Die zweite dagegen guckte nur dumm, als ob sie sagen wollte:
"Was soll ich mit dem Zeugs?"
Grins :grins: den Blick kenn' ich auch :grins: hab' unserem Tschu auch schon mit einem gefüllten Spielzeug vor der Nase rum gewedelt- dieser leicht abfällige Blick, der vom Spielzeug direkt in mein Gesicht ging :grins:

a:
Ihr wisst, was jetzt kommt, ich beklag' das Wetter :grins: es ist zu trocken! Aber wir haben heute noch so Einiges geschafft, ehe wir noch eine Verabredung hatten. Der Gatte ist fertig mit dem Pflaster unter'm Pavillon

a: und den ganzen Kleinkram drum rum haben wir auch geschafft

a: das ein oder andere noch festzurren, verschrauben, Beleuchtung aufhängen und Erdaushub verrechen- nächste Woche kommt da noch Schattenrasen drüber, da kümmer ich mich dann drum (ist nicht viel, muss bei dem Wetter dann halt mit dem Schlauch ran). Muss noch mit Fotos auf nächste Woche vertrösten, mag noch ein klein bisschen dekorieren *g*
Dann hatten wir noch "Fugensand" über, damit wurde der Gartenweg frisch "verfugt" Ich hab' noch unter'm Apfelbaum sauber gemacht (die Äpfelchen weggerecht und das vertrocknete Moos)- ich krieg jedes Mal die Krise, wenn ich auf so 'ne Murmel trete (waah.. war das etwa 'ne Weinbergschnecke?!- Nein... Oh Gottseidank...)- bei trockenem Wetter sind sie ja eigentlich nicht unterwegs, aber der Schreck jedes Mal!
Hatte einige gelbe Blätter im Rechen, die Sträucher werfen vereinzelt Blätter ab und der Giersch (der überall drunter raus wächst) hängt schon komplett durch. Irgendwie ist eine Grenze überschritten, es gibt Schäden, ich hoffe auf Regen.
Richtung Gemüsegarten steht rechts die Beerenhecke (durcheinander gewachsene Sommer- und Herbsthimbeeren und eine Brombeere), da kann man jetzt schön zupfen. Was zu weit vor wachsen würde, käme unter den Rasenmäher, aber so wild gebärden sie sich eigentlich nicht (wär' sogar noch Platz :grins
Links die Kürbisse
Vom Palettenbeet aus versuche ich gerade die Carnica an den Zaun zu locken, die ist noch etwas zurück haltend

(aus dem Zäunchen soll irgendwann ein (mit Blumen) berankter Holzzaun werden, aber alles zu seiner Zeit..)
An den Dahlien sieht man schon ein klein wenig Farbe. Die Nelke "Pink Kisses" fand' ich sehr hübsch- muss mal schauen, wie man die vermehrt
Hinter'm Zäunchen brummselte es zur Mittagszeit fleißig- muss mal langsam Verkehrsschilder aufstellen, weiß nie wer grad Vorfahrt hat :grins: Erd- und Steinhummeln waren unterwegs, Bienchen, mehrere Falter, Käfer. Einen "Rothaarbock" konnte ich ausmachen und ein Marienkäferchen (wieder auf dem Tisch)
Den Borretsch mögen sie sehr gerne
Wieder ein Stück höher (Gemüsegarten)- fast etwas zu "grün", nächstes Jahr pack' ich noch ein "Staudenabteil" dazwischen
Die Kappu-Kresse sieht etwas mangelernährt aus. Hab' heut' Einiges an Gemüsedünger verteilt (mal sehen, ob's hilft)
Hübsche kleine Cherry-Rispe
Costoluto Genovese, Saatgut-Mitbringsel aus Italien. Noch ein bisschen klein, aber sie wächst
Am Abend konnte man die schwirrenden Junikäfer sehen und Hr. Amsel zerrte sich ein Würmchen aus dem Rasen
Wünsch euch einen guten Start in die Woche
