Der Spatzen-Garten

Hier regnet es , soll ich rüber schicken? :grins:

Ist aber auch hier total drückend.....trinken, schwitzen, pinkeln ....sorry....meine tägliche Freude :D
 
  • Dann müsst ihr nach hierhin kommen, hier ist es angenehm.
    Kühlerwind und Nieselregen, manchmal auch ein wenig fester.
    Habe bis 21,30Uhr draußen gesessen.
     
    Lavendula, hier bei uns ist es immer noch schwül (sogar in der Nacht) und von Regen keine Spur. Die Pulle Eiswasser klingt gut, die nehme ich auch! :D
     
  • Freue mich sehr über Euren Besuch im Spatzen-Garten.

    Lycell, wir können erst einziehen, wenn auch die Böden verlegt sind. Oder wir müssten in Küche, Kaminzimmer, Gäste-WC und Anbau hausen, dort sind Fliesen. :D
    :d Und wohin dann mit dem ganzen Zeug, was auch umziehen muss? Nee, das wäre schrecklich und zu eng. :D

    Stupsi, gute Idee mit Richtbaum und Weihnachtsbaum. Stellt man bei Sanierungen auch einen Richtbaum auf? Ich kenne den Brauch nur bei Neubauten.
    Egal!!!! Ein Richtbaum ist eine schöne Idee! Danke für die Anregung!

    Lavi, eine Pulle mit eiskaltem Wasser wäre mir bei unseren Temperaturen zu kalt gewesen. Außerdem bin ich nicht so abgehärtet. :grins:

    Alle Pflanzen, die bisher umgezogen sind, sind angegangen. Gestern habe ich Liatris verpflanzt. Meine 4 Rosen treiben auch schon aus, die ersten Triebe sind gut zu erkennen. Die Gladiolen bekommen Blüten. Sonnensturm und Hibiskus haben sich auch berappelt und fast alle Blätter bzw. Blütenköpfchen sind wieder aufgerichtet. Der Hortensie merkt man nicht an, dass sie umgezogen ist, sie sieht wie immer aus. :grins:

    In der Nacht hat es hier geregnet, jetzt klart es sich wieder auf.

    Herr Fasan wollte uns nur den hübschen Rücken präsentieren, als er durch unseren Garten wackelte! Eine sehr schöne Gefiederzeichnung hat der Kerl!
    Garten Fasan P1060189.JPG


    Prachtvolle Sonnenblume im Vorgarten
    P1060088.JPG


    Diese Rose treibt schon wieder kräftig aus.
    Bei den anderen 3 Rosen ist es ähnlich mit den neuen Trieben.
    Rose P1060148.JPG
     
  • Toll, dass alles den Umzug so gut wegsteckt. Ist ein gutes Zeichen - wo es den Pflanzen so gefällt, werden auch die Menschen schnell Wurzeln schlagen :grins:
     
    Da freut man sich doch, wenn die Pflanzen gut anwurzeln!
    Gerade bei "Lieblingspflänzchen" ist das Bangen groß!

    Einen schönen Gast hattest du da im Garten!
    Wie heißt es immer: "Ein schöner Rücken, kann auch entzücken"! :grins::grins:
    Wir hatten auch einmal einen Fasan im Garten.
    Leider ergriff er sofort die Flucht als ich mit der Kamera kam.
    Hab ihn dann auch nicht weiter verfolgt;
    Ich wollte ihn ja nicht zu Tode erschrecken!



    LG Katzenfee
     
  • Das sagst Du was mit den Wurzeln, Lycell.

    Meine Wurzeln und mein Herz sind schon längst dort verankert, obwohl es noch gar nicht wohnlich im Haus ist. Ich fühle mich schon sehr wohl. Wenn ich dort bin, vergesse bereits das aktuelle Spatzen-Haus, in dem wir derzeit noch wohnen.

    Der Garten sieht dafür schon prima aus und es freut mich umso mehr, dass meine Lieblinge bisher auch alle angegangen sind.

