Der Garten von Steingartenfan

  • Servus Chrisel,
    Puderzucker ohne süße:p!
    Vergangene Nacht hats wieder geschneit nun sind´s schon annähernd 10 cm von dem weißen Zeug(n)!
    Ich möchte doch mit dem erstellen der Aussenanlage Trockenmauern , Terasse, Wege, Pflaster, Gartenzaun .... bei meinem Sohn rund um´s Haus beginnen, bevor ich nur noch an den WE Zeit habe:rolleyes:.

    Hier der Plan im groben:
    000_Florian Gartenplan_LI.jpg



    Ab März muß ich dann auch wieder meinem Beruf nachgehen und meine Steingartenanlage verlangt ja bald auch wieder nach mir, grad´im Frühjahr ist da viel zu tun!
     
  • @ Knofilinchen,

    Ja die ganze Hausfront ist ein Raum Küche, Essen , Wohnzimmer! Sohn mit Familie wohnt seit September 2019 im Haus.
    Jetzt muß halt noch alles aussen rund um´s Haus gemacht werden. Ich plane dafür ca. 3 Wochen Vollgas. Material ist schon angeliefert, Leih-Bagger kommt morgen. Nur das verflixte weisse Zeug soll halt wegschmelzen. Samstag möchte ich mit der Trockenmauer um den Hang beginnen. Kumpel ( Baggerfahrer ) hat auch noch Zeit bis Anfang März und hilft mir!
     
    Ah, das Wohnzimmer ist nicht abgetrennt, ok.

    Ich drücke die Daumen, dass ihr bald loslegen könnt. Ansonsten musst du halt die Schaufel und den Handfeger mitbringen und alles frei machen, wo du arbeiten möchtest. Schön ist aber natürlich anders.
     
  • @ Chrisel,
    ja ich hoffe auch auf besseres Wetter, damit ich alles oder wennigstens die kommenden 2 - 3 Wochen das meiste noch vor Arbeitsbeginn schaffe!
    Wenn ich nur noch die Samstage an den Wochenenden haben würde dauert es Wochen:sneaky:!

    Es müssen auch viele Polster von meiner Steingartenanlage heuer wieder mal kleiner gemacht werden,diese Reste möchte ich dann bei meinem Sohn zur Hangbepflanzung nutzen.
    Auch habe ich schon viele Alpine - Kaltkeimer ausgesät und muß ab März/April noch einiges aussäen ( mache ich dann an den Sonntagen ).
    Es kommt auch mal die Zeit da wollen die Aussaaten dann pikiert werden Das alles braucht ja auch wieder Zeit!

    Dann sind noch die Obstbäume und Sträucher zu pflanzen. Blumen und Gemüsebeete anlegen, Trockenmauer bepflanzen .........Den Rasen bei meinem Sohn möchte ich bis Ende April/Anfang Mai ansäen.
    Bis spätestens Anfang Mai möchte ich dann mit dem meisten fertig sein, dieses Ziel hab ich mir vorerst mal gesetzt!
    Ab Mai haben sich dann schon einige Gartenbesucher für meinen Garten angemeldet an den Wochenenden, da möchte ich dann wieder Zeit für mich haben und auch wieder auf NORMAL herunterfahren!

    Nun ja da muß ich jetzt durch, ist ja nur einmal !
     
  • Na, dann wollen wir mal das Beste hoffen.

    Ich würde auch gerne was im Garten machen. Die Temperaturen lassen es zu, aber nicht der Regen.
     
    Das sieht nach einem schönen Haus aus, vor allem der offene Küche-Wohnbereich gefällt mir! Aber davon kann ich nur träumen, dafür müssten wir hier gleich eine Menge Wände umreißen.

    Dass du jetzt so unter Zeitdruck kommst, ist natürlich weniger lustig. Immerhin steht die Planung, und du weißt genau, was jeweils ansteht und wie's weitergeht. Macht dein Sohn eigentlich auch irgendwas? Ich meine, ist doch sein Haus, da könnte er den Papa doch wenigstens entlasten, hm? ;)

    Ich weiß, du machst das alles grundsätzlich gerne. Bloß ohne Stress wär's schöner. Ich drücke mal die Daumen, dass alles klappt und das weiße Gefuddel dich nicht länger aufhält. :)
     
    @Rosabelvedere,
    Ja, die Planung vom Haus ist sehr gut gelöst, unten wohnen oben schlafen ( oben befinden sich 1 Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, 1 Spielzimmer sowie ein geräumiges Badezimmer mit 2 Waschbecken, Dusche, Badewanne, WC sowie Bereich für Waschmaschine und Trockner ).
    Das EG ist so geplant das man es auch ohne viel Aufwand im Alter oder mit Behinderung nutzen kann. Das Büro würde dann zum Schlafzimmer, Dusche und WC sind auch vorhanden.

    Zur Frage zu meinem Sohn, nun er ist ständig beruflich als Einkäufer für eine Mittelständische Elektronik und Telekomunikationsfirma mit mehreren Filialen im Ostbayerischen Raum auf Messen im In-und Ausland unterwegs. Er arbeitet sehr viel,nimmt sich aber wenn es Ihm die Zeit erlaubt schon Urlaub um mir zu helfen. Die Schwiegertochter ist mit den 2 kleinen Kindern voll ausgelastet.
    Meine Frau, die mir schon sehr viel geholfen hat kann auch nicht, da Sie erst vor 4 Wochen ein neues Knie implantiert bekommen hat!
    Mein Kumpel der jetzt saisonbedingt auch noch daheim ist ( er ist Baggerfahrer )hilft mir mit dem Bagger, das ist ja auch schon eine große Erleichterung.
    Nun die 3 - 4 Wochen positiven Stress ( ich machs ja gern )steh ich schon durch ;), hoffe halt demnächst auf besseres Wetter, nasskalt war´s jetzt eh schon lange genug!
     
    Hallo Steingartenfan !

    Bin wieder daheim und sehe jetzt wie fleißig Du bist. Die grauen Betonteile, unten links, wird das die Hangbefestigung, bzw. Abtrennung zum Rasen ? Da brauchst auch noch richtiges Erdmaterial. Willst da den Steingarten anlegen ? Das sind Fragen, damit ich mir das gut vorstellen kann.

    lg. elis
     
    Servus Elis,
    die grauen Steine sind letztes Jahr übriggeblieben vom Gartenzaunbau. Kann Schwiegertochter mal irgendwo hinstellen und bepflanzen wenn sie will, wie gesagt sind übriggebliebene Pflanzsteine.
    Gerade komme ich aus Cham, war bei der Baumschule Fenzl Obstbäume und Beerensträucher- FENZL
    Hab´ die Zeit genutzt da wir auf der Baustelle wegen Regen nichts tun können!
    Von Fenzl habe ich wurzelnackte Mehrfrucht Buschbäume für den Garten meines Sohnes gekauft.
    1x Trio Apfel
    1x Trio Birne
    1x Duo Pflaume
    desweiteren 3x Heidelbeere " Blackburn ( je im großen 5 L Topf )
    sowie wurzelnackte Himbeeren: 1 x „ Raymond „ Juli , 1 x „ Bedford Riesenhimbeere „ ,1 x „ Varanger „ ( 2x tragend )
    1 x „ Snow Queen „ ( Gelbe Himbeere)

    und 20kg Rasensamen " Rapid Green ".
    Herr Fenzl macht die Baumschule nun schon 40 Jahre, er wirkte auf mich sehr kompetent und war sehr freundlich!
    Gab mir viele Tips ( auch in schriftlicher Form ) wie z.B. Heidelbeeren mit Rhododendrondünger düngen nicht mit Beerendünger da dieser Kalk enthält.
    Obstbäume nur mit Kompost zu düngen ist auch zu wennig, ruhig im Frühjahr mit unbeliebten Blaukorn düngen!!
    Noch ein Tip den ich mir gemerkt habe, bei Mehrfruchtbäumen immer den stärksten Trieb um 5 cm kürzer schneiden als die restlichen Triebe!
    Wollte die gekauften Sachen gleich heute noch pflanzen, aber es graupelt ,regnet und schneit alles gleichzeitig. Schaun wir mal morgen was das Wetter macht:rolleyes: mir läuft die Zeit davon,möchte doch soviel es geht noch vor meinem heurigen Arbeitsbeginn fertigstellen, da mir sonst nur noch die Samstage bleiben !
     
    Hallo Kare !

    Da hast ja gut eingekauft. Ja, das mit den Heidelbeeren weiß ich auch. Die lieben auch Tannennadeln als Dünger. Das Wasser zum gießen paßt ja auch, habt´s ja kalkarmes Wasser. Obstbäume mögen auch Urgesteinsmehl im Herbst und Hornspäne, dann haben sie auch den Stickstoff im Frühling verfügbar und die Mineralien vom Gesteinsmehl. Da fördert das Bodenleben mehr als das Blaukorn und ist derselbe Effekt. Ich drücke Dir die Daumen, das am Wochenende noch viel geht mit einpflanzen. Damit Du in Ruhe deine Arbeit anfangen kannst ohne Druck. Also dann viel Erfolg beim Wetter.....

    lg. elis


    Brauchst bloß die Postleitzahl eingeben, dann kriegst das Wetter für die nächsten 3 Tage. Ab Freitag wird´s trocken und schöner. Diese Vorhersagen sind ganz gut.
     
    Da hast du dir aber ordentlich was vorgenommen.
    Bei uns ist es auch nur am regnen, ich komme auch zu nichts.
     
  • Zurück
    Oben Unten