Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und jetzt wieder zurück zum Thema.
Letzten Winter hat mein Frauenmantel im Keller verbracht. Jetzt steht er draußen und ist nicht eingepackt. Wird er das überstehen? So im Topf.
Du liebe Zeit...das ist ja morbid...:d
Eine feine Sammlung, ich werd mir noch ein bissl mehr Mühe geben. Stimmt, da gehört keine fette Brummel hin.
Mit Frauenmantel kenn ich mich nicht aus, Maria. Pack doch besser ein, man weiß doch nie, ob nicht noch so ein heftiger Winter kommt. Auch wenn es im Moment ja nicht danach ausschaut.
Jetzt hab ich ein wenig herumgelesen, der Frauenmantel scheint ein zäher Bursche zu sein. Auch im Topf. Wenn's richtig eisig wird, kann ich immer noch etwas unternehmen. Im Moment hat' hier noch 9,7°C.
Man glaubt es nicht. Heute habe ich eine Erdbeere gegessen und sie war richtig gut. Sehr süß und fruchtig. Nur weiß ich jetzt nicht, ob das eine Mara de Bois war oder die Hummi. Egal, ich stell' den kleinen Kübel an die Hauswand und hoffe das Beste.
Und die hast Du zum gesunden in Gips eingepackt, mit integrierter Lichterkette?
Das ist eine ganz famose Idee, keine nackerten Kabel...Das gefällt mir gut.
Die Sauerei ist nicht so schlimm, es sind Gipsbinden aus der Apotheke.
Das Licht ist erschreckend weiß, passt aber sehr gut zum Gips und mittlerweile finde ich es toll. Will ich es gemütlich haben, starre ich im Wohnzimmer in die Kerzen.
Kati, ich bitte Dich, hab's doch selbst bloß abgeschaut.
Die namenlose, kleine Rose aus dem Gemüsemarkt blüht immer noch. Ich hoffe sehr, sie überlebt den Winter.
Und die Erdbeeren lassen sich vom Dezember auch nicht beeindrucken.