Der Spatzen-Garten

Das hört sich nach sehr viel Arbeit an aber was tut man nicht alles, bzw. wie viel Energie man hat um sich ein schönes neues Heim zu schaffen....ich wünsche dir weiter viel Kraft und Ausdauer :pa:
 
  • Moin,8)
    kein Wunder, das hier noch nüscht los ist,
    riecht nach Arbeit.:grins:
    Habt ihr etwa Angst, das wir evtl antreten müssen?:grins:

    Das freut mich, das ich mit meinem Verslein ein bisschen
    für gute Stimmung sorgen konnte, dankeschön.8):cool:
    Das Wetter war doch noch ganz schön, die Sonne
    hat sich nicht lumpen lassen, die kam tatsächlich um die Ecke.
    Hmm, das war echt lecker, vom köstlichem Steak, Burger,
    und Würstchen war alles dabei. Das frische Olivenbrot
    war die Krönung, auch das Zwiebelbrot konnte mithalten.8)

    Spätzin, das ist wirklich was ganz Feines, uii was macht
    das Laune, Tapeten abzuwaschen, na denn viel Spaß, :grins:
    das Ding habt ihr sicher schon über die Bühne gezogen,
    wieder was abgehakt. Ja so isses manchmal, eine Kröte
    muss man schlucken, entweder Sträucher vom Strauch
    zur Zwergenfamlie umformen, oder sogar noch entfernen,
    wenn du Pech hast, das sind die Dinge des Lebens,
    die kommen im Tod nicht mehr vor.:grins:
    Es geht voran, das ist schön zu hören, ihr habt es verdient,
    eine Pause einzulegen.8)8):o:pa:

    Und schon wieder iss Sonntag, ich wünsche euch viel Spaß,
    egal wo ihr euch auch immer herumtreibt.:grins::o
     
    Morgen schallt es mal wieder aus dem Spatzen-Garten!

    Hier sind Klöppel-Kaffee und andere Getränke zum Wachwerden!

    Bei dem Spindelstrauch musste ich leider ganz viel schneiden. :( Es tat mir leid, aber es ging nicht anders.
    Der wächst aber wieder - habe ich ihm extra gesagt!
    Zum Glück ist nun zwischen Gerüst und Stamm genug Platz. Ich hatte schon befürchtet, dass ich den Strauch kürzen und ausbuddeln muss. Hätte ihn dann woanders zwischengeparkt, aber das wäre auch wieder Stress für den Liebling gewesen.
    So wurde es nur eine extreme Kurzblattfrisur. :rolleyes:

    Heute geht es weiter mit den Tapeten. :d

    Lavi, das liest sich lecker - bis auf das Fleisch. :grins:
    Habt ihr das Brot selber zubereitet und gebacken?
    Falls ja, erbitte ich die Rezepte! :pa:

    Danke, Stupsi.
    Kraft können wir gut gebrauchen, die Tapetenaktion ist doch ziemlich anstrengend für uns Ungeübte. Aber bald ist es geschafft und dann können wir uns wieder anderen Dingen widmen.

    Hier scheint wieder die Sonne!
    Die Besucher des Appletree-Garden - Klick - wird es freuen. Sie hatten bis auf einige kleinere Schauer doch recht nettes Wetter. Dieses Jahr sind die Gummistiefel im Umkreis mal nicht komplett ausverkauft.
    Der Wind stand dieses Mal nicht so günstig, so haben wir nur leise was vom Festival mitbekommen.

    Euch allen einen schönen Sonntag!
    Macht es Euch nett!
     
  • Hallo,
    was für eine tolle Überraschung Spätzin, du hast schon
    Tomaten dran, na das kann ja nur noch spannend werden.8)

    Wenn es weiter nichts ist, als eine elegante Kurzhaarfrisur
    zu zaubern, und noch ein paar Kleinigkeiten, die ein bisschen
    dran glauben müssen, ist das doch noch ziemlich:cool:.

    Eine schöne Woche wünsche ich im alten und im
    herrschaftlichen Spatzengarten, es kann auch schön sein,
    wenn immernoch ein A:sch voll Arbeit ansteht.:grins:

    Spätzin, auf die Schnelle habe ich ein paar Rezepte,
    aber nicht vom Brot. Tomatenrezepte sind sicher nicht falsch, oder?

