Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
Kamera und Taubenschwänzchen, da hast du dir was vorgenommen, Die lassen sich ja nicht so leicht ablichten.
Bin gespannt, was du zeigen kannst.
Wieso nimmst du vor Juni-Käfern raußaus? Die tun doch nichts, oder?
 
  • Hallo Bianca, hatte auch mal Zeit um durch deinen Garten zu spazieren, ein bisschen was kenne ich ja schon...;)
    Muss in Zukunft öfters bei dir vorbei schauen, würde mir doch so viel schönes entgehen, ....
    Sehr schön und gefällt mir ausnehmend gut was du da gepostet hast.
     
    Kamera und Taubenschwänzchen, da hast du dir was vorgenommen, Die lassen sich ja nicht so leicht ablichten.
    Bin gespannt, was du zeigen kannst.
    Wieso nimmst du vor Juni-Käfern raußaus? Die tun doch nichts, oder?

    :pa: nur wenn's zufällig vorbei flattert- Tiere in Bewegung kann ich nicht so wirklich, aber manchmal gib's einen Zufallstreffer :D hab' gestern Abend eins beobachten dürfen, aber da lag die Kamera am anderen Ende vom Garten :d

    Ich weiß nicht, bist du zufällig schon mal draußen gesessen, wenn der "Schwarm" in der Dämmerung raus kommt und im "Torkelflug" durch den Garten flaniert? Wenn sie einen "rammen" bzw. versehentlich "attackieren"- völlig harmlos, aber ich mag das Gefühl auf der Haut nicht so (oder wenn sie sich in den Haaren verfangen). Bald ist die Flugzeit wieder vorbei, dann sieht man sie auch nicht mehr. Ich unternehm' auch nichts gegen sie und find' sie schön anzusehen, nur direkt dazwischen hocken ist bei diesen Brummern nicht ganz so meins :D

    (Hab's glaub' schon mal geschrieben, da bin ich ein "Hasenfuß" :d)

    Hallo Bianca, hatte auch mal Zeit um durch deinen Garten zu spazieren, ein bisschen was kenne ich ja schon...;)
    Muss in Zukunft öfters bei dir vorbei schauen, würde mir doch so viel schönes entgehen, ....
    Sehr schön und gefällt mir ausnehmend gut was du da gepostet hast.

    Lieb' von dir Moni, freu mich, wenn du Zeit für ein "B'süchle" hast :pa:
    Mittlerweile schaut's glaub auch ein bissl anders aus :D

    Musste vorhin schon an dich denken Orangina, wir haben einen Regenguss bekommen (hoffe du auch?)

    Natürlich erst nach der erneuten "Rasen"-Notwässerung aus der Leitung.. Sollte mir echt mal angewöhnen die Wetter-App zu checken :d aber war echt nötig- der Hartriegel lässt immer noch gelbes Laub rieseln.

    Außerdem ist jetzt wohl die Zeit der Pilz-Infektionen angebrochen, soweit ich erkennen konnte, falscher Mehltau sowie erster Sternrußtau an den Rosen. Ich probier's jetzt noch mit Knoblauch-Sud und Buttermilch (Molke) und schaue ob's noch was bringt. Ich dachte immer, dass das von der Feuchtigkeit kommt, aber es ist jetzt eigentlich während der Dürre los gegangen- vermute, die Pflanzen hatten einfach mit der Trockenheit zu kämpfen und waren deshalb geschwächt. Vielleicht spielt Luftfeuchtigkeit (bzw. verdunstendes Gießwasser bei hohen Temperaturen) auch eine Rolle. Jetzt scharr' ich mal mit den Füßen, dass das Wochenende bald losgeht. Es soll sonnig werden, bin gespannt. Eine Dahlie ist jetzt offen und hat bis auf wenige Fraßspuren, dieses Jahr gut "überlebt"

    Garten Juni 88.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bianca, deine Dahlie sieht super aus! :cool:

    Mit den Pilzinfektionen liegst du, glaube ich, absolut richtig - speziell mit dem Mehltau.
    Der brach bei uns noch nie in langen Nässeperioden aus sondern immer dann, wenn es sehr lange heiß und trocken war und dann mal regnete! Oder sogar davor schon - durch Gießwasser. (Habe das aber auch so in Artikeln zu dem Thema gelesen.)
    Die Hitze scheint das Immunsystem der Pflanzen wirklich zu schwächen, evtl. kommen, wie du sagst, noch andere Komponenten dazu.
    Speziell für den Mehltau scheinen die langen Hitze- und Trockenheitsphasen auch günstig (für die Entwicklung) zu sein - andere Pilze wie Schimmel mögen es natürlich eher feucht.

    Mit den Brummern, die ins Gesicht fliegen, kann ich dich gut verstehen - vor Allem wenn es sich um Schwärme handelt.
    (Hatte ich ja auch schon geschrieben :pa: ) Man muss ja auch nicht alles, was harmlos ist, in der Nase und um die Nase haben. :grins: - selbst wenn man die Tierchen an sich mag, fühlt es sich eben doch etwas unangenehm an. :lol:

    Es freut mich sehr, dass ihr den langersehnten Regen bekommen habt (ich hätte auch noch mehr abzugeben :grins: ) und bin mal gespannt, wie das Wetter am Wochenende wird.

    Wünsche dir einen schönen Abend! :pa:
     
  • ..... wir haben einen Regenguss bekommen (hoffe du auch?)
    Natürlich erst nach der erneuten "Rasen"-Notwässerung aus der Leitung.


    Ging uns hier auch so: abends hab ich noch alles gegossen
    und dann fing`s an zu regnen.
    Hätte ich mir sparen können. :grins:
    Aaaaaber - hätte ich nicht gegossen, wäre bestimmt kein Tropfen gefallen!


    Außerdem ist jetzt wohl die Zeit der Pilz-Infektionen angebrochen, soweit ich erkennen konnte, falscher Mehltau sowie erster Sternrußtau an den Rosen.


    Mit Mehltau haben wir bis jetzt (noch) kein Problem.
    Zum Glück - 3x auf Holz klopf!
    Obwohl momentan eine Zucchini zickt.
    Von der weiß ich aber nicht was sie hat.

    Und den SRT bekommen nach einer Weile hier immer alle Rosen,
    die im Freien stehen. Das ist jedes Jahr so und schon gar nichts
    besonderes mehr.
    Lediglich die unter Dach bleiben davon verschont.


    LG Katzenfee
     
    Bianca, deine Dahlie sieht super aus! :cool:


    Danke :pa:ist eine ganz Schlichte, aber schön sind sie irgendwie alle und dieses klare Rot (ohne Blau- oder Gelbstich, leuchtet so schön) gefällt mir richtig gut- bin froh, dass es dieses Jahr nicht genug Schleimer waren, die paar Löcher in den Blättern kann man gut verschmerzen :)


    Mit den Pilzinfektionen liegst du, glaube ich, absolut richtig - speziell mit dem Mehltau.
    Der brach bei uns noch nie in langen Nässeperioden aus sondern immer dann, wenn es sehr lange heiß und trocken war und dann mal regnete! Oder sogar davor schon - durch Gießwasser. (Habe das aber auch so in Artikeln zu dem Thema gelesen.)
    Die Hitze scheint das Immunsystem der Pflanzen wirklich zu schwächen, evtl. kommen, wie du sagst, noch andere Komponenten dazu.
    Speziell für den Mehltau scheinen die langen Hitze- und Trockenheitsphasen auch günstig (für die Entwicklung) zu sein - andere Pilze wie Schimmel mögen es natürlich eher feucht.


    Danke für die Untermauerung :pa:ich fand das so interessant, was du über das Immunsystem von Pflanzen geschrieben hattest. Dachte mir dann beim falschen Mehltau, irgendwo muss doch auch die Feuchtigkeit hergekommen sein- ach so- da ist doch noch das verdunstete Gießwasser bei hohen Temperaturen.
    Es geht gerade sehr schnell, am Kürbis und am Borretsch hängt er jetzt auch. Jetzt hat's abgekühlt, ich denke, dass packen sie noch eine Weile.


    Mit den Brummern, die ins Gesicht fliegen, kann ich dich gut verstehen - vor Allem wenn es sich um Schwärme handelt.
    (Hatte ich ja auch schon geschrieben :pa: )


    :pa:

    Ging uns hier auch so: abends hab ich noch alles gegossen
    und dann fing`s an zu regnen.
    Hätte ich mir sparen können. :grins:
    Aaaaaber - hätte ich nicht gegossen, wäre bestimmt kein Tropfen gefallen!


    Mit Sicherheit :Dwer hatte das geschrieben- Wäsche aufhängen im Garten soll auch helfen :orr::D



    Mit Mehltau haben wir bis jetzt (noch) kein Problem.
    Zum Glück - 3x auf Holz klopf!
    Obwohl momentan eine Zucchini zickt.
    Von der weiß ich aber nicht was sie hat.


    Vielleicht geht's da gerade auch los, ich halte die Daumen, dass es nur von der Hitze war :orr:


    Und den SRT bekommen nach einer Weile hier immer alle Rosen,
    die im Freien stehen. Das ist jedes Jahr so und schon gar nichts
    besonderes mehr.
    Lediglich die unter Dach bleiben davon verschont.

    Auch interessant :)ne, da bin ich ganz bei dir, was Besonderes ist das nicht- hab' aber bemerkt, dass es jetzt während der Dürre angefangen hat- im Gegensatz zu letztem Jahr probier' ich jetzt mal, die ersten befallenen Blätter wegzumachen und ein bisschen Molke zu verspritzen- vorsichtig natürlich, damit ich kein Bienchen im Flug erwische :orr:wenn das nichts bringt, lass ich dann auch die Finger weg und den Dingen ihren Lauf- sie treiben ja trotzdem jedes Jahr wieder. :)


    Noch eine Meldung am Rande, der Pavillon ist jetzt "fertig".
    War vorhin noch Kissen shoppen- wer hat mir denn da die Flamingo-Kissen weggeschnappt, die ich mir gestern noch überlegt hatte *g*

    Garten Juni 90.jpg

    Lauren, war das bei dir, irgendwo hatte ich Hollywood- Schaukel gelesen?
    Wir haben unsere von den Kleinanzeigen (sie war mal blau gepolstert, das ist etwas ausgebleicht und wirkt nun grau, passt damit aber auch zu den anderen Sitzpolstern :grins:)- Kostenpunkt 25 Euro gegen Selbstabholung :d
    (dafür gibt's ja den Hänger :D)

    Sorry, ich hab' einen "Pink-Fimmel" :grins:

    Garten Juni 89.jpg

    Die Beete folgen nächstes Jahr (suche noch nach schattenverträglich+bienenfreundlich)- bis dahin Schattenrasen (Mitte der Woche gesät)

    An der Sonnenseite liebäugle ich noch mit dem Rambler "Apple Blossom". Aber das plan ich dann im Winter (da brauch ich schließlich auch noch was zu tun :grins:)
     
  • Klar, für richtige Planung ist der Winter da. Da tut es dann sogar gut, sich mit solchen Fragen zu beschäftigen. Aber kurze Notizen für mögliche Änderungenbieten sich ja auch jetzt an.

    Der Pavillon gefällt mir gut. Lädt so richtig zum Ausspannen ein.
     
    Klar, für richtige Planung ist der Winter da. Da tut es dann sogar gut, sich mit solchen Fragen zu beschäftigen. Aber kurze Notizen für mögliche Änderungenbieten sich ja auch jetzt an.

    Das stimmt Lycell :pa: vermute allzu viel kann man gar nicht machen, etwa die Hälfte des Pavillons grenzt an Hecke/Sträucher an. Dazwischen gibt es einen kleinen Durchgang, den GöGa zum Heckenschneiden braucht. Er hat mich schon gebeten, da nichts zu pflanzen :D
    Darum Schattenrasen und dann mit dem Rasenmäher durch... Nach vorne hin wär' noch Luft, aber das kann ich leider (noch) nicht verplanen (GöGa hat noch was vor). Der Bereich vorne ist auch schattig vom Pavillondach (eigentlich gibt's nur eine Ecke, wo die Sonne durchkommt- da dachte ich an den Rambler)

    Der Pavillon gefällt mir gut. Lädt so richtig zum Ausspannen ein.
    Danke, bin froh, dass er endlich fertig ist :pa: die Baustelle besteht schon länger :d am Sonntag kommt meine Schwester mit Kids, dann wird er zum ersten Mal richtig genutzt (y)
     
    Ging uns hier auch so: abends hab ich noch alles gegossen
    und dann fing`s an zu regnen.
    Hätte ich mir sparen können. :grins:
    Aaaaaber - hätte ich nicht gegossen, wäre bestimmt kein Tropfen gefallen!

    Mit Sicherheit :Dwer hatte das geschrieben- Wäsche aufhängen im Garten soll auch helfen :orr::D

    Ha! Katzenfee und Bianca, Eure Sprüche stimmen überhaupt nicht! Ich gieße seit Tagen - und kein Tropfen fällt. Ich hab heute Wäsche aufgehängt - und kein Tropfen fällt. :d Dafür war die in kürzester Zeit wenigstens absolut trocken.
    Gestern bei Lidl hab ich aber 'nen neuen Schlauch-Brausekopf mitgenommen und der macht immerhin Freude. Man ist ja schon wieder ganz bescheiden geworden und freut sich über die kleinsten Kleinigkeiten. :grins:


    Lauren, war das bei dir, irgendwo hatte ich Hollywood- Schaukel gelesen?

    Ich denke das war bei der Spätzin im Garten.

    Aber der Pavillon ist toll geworden, da ist bestimmt gut sitzen und schaukeln und von Ramblern träumen....;)
     
    Sieht gemütlich aus euer Pavillon!
    Am SO ist dann also große Einweihungsfeier!

    Wo möchtest du denn Beete anlegen?
    Wenn nur ein schmaler Durchgang bleibt wegen
    der Hecke, sind Beete da vielleicht gar nicht günstig.

    Aber an den Pfosten würde sich was Rankendes
    bestimmt gut machen!


    LG Katzenfee
     
  • Ha! Katzenfee und Bianca, Eure Sprüche stimmen überhaupt nicht! Ich gieße seit Tagen - und kein Tropfen fällt. Ich hab heute Wäsche aufgehängt - und kein Tropfen fällt. :d Dafür war die in kürzester Zeit wenigstens absolut trocken.

    Du Arme, immer noch nicht- hatte echt gehofft, dass bei euch endlich mal was runter gekommen ist :(

    Gestern bei Lidl hab ich aber 'nen neuen Schlauch-Brausekopf mitgenommen und der macht immerhin Freude. Man ist ja schon wieder ganz bescheiden geworden und freut sich über die kleinsten Kleinigkeiten. :grins:

    :pa:

    Aber der Pavillon ist toll geworden, da ist bestimmt gut sitzen und schaukeln und von Ramblern träumen....;)

    Ich versuch's :D von Pflanzen träumen geht ja eigentlich immer :pa:

    Sieht gemütlich aus euer Pavillon!
    Am SO ist dann also große Einweihungsfeier!

    Sozusagen :) gemütlich, Kaffee und Kuchen und Kaba für die kleinen Mäuse :pa:
    Mein GöGa hat allerdings auch bald den Halbrunden, da wird dann draußen gefeiert :)

    Wo möchtest du denn Beete anlegen?
    Wenn nur ein schmaler Durchgang bleibt wegen
    der Hecke, sind Beete da vielleicht gar nicht günstig.

    :pa: Hihi.. Jetzt steht der Kopf nicht mehr still.
    (Lycell, hattest Recht, so eine grobe Vorplanung wär' doch nicht verkehrt.)

    Würd' morgen einfach mal Bilder machen und euch bei der Ideenfindung mitbemühen, wenn das ok ist?

    Hinter dem Pavillon wird's echt nix, außer vielleicht was ganz Schmales.
    Hatten das Problem schon mal beim Gemüsebeet- hab' zu dicht an die Hecke gepflanzt (der halbe Meter Abstand hat natürlich nicht gereicht, als alles groß war :D) und dann konnte man da nicht mehr werkeln.

    An der Seite wäre noch Platz- muss mal noch mal den GöGa löchern, den er wollte noch einen Weg zum Pavillon pflastern (wo der hin soll)- der ist hauptsächlich für meine Schwiegermama gedacht- sie muss leider schon mit dem Rollator gehen und dann ist es über die Wiese blöd.

    Aber an den Pfosten würde sich was Rankendes
    bestimmt gut machen!

    Das dachte ich auch :pa: gleich acht Pfosten, Himmel :d was da alles hinpassen würde (bzw. wie viele Rankgitter man montieren könnte :D) es muss halt mit einem schattigen Fuß auskommen :( - morgen mach' ich mal Bilder, dann kann man's sich glaub besser vorstellen.
     
  • An der Seite wäre noch Platz- muss mal noch mal den GöGa löchern, den er wollte noch einen Weg zum Pavillon pflastern (wo der hin soll)- der ist hauptsächlich für meine Schwiegermama gedacht- sie muss leider schon mit dem Rollator gehen und dann ist es über die Wiese blöd.


    Dann ist ein Weg schon unbedingt nötig,
    denn mit dem Rollator über die Wiese geht gar nicht.
    Notfalls gibt`s dann eben ein Beet weniger.


    LG Katzenfee
     
    Dann ist ein Weg schon unbedingt nötig,
    denn mit dem Rollator über die Wiese geht gar nicht.
    Notfalls gibt`s dann eben ein Beet weniger.

    So sehe ich das auch Katzenfee :pa: der Weg stand auch nie außer Diskussion, muss nur abklären, wo er genau entlang führen soll und wo die Beete dann anfangen können oder sollen. Meine Schwiegereltern klingeln öfter, wenn sie auf der Spazierrunde sind :pa: ich kann meine Schwiegermama am Arm zur Bank führen, aber auf der Wiese läuft es sich dann natürlich schlecht! Und da sie auch gerne Rosen anschaut, haben wir ihr versprochen, dass das bald besser eingerichtet ist :)
     
    Bianca, euer Pavillon ist toll geworden! (y) - da hat sich die Plackerei wirklich gelohnt. :cool:
    Wie schön, dass ihr dieses Wochenende schon mit der Familie Einweihung feiern könnt!

    Schluesselblume schrieb:
    der Weg stand auch nie außer Diskussion, muss nur abklären, wo er genau entlang führen soll und wo die Beete dann anfangen können oder sollen. Meine Schwiegereltern klingeln öfter, wenn sie auf der Spazierrunde sind ich kann meine Schwiegermama am Arm zur Bank führen, aber auf der Wiese läuft es sich dann natürlich schlecht! Und da sie auch gerne Rosen anschaut, haben wir ihr versprochen, dass das bald besser eingerichtet ist
    Das finde ich richtig schön, Bianca :pa: darüber freut deine Schwiegermutter sich bestimmt sehr.


    von Pflanzen träumen geht ja eigentlich immer :pa:
    Oh ja, da kann ich leider nur zustimmen! :grins:


    Schluesselblume schrieb:
    Lauren, war das bei dir, irgendwo hatte ich Hollywood- Schaukel gelesen?
    Richtig, Bianca, ich hatte geschrieben, dass ich mir schon seit meiner Kindheit eine eigene wünsche. :pa:
    Mal sehen ob der Traum irgendwann in Erfüllung geht - falls sich ein nettes Plätzchen findet. :)

    Hier wurde heute so viel geschrieben, dass ich trotz zweimal durchlesen nicht mehr so genau weiß, auf was ich noch eingehen wollte... ich glaube, ich muss noch ein drittes Mal darüberschauen, damit mir nicht am Ende etwas entgangen ist. :grins:

    Ich wünsche dir morgen einen schönen Start ins Wochenende! :pa:
     
    Hallo Bianca,
    Gratulation zum neuen Pavillon. Da hast Du ein lauschiges Plätzchen zum Entspannen.

    Ich bin durch Deinen Garten geschlendert und habe mich an dem erfreut, was wächst und blüht. Herrlich, die Vielfalt bei Euch!

    Dir wünsche ich ein schönes Wochenende. ;)
     
    Bianca, euer Pavillon ist toll geworden! (y) - da hat sich die Plackerei wirklich gelohnt. :cool:
    Wie schön, dass ihr dieses Wochenende schon mit der Familie Einweihung feiern könnt!


