Der Spatzen-Garten

Schau mal hier, Jolantha.

Klick

Beim nächsten Besuch am Steinhuder Meer werden wir eine Schiffsrundfahrt machen und dann auch die Festung Wilhelmstein besuchen. Die war gestern leider noch zu, was aber bei dem Wetter nicht schade war. In der warmen Jahreszeit macht eine Schiffstour auch mehr Spaß.

Festung - Klick.

Am 01. April lebt das Steinhuder Meer wieder auf, dann ist Saisonstart. :D
 
  • Danke Frau Spatz,
    als ich das letzte Mal am Steinhuder Meer war, da war ich ungefähr 20 :d.
    Ist ja nun wirklich erst etwas über 40 Jahre her :(.
    Wird also höchste Zeit, da mal wieder hinzufahren. :pa:
     
    Steinhuder Meer hat was, Jolantha.
    Nach 40 Jahren wird sich da allerhand getan haben, was Du noch nicht kennst!

    Wir waren gestern im Wolfzentrum Dörverden und danach in Verden. Auch ein schönes Städtchen mit hübschen alten Häusern.

    Das Wolfzentrum war sehr interessant.
     
  • Moin.
    Frau Spatz
    ich weiß auch nicht warum das so in Vergessenheit geraten ist, das sind mal grade
    70 km von hier, ist man also in ner guten Stunde da ;)
    Mein Handycap ist seit einiger Zeit allerdings mein Hund, der nicht mehr ins
    Auto einsteigen kann und will .
    Ich möchte ihn aber auch nicht allzu lange alleine lassen, also muß ich alles, was ich vorhabe, wieder nach hinten schieben.
     
  • Frau Spatz, die haben sich einfach auf meinen Tisch
    gesetzt.
    Gehören aber eher zu dir :) Ich hoffe, es sind Spatzen.

    25054355th.jpg
     
  • Guten Morgen im Spatzengarten, 8)

    Frau Spätzin, ich war auch schon am Steinhuder Meer,
    das ist aber schon eine Weile her.
    Eine ganze Menge hat sich mit Sicherheit verändert.
    Wunderschön war es damals auf jeden Fall, ein schönes Fleckchen!

    Wir haben wieder Wetter, die Sonne scheint, und es wird warm.
    Der Grill wied wieder rausgeholt, es geht los, es geht los.:cool:

    Schönes Frühlingswochenende.8) 8):o
     
    Joes, die sind niedlich - egal ob Spatz oder nicht.

    Lavi, hier ist auch schönstes Wetter, nur der Wärmeregler muss noch was nach oben gedreht werden.

    Dieses Wochenende wollen wir zur Gartenschau in der Nähe fahren. Mal sehen, was es dort so alles gibt.

    Euch allen ein schönes Wochenende!

    :o :cool: :?
     
    Die Gartenschau gestern war irgendwie nichts. Mit ca. 8 Pflanzenständen eindeutig zu wenig, dazu noch die üblichen Imbiss-, Deko- und Seifenbuden.
    Schade, wir hatten uns mehr davon versprochen, so angeprießen wie es in der Zeitung stand.

    Danach sind wir noch was oben-ohne im Cabrio rumgegondelt und habe einige schöne Flecken entdeckt.

    Am Hase-Wehr haben wir leider keine Eisvögel beobachten können.
     
    Ohja Spätzchen, dann erging es dir ja wie mir auf der Ega in Erfurt, vor 2 Wochen.:rolleyes:
     
  • Ja, leider, Wölkchen.

    Na ja, so sind wir wenigstens in der Gegend rumgegondelt und haben nette Orte und kleine Sehenswürdigkeiten gefunden. War dann auch sehr schön.

    Nachdem wir gestern cabriolettiert sind, haben wir noch mit Freunden auf der Terrasse gesessen und es uns gut gehen lassen. Erst als die Sonne unterging wurde es frisch.

    Gestern habe ich erstmalig in diesem Jahr die Wäsche auf der Terrasse trocknen lassen. Wie sie wieder duftet, ich mag diesen besonderen Gartenfrischeduft!

    Beim gestrigen Rundgang im Garten mit meiner Freundin habe ich gesehen, dass es reichlich "tulpt". Mehr als die Jahre davor und sogar viele Blüten.
    Schätze, dass sich die ersten Tulpen heute oder morgen öffnen.

    Da Herr Spatz seit heute wieder arbeiten ist, werde ich nachher endlich im Garten arbeiten, die vergangenen Tage waren wir viel unterwegs, da war mit Garten nix.
    Die Spatzen-Garten-Wildnis läuft ja nicht weg. :D
     
  • Heute habe ich mehrere Stunden im Garten wuseln können und habe viel geschafft.

    Mein Rücken hatte dann keine Lust mehr und wollte wieder ins Haus zurück.

    Das Wetter war prima, allerdings nicht mehr so warm wie am Wochenende.

    :cool:
     
    Huhu Spätzin,

    da habt ihr wenigstens doch noch ein paar
    schöne Urlaubserlebnisse gehabt, das ist ja super.8)
    Es soll schon wieder Regen geben, günstig um den Dünger
    in den Beeten zu verteilen. Alles können wir leider
    immernoch nicht haben, irgendwo gibt es wieder einen Haken.:grins:
    Und nu iss Frühling.8)
     
    Lavi, bei uns ist der Regen auch angekommen und ich kann nicht weiter wuseln. Einen großen Teil des langen Beetes habe ich schon verbreitert und entkrautet.

    Dabei habe ich die vielen Tulpen bestaunt, die dieses Jahr blühen werden. Überall in meinen Beeten knospet es reichlich. Das wird ein Blütenmeer, auf das ich mich sehr freue!
    :D

    Kennt Ihr schon meine neuen Gartenfreunde?
    Noch stehen sie im Wohnzimmer und bewachen den Ingwer. Sobald es draußen mild und trocken ist, werden sie im Garten ausgewildert.




    Ich stelle Euch schon mal Frühstück hin, greift zu!
     
    Spätzin, die Gartenfreunde sind echt süß,
    die machen so herrlich dämliche Gesichter.:grins:

    Was für ein Wetter, das man jetzt als Aprilwetter bezeichnet,
    dabei haben wir das schon sehr lange. Heute scheint mal wieder
    die Sonne, schaun mer mal, wie lange noch.
    Immer wieder isses nass, mit Dampfsocken in den Beeten rum-
    stapfen macht so richtig Spaß.:mad:
     
    Keine Ahnung, ob die Kleinen wetterfest sind.
    Muss ich einfach ausprobieren. Kann mir gut vorstellen, dass die Sprungfedern schnell rosten und dann brechen.

    Im Spatzen-Garten scheint nun auch die Sonne.
    Lt. Vogelwarte bleibt es heute trocken.
     
  • Zurück
    Oben Unten