    Scharfe Tomtatensoße für 1/2 L.:o

    1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2-3 EL unraffiniertes Olivenöl,
    2-3 Fleischtomaten, 1-2 EL Sambal Badjak, 1/4 Teelöffel Koriander,
    1/4 TL Cumin, frisch zerstoßen, Meersalz.

    Zwiebel fein hacken, Knoblauchzehe durch die Presse drücken.
    Olivenöl erhitzen, und die Zwiebel u.Knoblauchzehe andünsten.
    Tomaten waschen, würfeln und dazugeben.
    Unter Rühren das Smbal Badjak , nach Geschmack, den Koriander,
    das Cumin und Meersalz unterziehen. Zugedeckt bei mittlerer
    bis starker Hitze 8-10 Minuten dünsten.
    Die fertige Soße zum Gericht servieren, oder im Schraubglas
    im Kühlschrank aufbewahren. 2-3 Tag ist sie haltbar!!8)

    Salat mit Minze für 6 Leute:o

    4 Tomaten, 2 Salatgurken, 3 Radieschen, 1 grüne Paprikaschote,
    1 rote Paprikaschote, 3 kleine Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe,
    etwas Petersilie, 20 g frische Minze, 4 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft,
    Salz, Pfeffer.8)
    Toamten klein würfeln, Gurken schälen, Radieschen putzen.
    Beises klein würfeln. Paprikaschoten entkernen, und von einer Schote
    das Deckelchen mit dem Stielansatz zurückbehalten.
    Die Schoten würfeln. Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben.
    Die Zwiebel hacken, und die Knoblauchzehe zerdrücken.
    Petersilie und Minze fein schneiden. Einige Minzblätter
    für die Garnitur zurückbehalten. Alles zu den Salatzutaten geben.
    Aus dem Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer eine Marinade rühren,
    über die Salatzutatn gießen und unterheben. Den Salat
    mit dem Schotendeckelchen und den Minzblättern garnieren.:o

    Für dich Spätzin extra scharf, 1 Peperoni zugeben.:grins::grins:
    1 Becher Joghurt kannst du auch über den Salat geben,
    das bleibt aber dir überlassen. Wir haben es ohne Joghurt gemacht.:o

    Na denn guten Appo.:o:o8)8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meinst du mit "ollen" Tomaten die alten Sorten,
    die du gesät hast?
    Da bin ich ja gespannt, was es für Tomaten werden!
    Die sind aber fix, wenn sie schon Blüten haben.


    LG Katzenfee
     
    Genau die meine ich, Katzenfee.

    Jetzt müssen die Blüten nur noch aufgehen und Tomaten bilden! Dann kann ich Samen ernten für die nächste Generation!
    Ich hoffe, dass die ollen Tomaten auch schmecken!
    :pa:

    Wenn nicht, werden sie zu Tomatensoße verarbeitet.
     
  • Spätzin, das liest sich nicht nur lecker, probiere alles aus,
    du schwebst nur noch und schreist nach mehr.:grins:
    Hast du auch das Knoblauchgras im Garten? Ich habe
    die Pflanze in den Garten gesetzt, seitdem ist das ein richtig
    toller Busch geworden, mit lilafarbigen Blüten.
    Im Salat ist das eine tolle Sache, und das Gute ist,
    das der einsame Knobinachgeschmack, der bis zu einem Tag
    Nachwirkung zeigt, nicht da ist. Ungehemmt kannste ein-
    fahren, soviel du futtern kannst.:grins:

    Eine tolle Ernte wünsche ich dir.:o:o

    Es wird kühler, was den Pflanzen sichtlich gut tut.
    Ich habe welke Blüten und unschöne Blätter entsorgt.
    Wo bleibt der Regen, es könnte mal wieder.....!!!

    Eine schöne Woche wünsche ich euch, ihr könnt
    im Spatzengarten zwitschern was das Zeug hält.:grins:

    Schöne Woche GB - GBPicsOnline.de
     
  • Hallihallo, Hallöchen,8)
    bei mir steht auf dem Kärtchen, dass das Knobigras im Winter
    auf der Fensterbank gehalten werden kann.
    Ich mach das, wenn es soweit ist, buddel ich es aus.
    Sollte das nicht stimmen, was solls, auf jeden Fall kaufe ich
    dieses Leckerli in der nächsten Saison wieder.8)
    Die Pflanze soll es auch mit weißen Blüten geben, das habe ich bisher
    noch nicht gesehen.

    Spätzin wie sieht es aus, haste schon kleine Knubbel,
    damit eine ich Tomaten?:grins:
    Es wird heiß im Spatzengarten.:cool:
    Jetzt gibt es serbischen Tomatensalat für 4 Leute::o

    500 g Tomaten, 4 Tomatenpaprikaschoten, 1 Zwiebel, Petersilie, Salz,
    3 EL Öl:o
    Tomaten in sehr kleine Stücke schneiden, Paprikaschoten und Zwiebel
    in sehr dünne Ringe schneiden. Alles in eine Schüssel schichten.
    Petersilie hacken und darüberstreuen. Öl darübergießen.
    Den Salat 10 Minuten ziehen lassen.
    Variante 2: 2 scharfe Pfefferschoten, fein geschnitten, untermischen.
    Die Paprikaringe für 15 Minuten in Öl legen, das mit 1/2 TL Tabasco
    geschärft wurde.
    Spätzin, bei soviel edler Schärfe kommst du demnächst
    in den Spatzengarten und suchst nach Kühlung.:grins::pa:
     
    Bärbel, dann ist es Schnittknoblauch in meinem Beet. Er kam brav wieder, nachdem der Winter vorüber war.
    Momentan komme ich leider schlecht dran, da das Gerüst vor dem Beet steht.

    Lavi, danke für das Rezept.

    Knubbel sind noch nicht an den Tomatenstauden dran, ich warte noch auf die ersten Blüten. :grins:
    Danach wird dann hoffentlich reichlich geknubbelt.


    Dafür hat sich in der Nacht was anderes geknubbelt.
    Igel STC_0009.JPG
     
    Ich habe mir noch mal das Video angeschaut, wo Mama hochbeinig an der Wildcam vorbei läuft.

    Es wird die Mama sein.
    Unter dem Bauch ist ein plüschiger Knubbel ;) zu sehen, der weit hinten und nicht mittig am Bauch ist.
    Lt. Igelseiten und Fotos passt der plüschige Knubbel zur Mama.
    Vorher ist er mir noch nie aufgefallen.
    Ob sie schon Kinder bekommen hat, da er so ausgeprägt ist? August würde gut passen!
    Dann muss ich ab heute noch mehr und nahrhafter zufüttern, damit Mama und die Kleinen gut genährt werden!
     
    Ob sie schon Kinder bekommen hat ......
    August würde gut passen!
    Dann muss ich ab heute noch mehr und nahrhafter zufüttern, damit Mama und die Kleinen gut genährt werden!


    Ich glaube auch, Aug. würde passen.
    Ganz genau weißt du es wohl erst, wenn du im
    Sept. und Okt. den Nachwuchs rumlaufen siehst.

    Bei dir werden sie ja alle gut versorgt!
    Dann wuselt da plötzlich eine Großfamilie rum .........


    LG Katzenfee
     
    Darauf lauere ich auch schon, Katzenfee!
    Süße kleine Igelkinder! :grins:

    Vor einigen Tagen habe ich mich gewundert, dass der Futternapf nicht angetastet wurde. Morgens lag das Trockenfutter genau so in der Schale wie am Vorabend.

    Am Tag darauf war die Schale komplett leer gefuttert.
    Vielleicht hat Mama ihr Nest nicht verlassen können, da sie mit der Geburt der Lieblinge zugange war und musste so einen Tag hungern.

    Ab heute Abend gibt es dann zusätzlich zum Trockenfutter wieder Dosenfutter, Haferflocken und etwas Öl in die Futterschale, damit sie eine gut genährte und fitte Mama für die Winzlinge ist!
     
  • Zurück
    Oben Unten