Der Bonsai-Umtopf-Thread

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Pit,

mein (Dein) Steckling sieht derzeit so aus.

Und die zwei ersten Blätter haben sich geöffnet. Nur leider bekomme ich mit meiner Knipse nicht so tolle Makroaufnahmen hin wie Du es kannst.

Und es sind ja soooo winzig kleine Blättchen, total niedlich :D:D:D

LG Karin
 

Anhänge

  • Spitze.webp
    Spitze.webp
    102,1 KB · Aufrufe: 179
  • Blätter.webp
    Blätter.webp
    99,9 KB · Aufrufe: 157
  • Hallo Pit,

    so ein stürmischer Wind gestern und auch heute noch zum Teil.

    Mir hat das stürmische Wetter meine chin. Ulme aus dem Topf gerissen. Dachte, sie würde schon fester im Substrat eingewurzelt sein und hatte vergessen, sie etwas windgeschützter aufzustellen.

    Nun ... heute habe ich dann die chin. Ulme nochmals eintopfen müssen. Jetzt wieder mit Draht gesichert und steht somit wieder im Schatten. Also alles (außer Wurzelschnitt) nochmals auf Anfang zurück.

    Hoffe doch sehr, dass mit das Bäumchen dies nicht übel nimmt.

    LG Karin
     
  • Hallo Pit,

    nein, nein ... die schöne neue Schale ist heile geblieben und stand an Ort und Stelle. Welch ein Glück!

    Du macht mich gerade darauf aufmerksam, dass ich da dann wohl auch öfter düngen müsste. Habe ich gar nicht daran gedacht, nur den normalen Rhytmus bei den anderen Bonsai eingehalten. Und die Zierkirsche zeigt Mangelerscheinungen. Werde ich dann morgen nachholen.

    Lieben Dank und noch einen schönen Rest-Sonntag, Karin
     
  • Hallo Pit,

    habe mir das mit dem Auswaschen vom Dünger schon gedacht, nachdem ich das vom ständigen nachdüngen gelesen hatte. Da hätte ich eigentlich auch selbst darauf kommen können.

    Deine Kiefer treibt toll aus.
    Jetzt habe ich aber bereits meine 3 Bonsai, bzw. welche die es noch werden wollen. Das langt mir jetzt für meinen Garten. Auch wenn mir eine Kiefer super gut gefallen würde. Erfreue mich dann lieber über Deine tollen Fotos von den wunderschönen Bonsai.

    LG Karin
     
    poooah Pittie...du machst uns wieder die Nase lang...

    Xena hätte auch gerne so ne schöne Kiefer obwohl alle schon sagen ich hätte einen Pflanzentick...pfffffffffff
     
  • Hallo Pit,

    der Marlo sieht wunderschön aus !

    Mein Steckling hat ein buschiges Köpfchen bekommen, aber die Triebe bzw. neue Äste sind nicht so lang.
    Ist es normal, das die unteren Triebe schwächer wachsen? Oder habe ich zu wenig gedüngt?
    Gestern hatte ich jedenfalls Biogold zugegeben.

    LG Karin
     
    Hallo Pit,

    Danke für den einfachen Tipp. Das kann sogar auch ich :grins:

    Werde aber noch so zwei oder drei Wochen warten, denn die oberen Triebe sind noch nicht so sehr lang.

    LG Karin
     
    Hallo ihr Bonsai-Fans,

    erst einmal lieben Dank an Pit. Du hast das wirklich sehr schön dargestellt und mir schon alleine durch das Überfliegen einige gute Tipps vermittelt.

    Ich habe vor einiger Zeit lauter Ableger meiner Crassula Ovata/Portulacea in Erde bewurzeln lassen. Die ersten Wurzeln sind nun da und jetzt will ich mich mit zweien von ihnen auch einmal in der Bonsai-Kunst versuchen. Sie sind meines Wissens recht einfach dafür geeignet und ich dachte, bevor ich mir gleich zu viel zumute... ;-)

    Die Wurzeln sind jetzt aber natürlich noch nicht so buschig wie bei den hier gezeigten Bäumchen, sondern nur erste Ansätze. Die Frage wäre also, ob ich sie überhaupt schon in Kies setzen soll oder lieber erst noch weitere Wurzeln bilden lassen. Und für eine Kappung zwecks Verzweigung wäre es eventuell auch noch zu früh. (Wobei die das überstehen würden, da habe ich keine Zweifel.)

    Wie würdet ihr denn vorgehen?

    Gruß,
    das Knofilinchen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sicherer Halt, das sachste was: Ich bin gespannt, wie ich die festgebunden bekomme. :-)

    Was spricht eigentlich gegen Seramis? Wenn die Pflanze im Regen steht ist das natürlich nichts, aber bei passender Überdachung? Ich halte viele Pflanzen, auch jede Menge Sukkulenten (inklusive der Mutterpflanze dieser Ableger) in Seramis und die kommen sehr gut damit klar. Für Bonsai dürfte das doch keinen Unterschied machen, mal abgesehen vom Optischen.
     
    Es geht also nur um den Fall, dass sie draußen stehen?

    Ich dachte immer, dass die Leute ihre Bonsais auf der Fensterbank stehen haben. Als Balkon- und Terassenverschönerung kann ich mir das gar nicht vorstellen.

    Ich bin jedenfalls froh, dass nichts gegen Seramis spricht: Ich habe nicht umsonst viele Sukkulenten und fast alles in Seramis stehen. 8-)
     
  • Zurück
    Oben Unten