AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten
Hallöchen,
Nicki, ich freu mich so darauf, eure Anzuchten auf den späteren Gartenbildern zu bewundern

hab´ über Ostern schon Stunden damit verbracht, die Gärten aus dem Vorjahr anzuschauen
Thomas und Gerd, vielen Dank für eure Kommentare und Tipps!
Thomas, ich habe gerade noch ein Foto vom Holunder gemacht- als wir eingezogen sind, war er hüfthoch, jetzt muss ich schon an ihm hochschauen. Wir haben ihn mal ausgedünnt und oben etwas gekürzt (war sicherlich nicht fachgerecht, aber wir arbeiten dran).
Denke, dann werde ich es so machen wie du geschrieben hast und die Kräuter zwischen das Gemüse setzten (dann muss ich jetzt erst mal nachlesen gehen, was man zusammen setzten kann und was man vermeiden sollte, ich stehe wirklich erst am Anfang). Die Liste wird immer länger und da ich momentan in der Tat nur die "üblichen" Kräuter habe kann die Kräuterschnecke noch warten...
Bei unserem Apfelbaum "einen Hut durchwerfen können" ginge wirklich nicht mehr. Eine Gärtnerei und einen Obst- und Gartenbauverein hätten wir in der Nähe. Die können mir auch sicher sagen, was das kosten würde. Und danke auch für den Buchtipp
Hier mal noch ein kleines Up- Date:
Das Frühbeet haben wir am Osterwochenende noch nicht gebaut, auch weil es geschneit hat, aber so langsam wird es nötig, weil es hier immer enger wird. Kopfsalat und Radieschen hatten in der Anzuchtstation keinen Platz mehr und sind nun mangels Frühbeet in Balkonkästen umgezogen, so konnte ich mich auch mal am Pikieren versuchen

bei den Blumen tut sich teilweise auch schon was.
Die Kästen stehen jetzt mit Folie abgedeckt im Badezimmer unter einem hellen Fenster.
Heute war ich nach der Arbeit noch ein bißchen shoppen, ich wollte mich ja eigentlich zurück halten *seufz*
Im N...ma sind zwei Tomatenpflänzchen in den Wagen gewandert. Eine Sorte steht leider nicht drauf, aber ich denke, das ist ok. Da es meine ersten Tomatenpflanzen sind ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass was schief geht und dann muss es nicht gerade eine besondere Sorte sein.
Bei L...dl gab es reduzierte Hortensien. Nach dem Gießen hat sie sich auch gleich wieder aufgerichtet. Die blauen Blüten find ich ja wirklich sehr schön :?
Diese Kuriosität fand ich auf der Suche nach günstigen großen Blumentöpfen im Sonderposten- Markt. Neben Dünger und Töpfen liegen da tatsächlich Rosen im Regal, in der Tüte... ob ich daran Freude haben werde, weiß ich nicht, zumal ich noch bestimmte Züchtungen im Auge habe, aber das wird jetzt einfach mal ausprobiert.
der Holunder
Die Rosen parken in einem kühlen Raum und warten auf ihren Einsatz
Die Erdbeeren sind ein Stück gewachsen und möchten auch bald aus den kleinen Töpfen ausziehen
Weiterhin sind einige Saatgut- Tütchen dazu gekommen, Beeren und Gladiolen. Das muss nun eine Weile reichen an Einkäufen :d
Einen schönen Tag wünsche ich euch

Liebe Grüße,
Bianca