Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

Manchmal frag' ich mich beim Stricken auch, wo es denn verdammt nochmal hakt :d wortwörtlich.
Ich hatte schon Schlimmeres an den Backen, wie Statistik. Das konnte ich "lösen"- und hock dann ziemlich bedröppelt vor so einer Strickschrift... Oder wenn die Lohnsteuer ansteht. Sollte mit einem BWL-Studium eigentlich zu schaffen sein. Aber ich stell mich jedes Jahr auf's Neue wieder an wie der letzte Mensch :orr:
Ich hoffe es kommt nicht blöd rüber, aber damit hast du mich gerade sehr aufgebaut :D:pa:
Irgendwie denkt man wirklich ständig "hm, dieses und jenes müsste doch zu schaffen sein" - bzw. man denkt, dass man sich mit diesem und jenem leichter tun müsste, wenn man doch xy irgendwie geschafft hat... aber anscheinend ist es einfach nicht so.
Dass es anderen Leuten auch so geht, ist sehr gut, und gibt einem gleich das etwas tröstliche Gefühl, nicht alles können zu müssen. :pa:


Es ist wirklich schön zu lesen, wie gut es deinen Tieren trotz ihrer schon stolzen Jahre geht :cool: (6 Jahre sind ja schon ein beachtliches Alter für Mümmelmänner, ich hatte auch mal zwei Damen... habe sie sehr geliebt...5,5 und 6 Jahre wurden sie alt...) - ich hoffe, dass sie dich noch sehr lange begleiten werden. :pa:



Schluesselblume schrieb:
Dann müssen wir an Weihnachten über Schnee reden, dann wird's vielleicht was mit der weißen Weihnacht :)
Das wäre natürlich was. :cool:
Wobei ich zugeben muss, dass mich speziell dieses Jahr gar nicht stören würde, wenn es an Weihnachten frühlingshaft wäre und erst ab Mitte/Ende Januar so richtig Winter. Aber abwarten... es kommt wie es kommt. :pa:
 
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Neun Neffen und Nichten - da bist du sicher gut beschäftigt. :D Das stelle ich mir sehr lebhaft vor, schön! :cool:

    Unsere Treffen sind in der Tat sehr lebendig Lauren :D
    Hätte mir selber auch meine eigene Großfamilie gewünscht.. Aber was nicht ist wird vielleicht noch..

    Bevor ich die Bilder der Futterhausbesucher nachreiche.. Wir haben letzten Freitag einen Urlaubstag eingereicht, und sind über's Wochenende auf die Weihnachtsmärkte in Bozen und Meran (italienische Provinz Südtirol) gedüst.
    Leider ohne Weihnachtsgeschenke zurück gekommen, aber für die Tiersitter gab's ein Mitbringsel. Und für einen Blick auf die Zugspitze hat's auch noch gereicht :cool:

    Alpen.jpg Bozen 2.jpg Bozen 3.jpg Bozen 4.jpg Bozen.jpg Meran.jpg Zugspitze.jpg

    In Bozen war auch "lange Nacht der Museen" mit freiem Eintritt. Im Archäologiemuseum haben wir die "tiefgekühlteten" Überreste der mehreren tausend Jahre alten Mumie von Ötzi anschauen können. Fotografieren war auf der Etage nicht erlaubt, daher nur ein Nachbau, wie er vermutlich mal ausgesehen hat.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich hoffe es kommt nicht blöd rüber, aber damit hast du mich gerade sehr aufgebaut :D:pa:
    Irgendwie denkt man wirklich ständig "hm, dieses und jenes müsste doch zu schaffen sein" - bzw. man denkt, dass man sich mit diesem und jenem leichter tun müsste, wenn man doch xy irgendwie geschafft hat... aber anscheinend ist es einfach nicht so.
    Dass es anderen Leuten auch so geht, ist sehr gut, und gibt einem gleich das etwas tröstliche Gefühl, nicht alles können zu müssen. :pa:

    Nein, gar nicht, im Gegenteil :pa: hat mich gerade auch sehr getröstet, nicht die Einzige zu sein :cool:

    Es ist wirklich schön zu lesen, wie gut es deinen Tieren trotz ihrer schon stolzen Jahre geht :cool: (6 Jahre sind ja schon ein beachtliches Alter für Mümmelmänner, ich hatte auch mal zwei Damen... habe sie sehr geliebt...5,5 und 6 Jahre wurden sie alt...) - ich hoffe, dass sie dich noch sehr lange begleiten werden. :pa:

    Danke Lauren :pa: ich bin überzeugt, deine Damen hatten es gut bei dir!

    Das wäre natürlich was. :cool:
    Wobei ich zugeben muss, dass mich speziell dieses Jahr gar nicht stören würde, wenn es an Weihnachten frühlingshaft wäre und erst ab Mitte/Ende Januar so richtig Winter. Aber abwarten... es kommt wie es kommt. :pa:

    Ach klar, mit dem Haus wäre es natürlich super, wenn ihr noch etwas Zeit hättet.. Wie schaut's denn gerade bei euch aus? Die letzten Reste schmelzen hier gerade so.
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Bianca das sieht klasse aus, auf der Zugspitze war ich auch schon, leider war es Nebelig, und die Aussicht stark eingeschränkt.
    Schade das Ihr nichts passendes gefunden habt,
    aber die schöne Aussicht hat sich ja gelohnt.
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Bianca das sieht klasse aus, auf der Zugspitze war ich auch schon, leider war es Nebelig, und die Aussicht stark eingeschränkt.
    Schade das Ihr nichts passendes gefunden habt,
    aber die schöne Aussicht hat sich ja gelohnt.

    Danke Franz :) och schön, hab' mich gefragt, wie's da oben wohl aussieht :cool:
    Ne, das ist gar nicht schlimm, einen Teil der Geschenke hab' ich schon, gibt ja vor Ort genug :) war eher mal zum rauskommen und was Anderes sehen gedacht :) bevor der große Weihnachtstrubel dann losgeht
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ooh, Bianca, toll, so ein Kurztrip ist was Feines! :pa::cool:
    Vielen Dank, dass du uns Fotos mitgebracht hast :cool: ich freue mich über jeden "Ausflug", den ich hier machen darf, immer so schön mal was anderes zu sehen. :pa:


    Bei uns ist der Schnee leider nicht liegengeblieben - leider vor Allem wegen unserer Kleinen, sie war so unglaublich begeistert davon, ich hätte es ihr gegönnt.
    Aber es kommt bestimmt sowieso bald welcher, der liegen bleibt, da habe ich keinen Zweifel. :D
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Unser weißes Gestöber von gestern ist schon
    wieder am wegschmelzen.
    Heute Vormittag hat`s auch noch etwas geschneit.
    Aber es weht ein eiskalter Wind, der ist wirklich
    gräßlich und macht`s gleich viel kälter!

    Euer Kurzurlaub hat bestimmt Spaß gemacht!
    Und dir tut es sicherlich auch gut, wenn du mal was
    anderes siehst.

    Die Weihnachtsmärkte dort sind wahrscheinlich
    auch so wie unsere hier.
    Oder gibt es da Unterschiede?
    Sind die anders gestaltet?


    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Bei uns ist der Schnee leider nicht liegengeblieben - leider vor Allem wegen unserer Kleinen, sie war so unglaublich begeistert davon, ich hätte es ihr gegönnt.
    Aber es kommt bestimmt sowieso bald welcher, der liegen bleibt, da habe ich keinen Zweifel. :D

    Dann drück ich mal die Daumen :pa: oder vielleicht besser nicht, für ein trockenes Wetter auf der Baustelle? So oder so, es würde beides passen :pa:

    Unser weißes Gestöber von gestern ist schon
    wieder am wegschmelzen.
    Heute Vormittag hat`s auch noch etwas geschneit.
    Aber es weht ein eiskalter Wind, der ist wirklich
    gräßlich und macht`s gleich viel kälter!

    Die Weihnachtsmärkte dort sind wahrscheinlich
    auch so wie unsere hier.
    Oder gibt es da Unterschiede?
    Sind die anders gestaltet?

    Hier auch Katzenfee, Schneeschmelze und Wind, wollt' noch ein bißchen aufräumen draußen, aber damit warte ich noch..

    Mein Eindruck war, es gab viel mehr Stände mit kleinen Händlern und selbstgemachten Sachen, was ich sehr schön fand. Allerdings fanden wir auch nicht wirklich was, was uns angesprochen hat. Es gab einen Stand mit handgeschnitzten Krippenfiguren, aber die waren mir einfach zu teuer. Weihnachts-Hängerchen (Engel, Holzfiguren..) gab's ganz viele, Gebackenes, Gestricktes. Und viel Speck u. Wurstwaren, für die die Region bekannt ist. Was ich gar nicht gesehen habe, waren Glaskugeln (für die scheint kein Bedarf zu bestehen?) oder Plätzchenformen. War schön, und auch der Glühwein war lecker :)

    Hätte noch Vogelbilder der letzten zwei Wochen im Gepäck. Heute morgen hab' ich endlich das Rotkehlchen "erwischt" :cool:

    Ein Hr. Amsel hat eine weiße Feder im Flügel, daran kann man ihn zweifelsfrei wiedererkennen :)

    Amsel mit weißer Feder.jpg Amsel.jpg Buchfink.jpg Kohlmeise 2.jpg Kohlmeise.jpg Rotkehlchen 2.jpg Rotkehlchen.jpg Spatzen.jpg Türkentaube.jpg Wacholderdrossel.jpg
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Die Pieper hast du aber schön erwischt, Bianca!
    Tolle Fotos!

    Wir hatten hier auch mal einen Amselmann
    mit weißen Flecken.
    Eine Laune der Natur.
    Äääähmm - bin gerade am Überlegen, wie man das nennt.
    Hab`s schon wieder vergessen.
    Aber ich weiß, da gibt es einen eigenen Namen dafür.

    Hab schnell nachgeguckt: heißt Leuzismus.


    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Finde ich auch, tolle Bilder. Wie schön dick die Pieper sich immer plustern.
    Hier liegt im Augenblick nicht ein Schneeflöckchen - Weißröckchen. So in weißer Landschaft ist das Weihnachtsfeeling viel authentischer. Nur kalt ist nicht besonders einfallsreich von den Wettermachern. Andererseits verschafft mir das eine fege- und schippfreie Zeit.:cool:
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Schnee habe ich im Angebot für Selbstabholer,
    und völlig kostenlos. :grins:

    Tolle Bilder von den Piep Matzen.
    Leider sind die bei uns nicht so fotogen, fliegen immer schnell weiter.
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Die Pieper hast du aber schön erwischt, Bianca!
    Tolle Fotos!

    Wir hatten hier auch mal einen Amselmann
    mit weißen Flecken.
    Eine Laune der Natur.
    Äääähmm - bin gerade am Überlegen, wie man das nennt.
    Hab`s schon wieder vergessen.
    Aber ich weiß, da gibt es einen eigenen Namen dafür.

    Hab schnell nachgeguckt: heißt Leuzismus.

    Danke Katzenfee :pa: drück immer zig mal drauf und guck dann, welches am besten getroffen ist. Leuzismus? Vielen Dank, jetzt hab' ich einen Namen dafür :pa:

    Finde ich auch, tolle Bilder. Wie schön dick die Pieper sich immer plustern.
    Hier liegt im Augenblick nicht ein Schneeflöckchen - Weißröckchen. So in weißer Landschaft ist das Weihnachtsfeeling viel authentischer. Nur kalt ist nicht besonders einfallsreich von den Wettermachern. Andererseits verschafft mir das eine fege- und schippfreie Zeit.:cool:

    Danke Orangina. Schippfrei hat natürlich auch was für sich :grins:
    Hab' eben mal bewusst auf das Aufplustern geachtet- war echt drollig, so von schlank auf "fluffig" :pa:

    Nachzügler von eben- hatte mich schon gewundert, wo die Blaumeischen abgeblieben sind..

    Blaumeise1.jpg Blaumeise3.jpg
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Schnee habe ich im Angebot für Selbstabholer,
    und völlig kostenlos. :grins:

    Tolle Bilder von den Piep Matzen.
    Leider sind die bei uns nicht so fotogen, fliegen immer schnell weiter.

    Franz, das hab ich tatsächlich mal als Scherzanzeige bei Ebay gesehen :D

    Danke, ohne das "große" Objektiv ginge das hier wohl auch nicht. Ich knipps vom Wohnzimmer aus runter in die Büsche, das ist schon recht weit weg...
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Danke, ohne das "große" Objektiv ginge das hier wohl auch nicht. Ich knipps vom Wohnzimmer aus runter in die Büsche, das ist schon recht weit weg...

    Bianca, ich kann auch von innen fotografieren. Man bleibt schön warm und die Pieper sehen einen nicht.:cool:
    Was hast Du für ein großes Objektiv? (falls das nicht zu neugierig gefragt ist...)

    drück immer zig mal drauf und guck dann, welches am besten getroffen ist.

    Bildfolge stell ich auch ein. Meist ist dann wenigstens ein brauchbares Foto dabei.:grins:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Bianca, ich kann auch von innen fotografieren. Man bleibt schön warm und die Pieper sehen einen nicht.:cool:
    Was hast Du für ein großes Objektiv? (falls das nicht zu neugierig gefragt ist...)

    Genau so mach ich das auch :grins:
    Hm, ich glaub so riesig isses gar nicht :orr: das "Kleine" hat 18-55 mm und das "Große" 70-300 mm Brennweite (von Sigma). Wobei Männe schon lachen musste, als ich es das erste Mal voll ausgefahren hatte :D
    (War übrigens ein Gebrauchtes, funktioniert aber noch top)
    Das Bild mit dem Rotkehlchen ist so das Maximum, was damit geht.
    Darf ich fragen, welches Objektiv du für die Vogelbilder nimmst? :)
    Das sieht so schön nah aus :)

    Bildfolge stell ich auch ein. Meist ist dann wenigstens ein brauchbares Foto dabei.:grins:

    Bin auch immer fleißig am Löschen :D GsD braucht man heute die Filme nicht mehr, die man entwickeln musste :)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Darf ich fragen, welches Objektiv du für die Vogelbilder nimmst? :)
    Das sieht so schön nah aus :)


    Bianca, in meinem schlauen Buch zur Cam steht: Objektiv 2,8/25-600 mm (Lumix fx 200). Ich kann aber, ehrlich gesagt, mit den Daten nicht viel anfangen.:confused:
    Der Futterspender ist vielleicht 5/6 Meter weg vom Wozi-Fenster. Andere Spender bissel mehr. Ich muss schon zoomen. Wenn ich dann auf dem Compi schaue, ist leider nicht selten einiges unscharf. Bin nicht sehr versiert in Kenntnis der Kamera.
    Trial and error.:d:grins:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Trial and error.:d:grins:

    *Hand reich* :D

    Bianca, in meinem schlauen Buch zur Cam steht: Objektiv 2,8/25-600 mm (Lumix fx 200). Ich kann aber, ehrlich gesagt, mit den Daten nicht viel anfangen.:confused:

    Macht nix, ich doch auch nicht :D
    Auswendig weiß ich nur, je höher die Brennweite, desto näher kann man zoomen. 600mm klingt klasse, da kannst den Vögelchen vermutlich bis in den Gehörgang gucken :D und 2,8 muss dann die Blende sein. Die kann ich aber nicht erklären.

    Krieg' grad richtig Lust, mich ins Thema reinzuknien :pa:
    Ist schon so lang her, dass ich's versucht hab'...

    Nachtrag:
    Wenn ich dann auf dem Compi schaue, ist leider nicht selten einiges unscharf. Bin nicht sehr versiert in Kenntnis der Kamera.

    Bei mir auch :( das Meischen hing auch mal kurz an der Unterseite vom Knödel, leider völlig verwackelt. Und mit den manuellen Einstellungen an der Kamera bin ich so gar nicht fit.
    Müsst' auch evtl. das Stativ rauskramen und es am Fenster stehen lassen.. Wenn ich es erst aufbauen müsste, wären die Pieper sicher schon über alle Berge..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Bianca, freu mich, dass ich eine "Leidensgenossin" in puncto Cam-Bedienung und Verstehen gefunden habe.:grins:
    Erst mal soviel zur Antwort, später mehr. Wir haben's heute irgendwie verratzt und jetzt muss ich mich sputen und erst mal um andere Dinge kümmern. Wie sagte Paulchen Panther immer? ... Komme wieder. keine Frage.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ja, ich stelle mich mit dem Verstehen der Kamera wirklich an. Manchmal sitze ich mit dem Buch da, lese was und versuche, das genau so an der Cam einzustellen. Dann denk ich - OK, capisce. Dann les ich weiter, mach das im Menü nach - und hab das andere, wenn ich's anwenden will, wieder vergessen.:dUnd da gibt's ja sooo viel...:rolleyes:
    Ich wär ja dafür, dass mal jemand eine Kamera mit Sprachfunktion erfindet, die einem sagt, was man machen soll. Vielleicht so: Hey du dumme Nuss, wie soll ich denn bei der Einstellung hier irgendwas focussieren können? Geh gefälligst in mein Menü und stelle das und das ein!... Und glotz endlich auf den Monitor, da siehste doch was hier nicht in Ordnung ist! Warum um alles in der Welt musste ich nur von so einer Schwachmatin gekauft werden?...
    Au weia, das wär auch nicht schön, oder?:grins:
    Ich beneide meinen GG. Der hat Ahnung von Physik und somit von Optik, kann also mit Begrifen wie Blende u.s.w. was anfangen.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Orangina, das kommt mir seeehr bekannt vor ;)
    Ich bin auch immer wieder neidisch dass GG sämtliche physikalischen und technischen Dinge, die für mich böhmische Dörfer sind (und mir eine ungeheure kognitive Leistung abverlangen) problemlos versteht :grins:
    - hoffe mal dass es auf unsere Tochter abfärbt, damit sie es später nicht so schwer hat wie die Mama, wenn sie sich später mal etwas neues, technisches aneignen möchte. ;)
    So eine selbst sprechende und Anweisungen gebende Kamera wäre eine ganz feine Sache! (Stattdessen spricht das Auto = Navi ununterbrochen mit einem, wenn man es gar nicht gebrauchen kann :grins: )
     
  • Zurück
    Oben Unten