Der Spatzen-Garten

Pyro ich habe gestern am Abend ein bisschen herum gesucht im Netz und nichts besseres gefunden....
Sicher war ich mit ja auch nicht...
 
  • Sicher bin ich mit der Goldrute auch nicht, aber mir scheint sie schon ein bischen besser zu passen. Warten wir mal ab, was Frau Spatz dazu meint, die die Pflanze wenigstens in Natura beäugen kann.
     
    Die Bilder im Forum hochladen kann ich gerne machen. Hoffentlich denke ich beim nächsten Mal dran.

    Die grünen Blätter der Gewöhnlichen Goldrute passen nicht so genau. Allerdings sind die gelben Blüten meiner Pflanze recht ähnlich. Daher wird es wohl irgendeine Goldrute sein. Sie duftet übrigens sehr gut, allerdings muss man die Nase fast schon in die Blüten stecken, um den lieblichen Duft zu erhaschen.

    Danke für die Goldruten-Bestimmung.
     
  • Goldrute ist es nicht, wenn ich mich an die Blätter erinnere, die Frau Spatz damals eingestellt hat, sahen aus wie Günselblätter...
    Hier nochmals das Foto -

    foto0331kake8.jpg

    forumgelbebltep1060093lqez.png
    Und hier mit der Blüte
     
  • Kennst du eigendlich diese Seite?

    http://www.pflanzen-bestimmung.de/

    Dort kann man seine Pflanze nach Merkmalen durchgehen und quasi bestimmen lassen. Das kannst du aber besser selbst, weil du immer noch nachsehen kannst, wie die Pflanze dann exakt aussieht. Von Villadoluca wurde ich auf das Pilz-Bestimmungs-Aquivalent verwiesen und fand es sehr hilfreich.
     
  • Pyro, die Seite kannte ich noch nicht!
    Danke für den Link, da kann ich mal schauen!
    :pa:

    Tante Edit war da!
    Ich habe anhand der o.g. Webseite die Pflanze gefunden!

    Es ist entweder die Gewöhnliche Goldrute - Solidago virgaurea oder die Alpen-Goldrute - Solidago virgaurea subsp. minuta.

    Prima, nun kenne ich die Bezeichnung!

    Eine tolle und hilfreiche Webseite!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, da bin ich auch einverstanden Frau Spatz - die Alpen Goldrute ist das.
    Ich kenne nur die Kanadische Goldrute die bei uns wächst und die sah halt anders aus, aber man kann alt werden wie eine Kuh, man lernt immer dazu....;)

    Der Link Pyromella ist toll, ich hab mir den auch gleich abgespeichert, danke!
     
    So schnell geht das, und schon sind wir bestens informiert.8)

    Die Schärfe von Chilis ist wieder verflogen,:grins:
    das ist ein edles Gewürz, was bei mir das ganze Jahr über
    zum Einsatz kommt, Ingwer gehört natürlich auch noch dazu.8)

    Ich wünsche euch einen schönen Abend.8):o
     
  • Moni, ich tendiere auch zur Alpen-Goldrute.

    Sie wird als Heilkraut genutzt, da sollte ich sammeln und trocknen, um daraus Tee zuzubereiten.

    Lavi, Chili und Ingwer und viele andere leckere (scharfe) Sachen gehören bei uns zum Essen dazu. Das sind hervorragende Zutaten zu vielen Gerichten!

    Heute ist es trüb im Spatzen-Garten. Eine dichte Wolkendecke hat sich über unsere Region gelegt. Gestern Nachmittag und in der Nacht hat es geregnet, das war wieder gut für die Natur, da es hier tagsüber doch recht schwül bzw. trocken ist.

    Im neuen Spatzen-Garten geht es auch gut weiter. Nächste Woche sollen schon die Fenster für das EG und 1. OG eingebaut werden. Geplant war die Lieferung erst in ca. 2 Wochen, jetzt klappt es doch schon vorher! :D


    Euch allen einen schönen Mittwoch! :pa:
     
    Na, da freut man sich doch, wenn etwas schneller geht, als gedacht!
    Meist ist es ja eher umgekehrt und es verschiebt sich so Manches
    nach hinten.
    Drücke euch die Daumen, daß alles reibungslos klappt!


    LG Katzenfee
     
    Spätzin, das ist eine tolle Überraschung,8):cool:
    die Fenster werden frühzeitig eingebaut, echt super.8):o
    Mexiko, Indien, Italien, Griechenland, Frankreich, etc.
    sorgen für wirklich tolle scharfe Gewürze, Kroatien hätte ich
    fast verschwitzt.:grins: Ach es gib noch einige andere schack-
    hafte Gewürze aus anderen Ländern.:cool:
    Frischkäse mit Harissa, (Arabien) hat auch eine tolle Schärfe,
    gerade richtig, ich könnte mich gleich reinlegen.:grins:

    Ein bisschen hat es geregnet, das reicht noch lange nicht,
    ich bin echt froh, wenn diese Dürre endlich vorbei ist.
    Ich möchte mich am liebsten in der Alster abkühlen.8):grins:
    Diverse Unwetter haben wieder genug Schaden angerichtet,
    wir können froh sein, nicht davon betroffen zu sein.

    Die Rosen haben mit der Nachblüte begonnen,
    alle Hortensien bekommen immer mehr Blüten.
    In den Blüten von der Trompetenblume tummeln sich
    die Bienen, der Mönchspfeffer wird umschwärmt,
    und der Sommerflieder steht in voller Blüte, das ist
    für die Insekten ein toller Rummelplatz. Eine Holzbiene
    habe ich auch gesehen, leider machte die schnell den Abflug.:orr:
    Vielleicht erwische ich sie später. Das Solanum blüht
    in einer Ampel wie Teufel.:cool:

    Spätzin, bist du zufrieden mit der Bepflanzung
    im neuen Spatzengarten, ist alles angegangen??

    Der Abend ist bald wieder rum, macht euch einen
    netten Donnerstag.8)
     

    Anhänge

    • DSCI1917.JPG
      DSCI1917.JPG
      161,1 KB · Aufrufe: 70
    Lavi, deine Beschreibungen sind immer so lebendig, man hat das Gefühl, daneben zu stehen. :pa:

    Frau Spatz, wie erfreulich, ist ja toll, dass es mit den Fenstern schneller geht als gedacht! Ich drücke die Daumen, dass es nur so weitergeht bis zum Umzugstermin! :cool:
     
    Lauren_, das finde ich superschön, das du Freude daran hast,
    mein Geschreibsel zu lesen, dankeschön.8):cool::o
    Ist es bei euch auch so elendlich schwül, warum fängt es nicht an,
    wie der Teufel zu regnen??? :orr:
    Ich begieße mich gleich mit einer Pulle voll eiskaltem Wasser.
     
  • Zurück
    Oben Unten