AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten
Finde ich auch toll, daß dein Kater in dem Alter
noch so spielen mag!
Also ist er noch fit - das ist gut!
Hatte für meine Katzen auch immer Wollknäuel beiseite gelegt.
Aber - was will man machen - wenn doch deines viiieeeel schöner war! :grins:
Entschuldige Katzenfee, der Beitrag ist mir entwischt

Ja, die Dinge, die die anderen haben, und vor allem die von Herrchen und Frauchen, sind halt doch immer viiiel schöner :grins:
Ich bin gottfroh, dass er noch so fit ist

Manchmal sieht's aus, als hätte ich Kinder dagehabt, weil ich auf Schritt und Tritt auf Katzenspielsachen trete :grins:
Ja wahnsinn hast du eine große Familie :d
Das ist toll, so viele Schwestern... das muss ein Traum sein. Ich hätte alles für eine einzige gegeben... aber man kann es sich nicht aussuchen.

a:
Neun Neffen und Nichten - da bist du sicher gut beschäftigt.

Das stelle ich mir sehr lebhaft vor, schön!
Na so der Wahnsinn ist es auch wieder nicht :lol: und vor Allem war keiner von uns Studenten ein J.S. Bach :grins:
- aber ich denke vom Niveau her sollte es durchaus mit dem Lesen komplexer Strickanleitungen vergleichbar sein, da ist schon erstaunlich, dass ich mich da gar so dumm anstelle.
Schade Lauren, das hätte ich dir natürlich von Herzen gegönnt

a:
Wobei wir als Kinder schon viel gestritten haben.. Seit wir "groß" sind, ist es irgendwie viel schöner

a:
Manchmal frag' ich mich beim Stricken auch, wo es denn verdammt nochmal hakt :d wortwörtlich.
Ich hatte schon Schlimmeres an den Backen, wie Statistik. Das konnte ich "lösen"- und hock dann ziemlich bedröppelt vor so einer Strickschrift... Oder wenn die Lohnsteuer ansteht. Sollte mit einem BWL-Studium eigentlich zu schaffen sein. Aber ich stell mich jedes Jahr auf's Neue wieder an wie der letzte Mensch

rr:
17, 16 und 12, ja das ist schon ein schönes Alter!
Sind sie denn noch alle gesund?
Unser Katerchen wurde ja leider nur 9 - aber er hatte
auch einen sehr schweren Start ins Leben; war sterbenskrank
als ich ihn bekam.
Ich wünsche dir noch viele schöne Jahre mit deinen Lieblingen!
...... und natürlich, daß sie gesund bleiben!
Wie alt sind denn deine Hasis?
Das tut mir leid Katzenfee

umso besser, dass er dann in deine liebevollen Hände gekommen ist!
Ja, sie sind bis auf kleine Zipperlein wirklich noch gesund! Ju (eigentlich Junior, das war sein Tierheimname) kriegt regelmäßig den Zahnstein weg, da ist er anfällig. Und Simba verträgt nicht mehr alles und braucht etwas Schonkost. Das sind aber im Vergleich zum Alter wirklich Zipperlein, denke ich. Es wird immer noch gerannt, gespielt und gejagt. Und abends wird auf dem Sofa geschmust, oder vor dem Ofen gedöst
Die Hasis sind jetzt ca. 6 Jahre alt, beide. War ein Geschwisterpärchen aus einem "Unfallwurf", das niemand wollte, ich bekam sie von einer Kollegin geschenkt. Sind beide noch sehr fit, was mich wirklich freut.
Tut mir leid Lauren und Katzenfee, wegen eurer "Himmelstigerchen"- sie nehmen auch immer ein Stück von unserem Herzen mit, wenn sie gehen
@Bianca, ich habe ja schon mal gefragt, ob Du Deine drei Jungs zeigen würdest und falls Du einmal beim Knipsen wärst, könntest Du die Mümmelmänner (oder -frauen) auch gleich ablichten. Oder ist das zu unverschämt?


Die Strickgeschichten lesen sich sehr interessant und mir fällt meine DDR-Vergangenheit wieder ein. In den 80ern hab ich auch gestrickt wie ein Weltmeister.
Während ich einen Pullover in Arbeit hatte, gingen mir schon Ideen und Muster für den nächsten durch den Kopf.
Bei uns gab es ja nur 08-15-Wolle, aber ab und zu hat man mal ein wenig "Westgeld" geschenkt bekommen. Das hab ich dann immer in den Intershop getragen und gegen tolle Wolle umgetauscht. So konnte man die Pullover super aufmotzen. Hab überhaupt damals viel Handarbeit gemacht, Klamotten alle selber genäht, auch Kind und Mann mit versorgt. Da die West-Verwandtschaft das wusste, schickten sie oft für mich wahre Schätze: Besondere Stoffe, Reißverschlüsse in allen Längen und Farben, Bündchenstoffe und was es sonst noch so hier nicht gab.
Hab soeben eine Wetterfee gehört, die meinte, die Chancen für weiße Weihnachten stünden gar nicht schlecht. Ok, zu dem Zeitpunkt lass ich mir das gefallen, da passt's ja. Aber jetzt brauch ich jedenfalls noch keinen Schnee...:d
Orangina, hab' dir an anderer Stelle geschrieben

a:
Danke für die Einblicke

a: da sind ja viele Sachen entstanden, echt schön

Bin auch mal gespannt, ob es dieses Jahr für weiße Weihnachten reicht. Garten ist noch weiß, aber irgendwie war's hier ja immer so die Regel, an Weihnachten wieder alles weg, und Ostern ist sowieso seit Jahr und Tag verregnet...
Jedes mal wenn ich hier Schnee lese, fängt es bei uns zu schneien an.
Anhang anzeigen 580145
Dann müssen wir an Weihnachten über Schnee reden, dann wird's vielleicht was mit der weißen Weihnacht