    Katzenfee, schön, dass Ihr auch Fasan-Besuch bekommt. Ist immer ein schöner Lichtblick, wenn sich nicht alltägliche Wildtiere im Garten zeigen.
    "Unser" Fasan wackelte gemütlich von dannen, als er mich sah. Hat wohl gemerkt, dass ich nicht so schlimm bin, wenn ich mit der Kamera anrücke. Zum Glück hatte ich die Kamera aktiviert, da ich das Haus und den Garten fotografieren wollte. Sonst wäre Herr Fasan vielleicht schon weg gewesen.
    Vielleicht besucht uns ja Frau Fasan mal wieder.

    Die Rehe waren auch wieder im Garten. Gesehen habe ich sie nicht, aber ich habe Haarbüschel an den neu gepflanzten Rosen gefunden. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz, das klingt aber toll :pa: - da habt ihr wirklich "euer" Fleckchen gefunden! :cool:
    Aber, bei aller Liebe... in unfertige Räume ziehen...? Lieber nicht, da lohnt das Warten auf das Ende der Sanierungsarbeiten... ein bisschen Wohnkomfort muss sein. :D

    Ein Fasan im Garten... ich glaube es nicht... wunderschöne Tiere, so ein Glück wenn man einen aus der Nähe zu sehen bekommt! :cool:
     
    Alle Pflanzen, die bisher umgezogen sind, sind angegangen. Gestern habe ich Liatris verpflanzt. Meine 4 Rosen treiben auch schon aus, die ersten Triebe sind gut zu erkennen. Die Gladiolen bekommen Blüten. Sonnensturm und Hibiskus haben sich auch berappelt und fast alle Blätter bzw. Blütenköpfchen sind wieder aufgerichtet. Der Hortensie merkt man nicht an, dass sie umgezogen ist, sie sieht wie immer aus. :grins:


    Ohh, Frau Spatz, das sind ja tolle Neuigkeiten aus dem neuen Spatzengarten. :cool:
    Freu mich mit, wenn der Pflanzenumzug bisher so gut geklappt hat.
    Ich bewundere Dich , dass Du Dich traust, so viele auszubuddeln und umzusetzen.
    Wie groß ist denn Deine Hortensie? Ich wollte eine von meinen im Frühjahr eigentlich auch ausgraben und woanders einpflanzen aber bin mit der Gabel nicht gut in den Boden gekommen und habe ehrlich auch nicht richtig Platz für großzügiges Ausstechen. Ich hab's dann gelassen. Der Busch ist schon mehr als 10 Jahre alt und nicht wirklich klein.:confused:

    Es ist doch super, dass Ihr die Umbau- und Renovierungsarbeiten in aller Ruhe durchführen (lassen) könnt und nicht in ein halbfertiges Haus ziehen müsst.
    Als wir unsere Küche neu machen ließen, mit allem Pipapo, was immerhin auch mehr als 'ne Woche gedauert hatte, musste ich mir auch einen logistischen Plan machen - wohin mit dem ganzen Schrankinhalt, wohin den Kühlschrank, wo kocht man Kaffee, wo wird abgewaschen usw. War ein bisschen wie Camping.:grins:Die alten Küchenmöbel hatten wir erst mal in den Garten gestellt. Für die neuen war ein Termin gesetzt. Dazwischen mussten noch verschiedene Handwerkerleistungen erfolgen, ehe wir malern konnten. Und immer das Datum der Küchenlieferung im Kopf!
    Trotz aller Logistik waren irgendwie alle Räume mehr oder weniger in Mitleidenschaft - sprich Unordnung - gezogen.:d
    War heilfroh, als dann alles wieder seinen Platz hatte.:D
     
  • Orangina, ich kann nur zustimmen - Umbauten, die in den aktuell bewohnten Räumlichkeiten stattfinden, sind immer sehr schwierig und unbequem. Schon viel praktischer, wenn man solche Arbeiten von außen ausführen lassen kann. :)
     
  • Lebräb, der Umzug findet hoffentlich im November statt. Aktuell liebäugeln wir mit Oktober, aber November ist realistischer.

    Orangina, es ist eine kleine Hortensie, die umgezogen ist. Hoffentlich wächst sie am neuen Standort besser.
    Deine 10-jährige Hortensie wird schon ordentlich groß sein.
    Eure Küchen-Camping-Woche kann ich mir gut vorstellen. Überall liegt dann das Zeug rum, was irgendwie ausgelagert werden muss.
    Wir sind auch froh, dass wir alle Arbeiten jetzt durchführen, denn noch ist das Haus leer. Die Arbeiter können besser hantieren und wir müssen den Haushalt nicht auf alle möglichen Zimmer verteilen oder Möbel abdecken, da sie nicht verschmutzen sollen.

    Lauren, Herr und Frau Fasan sind oft bei uns im neuen Spatzen-Garten. Sie scheinen in der Nähe zu wohnen. Wenn ich Herrn Fasan nicht sehe, höre ich ihn oft. Sein Getröte unverkennbar. :grins:
     
    Lauren, Herr und Frau Fasan sind oft bei uns im neuen Spatzen-Garten. Sie scheinen in der Nähe zu wohnen. Wenn ich Herrn Fasan nicht sehe, höre ich ihn oft. Sein Getröte unverkennbar. :grins:
    Wunderbar, das kann ich mir richtig bildlich vorstellen! :lol:
    Da fühlt man sich ja gleich wie früher in England, in einem Herrenhaus... mit so edlen Tieren auf dem Grundstück! :D
     
    So habe ich das ja noch gar nicht gesehen mit den Fasanen!
    Stimmt, Fasane gehör(t)en zu jedem stattlichen Herrenhaus dazu! :grins:
    Vermutlich eher, weil viele auf Fasanenjagd gehen wollten.
    Ich würde Fasane nur niederkuscheln. :D

    Zum Spatzen-Garten passen sie wirklich hervorragend!
     
    Ich würde sie auch niederkuscheln! :pa:
    ... Aber der Bezug zu diesem herrschaftlichen Ambiente ist in meinem Hinterkopf irgendwie da... :grins:
     
    Ich finde, euer neues Domizil klingt angesichts deiner Beschreibungen auch herrschaftlich, Frau Spatz :pa: - also, wie Franz sagt, sehr treffend!
    icon14.png
     
    Moin,
    na denn iss ja die Sache geritzt, es gibt ein Richtfest
    für den fertigen alten, neuen Altbau, iss das nix?:grins:
    Der Titel des neuen Spatzengartens steht auch schon fest,
    wir haben nichts zu befürchten, es wird und bleibt spannend.:cool:

    Spätzin, das ist gut so, das ihr erst in euer neues Domizil zieht,
    wenn alles fertg ist. Das wäre schön, wenn ihr schon im Oktober
    einziehen könntet, was solls, das nächste Weihnachtsfest
    kommt bestimmt, alles ist schön und neu, wss soll nun noch
    besser werden.:o8)
    Super, die Pflanzen können sich sehr gut etablieren, bei euch
    war das Wetter sehr günstig für einen Standortwechsel der Pflanzen.
    Es hat geregnet, schweinewarm war es auch nicht pausenlos.
    Es gibt wirklich noch eine Menge zu tun, ich hoffe sehr
    auf eine ausgiebige Fete mit allem Drum und Dran.:grins::pa:
    Wir müssen ja schließlich sehen wo wir bleiben.8):grins:

    Auf gehts ins Wochenende,8) vielleicht kann ich auch mal
    das Wasser verlassen und eine Outdoorveranstaltung der
    anderen Art wahrnehmen.:grins:
    Also dann, habt eine schöne Zeit, der Alltag überfällt uns
    noch früh genug.
     
  • Zurück
    Oben Unten