Der Spatzen-Garten

Der Kakadu ist meine.;)
Ich finde die bunten Gesellen total niedlich Spätzchen.:grins:
 


  • Spätzin, die Vögel sind lasiert und wetterfest.
    Die Spiralen werden vielleicht rosten, das erkenne ich
    nicht ganz genau.

    In der lauen frischen Luft
    liegt ein süßer Frühlingsduft.
    Im Spatzengarten geht es hoch her,
    darüber freue ich mich sehr.:cool:

    Tulpenblüten und Narzissen,
    möchte ich jetzt nicht mehr missen.
    Primeln und auch Tausendschön,
    lassen sich im Garten sehn.:o

    Spatzen, Amseln und auch Meisen,
    bleiben hier und gehen nicht auf Reisen.
    Sie alle treffen sich zum baden,
    der Grünfink ist auch eingeladen.8)

    Der Garten ist aufeinmal aufgewacht,
    in der letzten Frühlingsnacht.
    Die Sonne lacht mich freundlich an,
    weil sie gar nicht anders kann.8)

     
  • Aus dem Ärmel schüttel ich sie,
    schon kann ich reinem wie noch nie.8)
    Fanz und Spätzin, ich danke euch sehr,
    immer wieder freue ich mich sehr!:cool:

    Überlegen muss ich wirklich nicht,
    das wird schon wieder ein Gedicht.
    Mal zum weinen, mal zum lachen,
    lassen wirs im Frühling krachen.:o

    Der Frühling ist da, was für ein Glück,
    der Winter kommt nun nicht mehr zurück.
    Freun wir uns auf die schöne Zeit,
    sie hält für uns vieles Schöne bereit.8)

    Lasst die Gläser klingen,
    und dazu die Spatzen singen.
    Leben ist im Spatzengarten,
    wir können in den Frühling starten.:cool:

    Ich schreibe wie mir gewachsen der Schnabel,
    hab nix übrig für sinnloses Geschwafel.
    Fröhlich schaue ich den Spatzen zu,
    jetzt sitzen sie versteckt unter dichten Zweigen
    und halten bis morgen früh Ruh.:grins:

    In diesem Sinne habt einen schönen Abend.8) 8)
     
  • Danke Spätzchen. Wir haben dieses Geschäft hier nicht in der Nähe. Das macht aber nichts, denn ich bewundere deine tollen Sachen gern.;)
     
    Schade, Wölkchen.
    Sie haben oft hübsche Gartendeko, da muss ich mich zurückhalten. :D

    Lavi, leckere Sachen, die Du uns hinstellst. Ist noch was da?
    Das Gedicht ist wieder schön.

    Im Spatzen-Garten scheint die :cool:
    Hoffentlich bleibt es heute so!

    Allen Besuchern einen schönen und sonnigen Donnerstag!
     
    Die ausgesäten Riesensonnenblumen, Teddy-Sonnenblumen und Löwenohren lassen sich nun auch blicken.
    Momentan stehen sie noch in ihren Anzucht-Kästchen am Wohnzimmerfenster und dürfen noch einige Tage rausschauen, bevor sie endlich in den Garten kommen.

    Bin gespannt, wie sie wachsen werden!

    :o
     
    Spätzchen, in den nächsten Tagen, kommen auch bei mir die Sunnenblumen dran.
    GöGa meckert schon, weil kein Platz am Fenster ist.
    Aber die sollen doch eh in den Garten.
    Ich hoffe auch meine keimen dann problemlos.
    Wünsche dir und deinen Gartenbesuchern ein schönes Wochenende.:cool:
     
  • Ich drücke die Daumen, Joa!
    Sonnenblumen sind einfach herrliche Pflanzen!

    Wir haben heute ein Baum-Chili-Töpfchen und ein Prickelköpfchen-Töpfchen (Klick) geschenkt bekommen. Wir waren auf einer Gartenveranstaltung und da hat Elmar Mai (Klick) fast 45 Minuten Kräuter vorgestellt und deren Vorzüge erläutert. Die Kräutertöpfe gingen rum und jeder durfte mal am Grün kosten.

    Das Prickelköpfchen betäubt den Mund und soll hervorragend wirken, wenn man zum ZA geht und eine Spritze bekommt. Genau das richtige Kraut für mich!

    Jeder durfte sich ein Kräuter-Töpfchen und ein kleine Kräuterfibel mitnehmen. In der Fibel stehen tolle Infos drin.

    Ich bin begeistert und ahne, was ich demnächst an Kräutern heimschleppen werde. Sogar Herr Spatz findet Kräuter auf einmal sehr interessant!
     
  • Spätzchen, da wäre ich gerne mitgegangen.
    Das ist interessant, was du da gehört hast. Aber ich weiß ja, du magst eh sehr scharf.
    Ich das überleben würde?:rolleyes::pa:
     
    Hier "tulpt" es kräftig und die kleinen Blütenköpfe öffnen sich.
    Die Hyazinthen blühen schon seit einiger Zeit und die Sternmagnolien öffnen auch die ersten Knospen.
    Vom Fenster aus kann ich noch wilde Veilchen und Bellies sehen. Dann noch die orange-gelben Violas, die ich aber bereits leicht blühend gekauft habe.

    Werde nachher mal durch den Spatzen-Garten schlendern und schauen, was sonst noch erblüht ist.
     
    So unterschiedlich ist es Spätzchen. Hier in den Gärten blühen die Sternmagnolien ringsum schon prächtig.:o
     
    Wölkchen, bei meiner Nachbarin blüht die Sternmagnolie schon herrlich.
    Ihre Magnolie steht offensichtlich an einem besseren Standort als die beiden in meinem Garten.

    Franz, Fotos sind gemacht, ich muss sie nur noch hier reinschieben.

    :D
     
    Ich habe heute viel im Garten machen können. Die Beete sind fast alle bearbeitet und den Rasen habe ich heute auch gemäht.

    Dann habe ich noch einige Sonnenblumenkerne versenkt.

    Morgen geht es weiter, sofern das Wetter mitmacht.

    :cool:
     
    Die Sonnenkerne kommen in Töpfchen, oder säst du sie direkt aus Spätzchen?
    Ich werde sie in der letzten Aprilwoche in Töpfe bringen.
    Ist es warm, kommen sie schnell auf und können draußen gleich abgehärtet, bis zum auspflanzen, wachsen.:grins:
    Welche Sorten hast du vor zu säen?
    Ich hab kleinwüchsige Teddys und ein paar farbige Sorten. Auf die riesengroßen Sonnenblumen werde ich dieses Jahr verzichten. Mag das ständige gerichte an den hohen Knüppeln erstmal nicht haben.:rolleyes: ;)
     
    @ Spätzin: Es ist nicht mehr viel im Garten zu tun,
    aber alles habe ich doch noch nicht geschafft.

    Ich habe Zimt Basilikum, Zitronen Basilikum, und das
    rote Basilikum. Die Pflänzchen kommen in einen Kasten.
    Ananas und Mandarinensalbei brauche ich sehr viel
    für Salate und Desserts.
     
  • Zurück
    Oben Unten