    Gratulation zum neuen Pavillon. Da hast Du ein lauschiges Plätzchen zum Entspannen.

    Danke euch beiden :pa:war jetzt schon ein langer Weg, mit Abriss des Pavillons bei den Vorbesitzern, Wiederaufbau, Dach dicht bekommen, pflastern- aber ich bin jetzt auch sehr froh. Hat uns einfach gefehlt, so ein festes Plätzchen, wo man sitzen kann und kein Regen hinkommt. Eine Terrasse hätte es natürlich auch getan, aber das hatte sich so ergeben :grins:

    Das finde ich richtig schön, Bianca :pa: darüber freut deine Schwiegermutter sich bestimmt sehr.

    Ich hoffe, sie hat's noch nicht gesehen :pa:demnächst kommen sie wieder, wenn GöGa Geburtstag hat :pa:
    Auf lange Sicht werden wir sie zu uns nehmen ins Erdgeschoss, aber ich denke, das wird noch eine Weile gut gehen. Im Haus kommt sie noch gut ohne Rollator zurecht und Schwiegerpapa ist auch noch rüstig.


    Richtig, Bianca, ich hatte geschrieben, dass ich mir schon seit meiner Kindheit eine eigene wünsche. :pa:
    Mal sehen ob der Traum irgendwann in Erfüllung geht - falls sich ein nettes Plätzchen findet. :)

    Hier wurde heute so viel geschrieben, dass ich trotz zweimal durchlesen nicht mehr so genau weiß, auf was ich noch eingehen wollte... ich glaube, ich muss noch ein drittes Mal darüberschauen, damit mir nicht am Ende etwas entgangen ist. :grins:


    :grins:oh, das kenn' ich gut :pa:und für die Hollywood-Schaukel halte ich die Daumen- da gibt's ja wirklich so schöne Modelle! Unsere hat leider keinen Himmel mehr (der ja eigentlich so mit den Reiz ausmacht) :grins:braucht's an der Stelle aber auch nicht :grins:
    Ich wünsche dir morgen einen schönen Start ins Wochenende! :pa:

    Dir wünsche ich ein schönes Wochenende. ;)

    Das habe ich euch gedanklich auch gewünscht :pa:kam nur nicht mehr zum ausführlichen Schreiben..



    … Ich bring' heut' nochmal Bilder vom Nutzgarten mit, damit es hier weiter geht, hoffe ihr könnt die immer gleichen Perspektiven noch ertragen *g*

    Nach links

    Garten Juli 1.jpg

    Von der Bank aus

    Garten Juli 12.jpg

    Die Cannas sind ordentlich groß geworden (noch ohne Blütenstiel)
    Lauren, die Penny-Canna bildet gerade Samen und schiebt noch mal zwei Blütenstiele an den Seiten :)

    Garten Juli 13.jpg

    Der Salatkasten ist leer gefuttert. Die kleinen Fuchsien sind in Kästen auf den Tank gezogen. Jetzt blühen hier Löwenmäulchen, Engelsaugen, noch die Lobelien, Portulak und hoffentlich bald die Bartnelken

    Garten Juli 3.jpg Garten Juli 11.jpg

    Den Tank konnten wir mit dem Inhalt des Planschbeckens vom Sonntag füllen

    Garten Juli 7.jpg

    Der Zuckermais blüht und die Tommis knubbeln (ich hoffe, sie halten schön weiter durch). An einer Pflanze sieht man auch schon Farbe.

    Garten Juli 8.jpg

    Den Abschluss bilden Zinnien, Sonnenblumen und der versteckte Kompost

    Garten Juli 4.jpg

    Apfelbaum (gelbes Laub ist schon weggerecht)
    Trotz Notwässerung sieht die Wiese echt übel aus...

    So als Referenz, in GöGas Verwandtschaft gibt es Rasenfans.. Die vergießen gerade 20 Kubik Wasser pro Woche. Ne, bei aller Liebe. Ich halt' ihn halt irgendwie am Leben, bis es mal wieder regnet.

    Garten Juli 9.jpg

    Und die Himbeeren sind natürlich auch lecker

    Garten Juli 10.jpg

    Brombeeren brauchen noch, aber bislang können wir uns glaub' net beschweren, seit die Erdbeeren reif waren, gab's immer ein bissl was zu naschen.

    Mitte der Woche- ich wünsch euch eine gute restliche Woche bis zum Wochenende!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bianca, sieht gut aus bei Dir - und tröste Dich, unser Rasen sieht noch schlimmer aus. Kann mir im Moment gar nicht vorstellen, dass der sich je wieder erholt. Der Wasserspiegel im Teich sinkt auch. :confused:
    Das ist so ungerecht verteilt: Hier verdorrt alles und woanders gibt's Überschwemmung. Ob's was bringen würde, sich ein Protestschild zu malen und auf die Straße zu gehen?;)
    Bin auf die nächste Wasserrechnung gespannt...:o
     
    Der Pavillon ist wunderbar, da lässt es sich aushalten.
    Perfekt mit der Hollywoodschaukel und dann noch zu einem sagenhaften Preis ergattert!
    Die Kissen gefallen mir sehr und erst der Flamingo!

    Ich habe eine Hollywoodschaukel zum Geburtstag bekommen, daher wirst Du mich meinen.
    Lauren möchte auch eine Hollywoodschaukel, die sie bestimmt im wilden Garten bekommt.

    Tolle Pflanzen, ich überlege gerade, ob ich meine Cannas zukünftig auch in Kübel pflanze.
    Noch stehen sie in den Beeten.
     


    … Ich bring' heut' nochmal Bilder vom Nutzgarten mit, hoffe ihr könnt die immer gleichen Perspektiven noch ertragen *g*



    Na aber immer her damit!
    Du weißt doch, daß wir nicht genug kriegen davon!

    Die kleinen Fuchsien sind in Kästen auf den Tank gezogen. Jetzt blühen hier Löwenmäulchen, Engelsaugen, noch die Lobelien, Portulak und hoffentlich bald die Bartnelken


    Sieht das hübsch aus!
    Es blüht in allen Farben!
    Einfach toll!


    Den Tank konnten wir mit dem Inhalt des Planschbeckens vom Sonntag füllen


    Bei diesen Temperaturen bestimmt nicht verkehrt!


    Der Zuckermais blüht und die Tommis knubbeln (ich hoffe, sie halten schön weiter durch). An einer Pflanze sieht man auch schon Farbe.


    Die sind ja schon bald erntereif!
    Super!
    Hier muß ich mich noch ein wenig gedulden;
    hab ja spät angefangen.
    Aber auch hier hängen schon ein paar Tomätchen dran.
    Natürlich noch nicht so viele wie bei dir.
    Die sind ja übervoll!
    Das wird eine gute Ernte!


    So als Referenz, in GöGas Verwandtschaft gibt es Rasenfans.. Die vergießen gerade 20 Kubik Wasser pro Woche. Ne, bei aller Liebe. Ich halt' ihn halt irgendwie am Leben, bis es mal wieder regnet.


    Die lassen wohl lieber Gemüse und Blümchen verdursten?!
    Oder haben die "nur" Rasen?
    Nee nee - ich kann hier auch nicht alles gießen, schon gar nicht die Wiese,
    sonst bräuchte ich einen Stausee als Wasserreservoir.
    Die Wiese erholt sich von alleine wieder - gegossen werden Gemüse
    und Blümchen. Das ist wichtiger!


    LG Katzenfee
     
    Bianca, ich kann mich an deinem Nutzgarten (der in meinen Augen auch die reinste Zierde ist) ebenfalls nicht sattsehen - den hätte ich auch gerne!! :pa:
    Also, immer nur her mit Fotos... wir freuen uns sehr darüber. :cool:

    Die Cannas finde ich in Kübeln auch äußerst dekorativ - hier in unserer Gegend (sowohl in der Stadt als auch auf dem Land) sieht man sie oft in diesen großen, erhöhten Steinbeeten, wo das ganze richtig exotisch anmutet.
    So etwas hätte ich auch gerne auf der Terrasse (nur kleiner natürlich als auf öffentlichen Plätzen)... mal gucken ob sich ein Plätzchen dafür findet.

    Ich hoffe, ihr hattet letzten Sonntag eine wunderbare Pavillon-Einweihung. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten