Der Bonsai-Umtopf-Thread

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Pit,

    eine Frage zum Nebari.
    Wenn dieser freigelegt wird, passiert das dann sozusagen gleich auf einmal? Oder wird nur Stückchenweise freigelegt?
    Hatte doch gesehen, das bei einem Deiner Bonsai das Substrat noch um den Bonsai angehäufelt stand.

    Hoffe, habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt mit dem was ich meine.

    LG Karin
     
  • Hallo Pit,

    dann gebe ich Dir auch mal meinen Bonsai zur weiteren Gestaltung rüber :grins: So ganz gelingen will es mir dann doch noch nicht. Aber Übung macht den Meister.


    Jaaa, was soll ich sagen ... habe heute ein ganz tolles Päckchen von Pit bekommen.
    (Leider kann ich immer noch keine Texte direkt unter die Bilder geben, aber es sind auch nur drei Fotos).

    Habe heute meine Chinesische Ulme umgetopft ... meinen herzlichen Dank geht an Pit für die handgetöpferte Bonsai-Schale!!!
    Habe ein Foto vom Bonsai mit der alten und mit der neuen Schale gemacht. Mir gefällt die neue Schale super gut - allerdings muss ich mich auch erst noch an den optischen Blick gewöhnen. Jedenfalls empfinde ich meinen Bonsai jetzt von der Optik her sehr viel größer und kommt m.E. besser zur Geltung. Und die Schale passt auch supergut in den Wintergarten!

    Bin ganz happy!!!

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PInhalt_Päckchen.webp
      PInhalt_Päckchen.webp
      129,3 KB · Aufrufe: 120
    • PSchale_alt.webp
      PSchale_alt.webp
      178,6 KB · Aufrufe: 127
    • PSchale_Neu.webp
      PSchale_Neu.webp
      155,4 KB · Aufrufe: 133
  • Freu mich über ein Lob von Dir!

    Muss gestehen, habe zwei mal umgetopft. Beim 1. Mal hatten nicht wirklich alle Wurzeln gut hineingepasst. Also nochmals raus und weiter die Wurzeln beschnitten. Auch stand der Bonsai beim 1. Umtopfversuch schief. Da fehlt mir einfach die Übung - ist ja auch schon wieder zwei Jahre her, das ich den Bonsai umgetopft habe.

    LG Karin
     
    Kompliment an euch, die ihr hier der Bonsaileidenschaft frönt!
    Die Pflanzen haben wirklich Ausstrahlung. Und steckt wohl viel Herzblut drin.

    LG gardener
     
    Hallo Pit,

    mir fällt gerade noch eine Frage zum Verdrahten/Festbinden vom Bonsai ein.

    Wo bzw. wie verdrahtest Du einen frisch getopften Bonsai und wo versteckst Du die Drahtenden?
    Bei meiner Umtopfaktion ist mir aufgefallen bzw. es ist mir schwergefallen die alten Drähte zu finden bzw. zu lösen. Gibt es da eine einfache Lösung für, auf die ich noch nicht gekommen bin?

    Bei meiner Umtopfaktion hatte ich die Drähte unter der Schale durchgezwackt und den Bonsai von oben herausgezogen. Musste wieder am Schalenrand mit einem Messer nachhelfen, da der Bonsai doch wieder sehr fest in der Schale verwurzelt war. Einzelne Drahtstücke konnte ich dann von oben oder auch von unten her herausziehen.

    Könntest Du bitte evtl. bei einer Deiner nächsten Umtopfaktionen ein Foto von der Verdrahtung einstellen? Denke, es könnte mir und vielleicht auch anderen Usern helfen.

    LG Karin
     
    Hallo Pit,

    aller herzlichsten Dank für Deine tolle Erklärung.

    Meinen Hauptfehler habe ich bereits entdeckt! Der Draht vom Bonsai war bereits zwei Jahre lang am/um den Baum. Gut, hatte ihn zwar von oben her durchgezwackt, da es zu eng wurde, aber der Draht ist dann zwei Jahre lang mit eingewachsen. Alles voller Wurzeln, daher hatte ich dann auch die Schwierigkeit den wieder zu entfernen.

    Und Deine Fotostory ist wieder klasse gelungen, damit ist alles einfach zu verstehen.

    LG Karin
     
    Hallo Pit,

    interessant was Du da schreibst.
    Aber wenn man doch den Stamm sozusagen abwürgt, entsteht da mit der Zeit nicht ein Wulst der dort drüber wächst? Kann ich mir das in etwa so vorstellen?

    Aber ich werde das nicht machen, denn ich sehe im Stamm alte Stellen mit den Einschnürungen in der Rinde - gefällt mir nicht.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten