Der Garten von Steingartenfan

Mir wird das Bild oben komischer Weise nicht mehr angezeigt. Steini: falls das bei dir auch so ist: es geht um diese Pflanze hier.

Ich glaube das ist eine Umbilicus rupestris. Bin nur darauf gekommen weil die bei mir wild in den Natursteinmauern wachsen. Ich weiß aber nicht ob ich richtig liege. Aber die Bsp. die eingeblendet werden sind 1 zu 1 mit deinem Bild identisch. Und in meiner Mauer kenne ich das, die wechseln die Farbe.

Umbilicus rupestris.JPEG

Kennst du die App PlantNet. Ist eine Französische App, Sprache kann man aber auch deutsch wählen. Du machst ein Foto und die Pflanzen werden erkannt.....klappt sehr gut.
 
  • Elis & Chrisel;
    Ab morgen geht es wieder Baustellenmäßig mit anlegen einer Reihe Pflaster am Fuß der Mauer und neben Haus mit 20 cm Abstand vom Haus weiter. Gleich nach dem ich diese Antwort hier geschrieben habe geht es zur Baustelle, die Wurzelnackten Pflanzen gleich einpflanzen, dann brauch ich sie nicht lange einschlagen zur Lagerung und Wetter zum pflanzen passt ja :)! Der lehmige Boden ist halt heute noch nichts zum rumfahren mit Bagger, hoffe daß es bis morgen einigermaßen abtrocknet! Soll ja ab heute bis einschließlich Samstag trocken bleiben!

    GerdOtto, Danke für die Aufklärung, jetzt weiß Knofilinchen welche Pflanze das ist. Danke auch für den App Tipp, werd´ich mir wenn ich wieder mehr Zeit habe mal genauer ansehen!
     
    Hey, super, vielen Dank, @GerdOtto ! Das scheint sie tatsächlich zu sein. Klasse. Und die wächst einfach so bei dir in der Mauer? Wohnst du denn im Süden?

    Steingartenfan: Ich bin echt gespannt, wie es weiter geht. Noch kann ich es mir nicht wirklich vorstellen. Nur, dass es bestimmt sehr schön wird. :-)
     
  • Na, da hast du wenigstens etwas geschafft.
    Was ist das in den Säcken ? Bleibt das so ??
     
  • Hallo Chrisel,
    die Säcke sind Rhododendronerdesäcke die ich aufgeschnitten habe, unten sind Löcher und in jedem Sack ist eine Heidelbeere gepflanzt, quasi Minimoorbeet. Das bleibt natürlich nicht so, wird noch mit Erde hinterfüllt und bekommt noch eine ca. 5 - 10 cm dicke Abdeckung mit Walderde!
    Ich verlege umfassend neben Trockenmauer sowie als Abgrenzung Moorbeet und Himbeeren desweiteren umfassend im Abstand von 20 cm um´s Haus Pflastersteine mit 20cm breite. Diese dienen dann zugleich zum befahren mit dem Rasenmäher!
    Siehe Plan post 226.
    Wenn es nur nicht mehr regnen würde, wie Du auf den Fotos siehst lauter Matsch.
    Für jedes einzelne Pflanzloch der Obstbäume habe ich immer fast eine Stunde gebraucht, nur Steine Steine Steine. habe jeden einzeln mit der Eisenstange aus dem Pflanzloch gepopelt!
     
    Ah ja verstehe.
    Der Regen ist wirklich so langsam mal genug. Bei mir ist auch alles klitschnass. Ich hätte von den Temperaturen her schon den ganzen Garten fertig haben können...……………………..wenn er nicht so nass wäre.
     
    Wow, Respelkt! (y)

    Da hast du ja schon mächtig was geschafft. Die Mauer gefällt mir. Woher hast du die Steine? Ich meine, gekauft oder ausgegraben-gefunden-gesammelt?

    Und Matsch bis an die Ohren, also verschärfte Bedingungen, aber du bist ja tapfer. ;)
     
    Hallo Kare !

    Respekt, da warst aber fleißig. Bei uns war es den ganzen Tag trocken. Habe schon den ganzen Tag an Dich gedacht und habe mich gefreut, das Du so ideales Wetter hast. Aber das habe ich nicht vermutet das es so schlecht war. Die Mauer ist wirklich schön geworden. Das Du Platten noch am Rand legst zum Rasenmähen finde ich gut. Das ist so praktisch, wenn man mit dem Rasenmährradl auf den Platten fahren kann, dann wächst das Gras nicht so rein. Da bin ich gespannt wie es auschaut wenn es fertig ist. Die Steine sind wirklich schön. Sind das Sandsteine die gelblichen, sind die bei Euch im Boden drinnen gewesen ? Das andere sind ja Granitsteine vom Woid, oder ? Also dann weiter hin gutes Gelingen. Ich sitze daheim, bin noch k.o. und würde so gerne schon was machen können, wenigstens ein bißerl, geht aber leider noch nicht......
    Was ist denn unter dem runden Deckel ? Ist das ein Gastank ?

    lg. elis
     
  • Hey, super, vielen Dank, @GerdOtto ! Das scheint sie tatsächlich zu sein. Klasse. Und die wächst einfach so bei dir in der Mauer? Wohnst du denn im Süden?

    Ja, Südwestfrankreich, Cevennen. Die Wachsen wie Unkraut in den alten Naturstein Mauern. Jetzt die nächsten 1-2 Monate treiben sie 30 cm lange Blütenrispen und blühen weiß. Dann im heißen Sommer verschwinden sie fast spurlos und im nächsten Frühjahr sind sie wieder da.
     
  • Chrisel, Rosabeverde & Elis,
    Die Steine sind alles einheimische Granitsteine (Wasserbausteine wie gebrochen unbearbeitet mit einer Größe bis 30cm)
    vom Granitsteinwerk " Blauberg " ca.20 Km von mir entfernt! Der graue Granit hat auch gelblich - braune Farbtöne !
    Das Stück halbrunde Trockenmauer hinter dem Gastankdeckel sind Steine die wir vom Grundstück ausgegraben haben.
    Elis schön daß Du an mich denkst, bei uns hat´s gestern Nachmittag schon geregnet, heute Nacht auch + stürmischen Wind, auch jetzt noch! Ja, der runde Deckel gehört zum Gastank, darunter ist die Einfüllvorrichtung!
    Kann heute wieder nicht weitermachen:rolleyes:!
    Das positive daran, könnte auch Schnee sein, dann müßte man schon Tagelang Schneeschippen!
    Elis, ich wünsche Dir gute Besserung, ich ruf Dich wieder an !
     
    Hallo Kare !

    Der lehmige Boden hält das Wasser ja noch zusätzlich, das sind wirklich erschwerte Bedingungen. Meine Jungen habe ja auch den Gastank unterirdisch eingebaut, die haben auch so einen Deckel, deshalb schon meine Vermutung. Bei uns ist es sonnig, aber saukalt, ein eiskalter Wind geht. Sei froh, das die Pflanzen schon eingesetzt sind. Vielleicht kannst ja daheim was tun, das auch getan g´hört und dadurch die Zeit nutzen. Ich setzt daheim rum und habe keine Kraft was zu tun. Aber das geht auch vorbei......

    lg elis
     
    Das Stück halbrunde Trockenmauer hinter dem Gastankdeckel sind Steine die wir vom Grundstück ausgegraben haben.

    So viele und so große Teile? Oha!

    Regen und Schnee hatten wir heute Nacht auch. Ok, das hilft dir jetzt nicht viel, ich weiß. Ich finde aber, dass du trotz der Gegebenheiten schon einen guten Schritt weiter gekommen bist. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man so behindert wird, aber wie du ja bereits schriebst: Es könnte noch schlimmer sein.

    Elis: Dir gute Besserung. So eine OP schlaucht immer ziemlich, aber bald wirst du wieder hüpfen können, und dann kannst du loslegen. (Dann ist das Wetter bestimmt auch noch besser. :-))
     
    Hallo Kare !

    Gibt uns doch einen kurzen Lagebericht über den heutigen Tag. Konntest was tun heute ?

    Knofilinchen. Danke, das wird schon wieder. Mit dem Kopf weiß ich es ja, aber ........die Ungeduld....


    lg. elis
    So viele und so große Teile? Oha!

    Regen und Schnee hatten wir heute Nacht auch. Ok, das hilft dir jetzt nicht viel, ich weiß. Ich finde aber, dass du trotz der Gegebenheiten schon einen guten Schritt weiter gekommen bist. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man so behindert wird, aber wie du ja bereits schriebst: Es könnte noch schlimmer sein.

    Elis: Dir gute Besserung. So eine OP schlaucht immer ziemlich, aber bald wirst du wieder hüpfen können, und dann kannst du loslegen. (Dann ist das Wetter bestimmt auch noch besser. :))
    st
     
    Hallo,
    hier wieder das neueste. Zuerstmal heut Samstag habe ich Baustellen Ruhetag,bin erst heue um 3 Uhr ins Bett, hatte abends auf einem 30er Geburtstag musiziert bis 2 Uhr!
    Gestern Freitag, konnte ich den ganzenTag arbeiten, mein Sohn hat mir bis 11 Uhr geholfen dann mußte er in Arbeit. Ich hab dann alleine noch bis 17 Uhr gearbeitet. Anbei Fotos !
    Dann ab nach Hause , Duschen und ab zum Geburtstag, Musikmachen ab 19 Uhr.
    Heute ab 17 Uhr muß ich bei einer Faschingshochzeit 3 Stunden Brautstehlen spielen für ca. 200 Personen.
    Nun Montag geht es vorrausichtlich auf der Baustelle wieder weiter, soll ja ab Mittwoch schon wieder Regen geben:rolleyes:!
    P1050863.JPG
    P1050864.JPG
     
    Hallo Kare !

    Meinen größten Respekt. Da warst so fleißig und picopello sauber. Da sieht man halt den Fachmann. Wie Du das nur aushältst, Musik machen, wenig Schlaf und dann noch soviel arbeiten. Übernimm Dich nicht und pass auf Dich auf.

    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten