Der Garten von Steingartenfan

Hallo Steini, was gibt es Neues von deinem Garten?

Meine schöne Krümelmonster-Cristate ist irgendwie weggewelkt. :mad:

Eine Orostachys spinosa wurde von einer Schnecke malträtiert. Das, was übrig ist, hat sich in eine Art Cristate geflüchtet:

P1480879.JPG

Schowidda! :grins:

Grüßle
Billa
 
  • Servus Billa !

    Um Deine Frage zu beantworten :
    Den Pflanzen geht es der Witterung entsprechend !
    Die Hitze hat mir schon 3 Edelweiß dahingerafft , einige Sedum sehen auch mehr Hopp als Top aus . Die Semps rollen Ihre Blätter ein zum Schutz vor zu starker Austrocknung.Von den diversen Sämlingen die ich immer topfe sind auch mindestens zwei Drittel vertrocknet :(!Bei uns hat´s schon 7 Wochen nicht mehr geregnet und wie´s aussieht ist auch keiner in Sicht .
    Gottseidank habe ich nun 2 Wochen Urlaub , da kann ich mich jetzt intensiver um die Pflanzen kümmern ! Hab´ grad´schon eineinhalb Stunden gegoßen mit Leitungswasser , da meine Regenwasservorräte schon alle aufgebraucht sind .

    Zu Deinen Cristaten :
    Freu Dich darüber , die nächste Generation kann schon wieder ganz normal ausfallen .

    Gruß Steini:D!
     
  • Hallo Ihr Lieben,
    hier gleich noch einige Gartenimpressionen .
     

    Anhänge

    • Alpinum 2008_06.07.2014.jpg
      Alpinum 2008_06.07.2014.jpg
      752,3 KB · Aufrufe: 124
    • Ausschnitt Alpinum 2009_06.07.2014.jpg
      Ausschnitt Alpinum 2009_06.07.2014.jpg
      745,7 KB · Aufrufe: 188
    • Ausschnitt Staudenbeet_21.06.2014.jpg
      Ausschnitt Staudenbeet_21.06.2014.jpg
      714 KB · Aufrufe: 247
    • Orostachysbeet 06.07.2014.jpg
      Orostachysbeet 06.07.2014.jpg
      747,2 KB · Aufrufe: 225
    • P1030265.jpg
      P1030265.jpg
      711 KB · Aufrufe: 134
    • P1030275.jpg
      P1030275.jpg
      698,1 KB · Aufrufe: 210
    • P1030278.jpg
      P1030278.jpg
      725,6 KB · Aufrufe: 157
    • P1030300.jpg
      P1030300.jpg
      658,7 KB · Aufrufe: 206
    • Weg zwischen Alpinum 2008 +2009_21.06.2014.jpg
      Weg zwischen Alpinum 2008 +2009_21.06.2014.jpg
      693,8 KB · Aufrufe: 202
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ,

    die Glockenblumen sind Zigeuner auf der Anlage , aber nicht lästig . Der bot. Name ist Campanula cochlearifolia " Bavaria Blue " .
    Hast Du Dich eigendlich schon mal auf meiner HP die Pflanzenliste angesehen ( hat mein Sohn für mich letzten Winter selbst programiert ) ??
    Ich stell da momentan fast täglich neue Fotos ein , nur das hochladen je Foto dauert und dauert :rolleyes: ............!
    Wenn Du rechts aussen auf das Foto klickst ( auch wenn noch keines eingefügt ist ) erscheinen mehr Infos zur jeweiligen Pflanze und es lassen sich die Fotos unten unter der Beschreibung beim anklicken groß machen !
     
    Hallo ,
    hab heute Fotos meiner Wildtulpen und Wildnarzissen sowie einige meiner anderen Pflanzen in die Pflanzenliste meiner HP eingefügt !
    Der aufbau der Bilder dauert zwar etwas , aber ich denke warten lohnt sich !
    ( Auf´s Foto klicken , und es erscheinen noch mehr infos zur jeweiligen Pflanze , sowie unten auf´s Bild klicken und es erscheint in groß !! )

    Wems Interessiert;) ?? !!
     
    Hallo Guiseppe ,

    unter Gartenbilder findest Du viele Fotos von meiner Steinanlage rund ums Haus !

    Freut mich dass ich Dein Interesse an Gebirgs und Steingartenpflanzen geweckt habe . Diese Pflanzen sind zwar meist klein , aber kommen groß in Blüte raus. Ich liebe diese Pflanzen und habe ca.1200 verschiedene auf der Anlage ausgepflanzt . Auch bei den Semperviven/Hauswurz gibt es tolle Sorten , habe momentan auch ca.1300 verschiedene davon !!

    Gruß Steingartenfan:o !
     
  • Zurück
    Oben Unten