbe, die würde mir im Garten auch gefallen, Lavi.

    Momentan sehe ich nur rote Tulpen bei mir im Garten.
    Da habe ich wohl nicht bunt genug eingekauft!:rolleyes:
    Gelb und andere Farben würden mir gefallen!
     
    Moin, Spätzin :pa:
    falls meine beiden letzten Tulpen es schaffen sollten, noch zur Blüte zu kommen,
    ehe die Wühlmäuse die auch vernichten, bringe ich sie in Deinen Garten .
    Farbe weiß ich aber noch nicht :rolleyes:
     
    Iss das nix, wir fahren zur Tulpenblüte nicht nach Holland,
    sondern in den Spatzengarten, das ist ja viel näher.:grins:8)8)

    Moin Spätzin, das musst jetzt mal gesagt werden.:o

    Wild, wild, wild sieht es aus, aber es tut sich was.
    Die kleine Tulpe ist noch nicht sichtbar, ich warte schon darauf!

    Zur Abwechslung mal im Land der Zitronen.:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0003 (2).jpg
      DSCI0003 (2).jpg
      706,3 KB · Aufrufe: 49
    • DSCI0005.jpg
      DSCI0005.jpg
      626,7 KB · Aufrufe: 71
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich mag Zitrusgewächse, auf der Südterrasse
    entwickeln sie sich prächtig.8)

    Hier habe ich die kleine tolle Tulpe herausgesucht,
    aber vom vorigen Jahr. Vorhin habe ich gesehen,
    dass sie eine Knospe zeigt, also es geht los.:cool:
     

    Anhänge

    • 006.webp
      006.webp
      36,2 KB · Aufrufe: 69
    Fingerhut brauch ich nicht mehr säen. Der kommt von ganz alleine. Und in immer neuen Farben.
     
  • Zurück
    Oben Unten