Das Dach des Nachbarn? Oha!
Gar so neu ist meine Vorliebe für diese Art Pflanzen und Bepflanzung nicht. Ich liebe bereits seit meiner Kindheit Sukkulenten, hier stehen auch diverse, wenn auch keine besonders Speziellen, die noch dazu nicht perfekt gepflegt werden. Irgendwann kamen die roten und die weißen Hauswurze für den Balkon dazu. Und etwas später sah ich dann auch manch eine der Pflanzen in Mauerritzen oder zwischen Steinen wachsen, erst nur auf Bildern, später dann auch die ein oder andere in "original". Woher auch immer tauchten vor diversen Jahren auch mal diese porösen Steine auf, die mir sehr gut gefielen und die ich mit den Hauswurzen besiedeln wollte, was aber nicht gar so gut klappte. Immer, wenn mir die Steine wieder in die Hände fielen, dachte ich, dass ich doch endlich mal was damit machen müsste, und als mir nun dein Thread begegnete, dachte ich, dass ich meine Hauswurze doch eh mal umtopfen müsste und es ja noch mal versuchen könnte. Da danke ich dir auf jeden Fall noch mal für deine nette Zugabe und deine Tipps - der Mini-Steingarten war auf jeden Fall ein Erfolg und bildet nun einen schönen Blickfang auf dem Balkon.
Ich werde sicherlich auch noch schauen, was ich wo wie ergänzen könnte, allerdings habe ich halt nur den Balkon und ich möchte auch noch andere Dinge dort anbauen, so dass ich platztechnisch leider begrenzt bin. Bzw. hätte ich weiteren Platz, weil zwei Balkone, aber der zweite ist halt auf der schattigeren Seite und meine Vorliebe für Planzen hat doch eine recht eindeutige Tendenz hin zu den eher sonnenverliebten Sorten, so dass eine Trennung recht schwer ist.