Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

Aber natürlich war das okay, Bianca. ❤
Es ist schön, dass Ismene auch hier nicht vergessen wird. Die Rose ist eine sehr schöne Erinnerung. 🌹

Hab' mir schon wieder zu viele Gedanken gemacht. Stimmt, es drückt ja nur aus, dass wir sie nicht vergessen haben, und im Herzen tragen ♥




Jetzt werd' ich mal endlich ins Bettchen huschen (wo ist die Zeit hin).
Auf der Alb schneit's :(

erster Schnee 2017.jpg

Mal schauen, ob's liegen bleibt.
 
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ui, der erste Schnee... oder ist es der erste bei euch?
    Bei uns gab es - entegen allen Ankündigungen - noch keinen.

    Und jetzt soll es sogar nochmal "richtig warm" werden und das Thermometer bei Sonnenschein bis auf 12 Grad klettern... :d ob ich das glauben kann...?


    Schluesselblume schrieb:
    schon wieder zu viele Gedanken gemacht. Stimmt, es drückt ja nur aus, dass wir sie nicht vergessen haben, und im Herzen tragen ♥
    So ist es, liebe Bianca, genau so sehe ich das auch. ❤❤❤ 🌹
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Liebe Lauren,

    Ui, der erste Schnee... oder ist es der erste bei euch?
    Bei uns gab es - entegen allen Ankündigungen - noch keinen.

    Und jetzt soll es sogar nochmal "richtig warm" werden und das Thermometer bei Sonnenschein bis auf 12 Grad klettern... :d ob ich das glauben kann...?

    Ja, das war der Erste :) blieb noch zwei Tage liegen und eure Prognose traf auch auf uns zu, heute waren's wieder 12 Grad :)


    Bianca, was heißt 'zu Beginn' und 'hatte'? Jetzt nicht mehr?
    Wie zeigt sich bei Dir denn das Farbthema - Wände oderDeko?

    Wir haben Manches wieder überstrichen, was einfach "too much" war :d
    Davor hatte jedes Zimmer ein Thema, beim Einzug haben wir kräftig in den Farbtopf gegriffen :D und uns ausgetobt. Das Schlafzimmer war südländisch ausgestattet mit terracottafarbenen Wänden, war allerdings eine etwas unruhige Farbe für's Schlafzimmer.
    Das Esszimmer hat kaffeebraune Sitzmöbel, das haben wir wie ein Cafe eingerichtet. Die Wände in Vanille, passende Lampe und mit selbst gemalten Acrylbildern von "Kaffeemotiven" an der Wand. Die hab' ich inzwischen verschenkt. Hab' allerdings genug Selbstgemaltes im Fundus, um immer mal wieder zu wechseln :)

    Muss dazu sagen, dass ich wie du eine künstlerische Ader habe (hab' deine Bilder sehr bewundert ♥ du kannst wirklich wunderschön malen!), hab' früher viel Comics gezeichnet, später Acrylmalerei, getöpfert hab' ich eine zeitlang, davon findet sich auch so Einiges in der Deko wieder :)

    Die Küche hat viele Rot-Akzente, mein Arbeitsbereich ist Fliederfarben (dazu passt auch meine Orchideensammlung), das Bad ist "meerblau" gestrichen mit weißen Fliesen und Mosaikfliesen in Blau und Grün. Da steht auch meine getöpferte Meerjungfrau :)

    Der Flur war mal grün :d der ist jetzt wieder weiß. Hab da die Wand bemalen wollen, aber kam irgendwie nicht dazu und irgendwann hatten wir uns satt gesehen.


    Hab' noch den Adventskranz gewickelt. Tannenbund war gekauft, Buchs und Thuja sind aus dem Garten.

    IMG_7675.JPG
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Super Idee, den Adventskranz selbst zu binden!
    Der ist sehr schön geworden, Bianca!
    Hmm - mal gucken - könnt ich auch versuchen.
    Hab doch zur Zeit soooo viele Zweige hier liegen.

    Hast du drunter einen Drahtreifen?
    Oder einen Strohkranz als Grundlage?


    LG Katzenfee
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Danke Katzenfee :)
    Ich hab' einen Strohkranz- Rohling genommen, den schneid ich nach Weihnachten wieder frei und leg ihn in die Dekokiste für's nächste Jahr, ist bestimmt schon 4-5 Jahre alt. Hab' auch schon aus biegsamen Zweigen und Draht ein Gerüst für einen Türkranz gebogen :) vielleicht hast du da gerade was Passendes zur Hand? :)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Muß ich mal auf die Suche gehen, was ich finde.
    Dicken Draht hätte ich auf jeden Fall hier.
    Weiß nur nicht, ob ich da auch was einigermaßen
    Ansehnliches zustande bringe.


    LG Katzenfee
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Das ist wohl der schönste Adventskranz den ich je gesehen habe. Echt toll geworden. Mir fehlen aber noch Beeren die mit reingeflochten werden. Aber durch die unterschiedlichen Nadelfarben auch wirklich hübsch.

    Früher hatten wir auch immer selbst gebunden aber nachdem Weihnachten bei uns das "verbotene" Fest ist, verzichten wir darauf. Veerboten weil meine Familie Marktbeschicker sind und Weihnachtslieder nicht mehr hören können. Ich darf diese nichtmal pfeifen ohne bei Eis und Schnee vor die Tür gesetzt zu werden;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Bestimmt Katzenfee :pa:
    (Hast du schon mal einen Kranz gewickelt? :) Anleitung (klick))

    Nachtrag: Die Kerzen hab' ich mit vier Stückchen von hölzernen Schaschlikspießen auf den Kranz gesteckt. Hatte keine Kerzenhalter.

    Danke für das Kompliment Thomas :pa:
    Tatsächlich kommen noch rote Beeren drauf, etwas Richtung Weißdorn oder so. Und noch Sterne, kleine Zapfen und kleine rote Kugeln. Und (rote) Kerzen natürlich.

    Schade, aber nachvollziehbar, wenn man den ganzen Tag beduddelt wird :orr:
    Ich sing ja auch total gern, aber so schief und schräg, dass ich damit meistens warte, bis ich alleine bin. Einfach aus Liebe zu meinen Mitmenschen :d :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Der ist in der Tat schön geworden.

    Tomash: Du hast hoffentlich einen gut wärmenden Schlafsack? ;- )
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Danke, Bianca, für Deine ausführliche Beschreibung. Kann ich mir gut vorstellen, besonders, wenn man ein Faible für Farben hat.

    mit terracottafarbenen Wänden, war allerdings eine etwas unruhige Farbe für's Schlafzimmer.

    Den Terracotta-Hype hab ich in den 90ern auch mitgemacht (Wozi), hat mir aber sehr schnell nicht mehr gefallen. Seither sind bei mir alle Wände weiß, weil - da wirken Bilder einfach besser. (Außer im Esszimmer, weil hier die Möbel Weiß-Honig sind, und die Wände in einem Beigeton. Alle Deko dort ist blau.

    und mit selbst gemalten Acrylbildern von "Kaffeemotiven" an der Wand. Die hab' ich inzwischen verschenkt. Hab' allerdings genug Selbstgemaltes im Fundus, um immer mal wieder zu wechseln :)
    Na, jetzt krieg ich aber ganz große Ohren.:grins::o

    Muss dazu sagen, dass ich wie du eine künstlerische Ader habe (hab' deine Bilder sehr bewundert ♥ du kannst wirklich wunderschön malen!), hab' früher viel Comics gezeichnet, später Acrylmalerei, getöpfert hab' ich eine zeitlang, davon findet sich auch so Einiges in der Deko wieder :)
    Dankeschön, Bianca. Du hast mich total neugierig gemacht und ich würde mich sehr freuen, wenn Du mal mit ein paar Werken im Kunst-Fred vorbei schaust.
    Bitte kram doch Deinen Fundus durch und zeige was - Acrylbilder, Deko, Comics - ganz egal.:pa:



    das Bad ist "meerblau" gestrichen mit weißen Fliesen und Mosaikfliesen in Blau und Grün. Da steht auch meine getöpferte Meerjungfrau :)
    Das sieht bestimmt ganz toll aus, besonders mit Mosaikfliesen. Und die Farben, wie im Urlaub am Meer.:cool:

    Meines ist, weil nur klein, uni weiß aber alle Stehrumchen, Handtücher, Teppiche u. dgl. sind kräftig pink.

    Der Flur war mal grün :d der ist jetzt wieder weiß. Hab da die Wand bemalen wollen, aber kam irgendwie nicht dazu und irgendwann hatten wir uns satt gesehen.
    Ja, das hab ich auch schon gemerkt, an farbigen Wänden sieht man sich schneller über als an farbigen Akzenten. Die kann man auch schneller ohne so viel Aufwand verändern. :rolleyes:

    Dein Kranz sieht gut aus, kommt da noch was rein? Magst Du's klassisch, Grün-Rot?

    Nachtrag: Hab wieder zu lange getippt, Du hast es ja schon geschrieben, wie er aussehen soll.
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Danke für den Link, Bianca!
    Ich hab`s vorher noch nie selbst probiert.
    Aber wenn die Zweige nun schon mal hier rumliegen,
    werd` ich`s doch mal wagen.
    Mehr als schief gehen (oder scheußlich aussehen)
    kann`s ja nicht.


    LG Katzenfee
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Seither sind bei mir alle Wände weiß, weil - da wirken Bilder einfach besser. (Außer im Esszimmer, weil hier die Möbel Weiß-Honig sind, und die Wände in einem Beigeton. Alle Deko dort ist blau.

    ...

    Meines ist, weil nur klein, uni weiß aber alle Stehrumchen, Handtücher, Teppiche u. dgl. sind kräftig pink.

    Das klingt beides sehr hübsch :cool:
    Honig und Beige sind so tolle sanfte Wohnfarben... Das mit Blau, das sieht bestimmt richtig harmonisch und stimmig aus... Und Pink lieb' ich ja sowieso :cool:

    Glaub' ich sofort, dass es an der weißen Wand viel besser und unverfälscht wirken kann :)

    "Stehrumchen" :D- das merk ich mir :D

    Du hast mich total neugierig gemacht und ich würde mich sehr freuen, wenn Du mal mit ein paar Werken im Kunst-Fred vorbei schaust.

    Hast ja schon gesehen, ist eingestellt :)

    Danke für den Link, Bianca!
    Ich hab`s vorher noch nie selbst probiert.
    Aber wenn die Zweige nun schon mal hier rumliegen,
    werd` ich`s doch mal wagen.
    Mehr als schief gehen (oder scheußlich aussehen)
    kann`s ja nicht.

    Wird bestimmt nicht scheußlich Katzenfee :pa: mit dem Draht kann man schon viel zurecht rücken und auch nach dem Wickeln noch einzelne Zweige reinstecken, bis es ungefähr rund ist :pa: wünsch dir ganz viel Erfolg :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Danke Franz!
    Könnt' glatt weiter machen mit dekorieren.. Weihnachten kommt ja immer so plötzlich.
    Habt ihr auch schon angefangen?
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Mit Weihnachtsdeko fange ich erst im Dez. an.
    Spätestens am 1.Advent hängt, steht oder leuchtet es.
    Nur der Baum wird erst am 24. aufgestellt.


    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Nein, kein schlimmer Grund, im Gegenteil. Wir sind nur über Weihnachten und Silvester verreist, dazu in einem Land, das fast zu 100 % muslimisch geprägt ist, also mit Sicherheit auch keine Weihnachtsstimmung vermitteln wird, und aktuell habe ich auch noch so viele andere Interessen, dass sich so gar keine Lust an Weihnachtsdeko entwickelt. Einzig Plätzchen wollen wir am Wochenende mal backen. Ansonsten dreht sich mein Kopf eher um die Aussaat für 2018, den letzten Urlaub (und die dazugehörigen Bilder) und was ich noch so alles bis zum Urlaub erledigen muss.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ah okay :pa: das klingt spannend (euer Reiseziel)
    Und ist auch mal schön, wenn man sich von dem ganzen Trubel einfach eine Auszeit nehmen kann :pa:
    Freu mich schon auf deine Aussaat 2018 :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten