Der Balkon

Bei dir scheint's deutlich wärmer zu sein als bei uns. Hier schicken sich grad mal die Knospen im Blumenkasten an, demnächst aufzugehen. Alles andere hat maximal Knospen, und am Geißblatt, dass das Wachsen, warum auch immer, einstellte, sieht man so gar nichts. Wie lange hast du deins bereits?

Stupsi: Gerne.
 
  • Ich kann gar nicht groß putzen, alles voller Töpfe, eine Kanne Wasser hier und da muss reichen, der wird erst im Herbst wieder geschrubbt.
    :LOL:

    Bei dir ist ja eh alles schöner, ordentlicher :)
     
  • P1070800.JPG
    P1070801.JPG


    Die Amsel hat die Taube zusammengefaltet, weil die in der Nähe ihres Nestes rumlungert. War der Taube aber wurst.

    P1070797.JPG
    P1070792.JPG


    Die Tomaten haben winzige Blütenansätze und noch keine Tierchen und das Geißblatt kommt nicht nur bei mir gut an.
     
    Jetzt ist schon wieder was passiert. Der nächste Elfenspiegel lässt partiell die Ohren hängen. Es sieht wirklich so aus, als würde sich ein dicker Vogel darauf niederlassen. Ein Kakapo zum Beispiel. Ich glaube aber, es ist der Taubentunichtgut, der auch auf den anderen Balkonen sein Unwesen treibt.
     
    Was ist denn dieses Jahr bloß mit den Elfenspiegeln los? Von meinen dreien ist auch einer, der aussieht, als hätte er kein Wasser bekommen. Dabei steht er im Kasten zwischen Glockenblumen und Minipetunien, die Erde ist feucht und eine Bruchstelle sehe ich auch nicht in der Pflanze.

    Wenn es die hin und wieder dort sitzende Taube oder die noch häufiger vorbeikommende Amsel plattgedrückt hätte, dann müssten die Nachbarn doch auch lädiert sein und nicht nur diese eine Pflanze. :fragend:


    Was machst du mit deinem? Ich überlege, den Patienten auszugraben und mal ein Weilchen zur Beobachtung in einem Extratopf drinnen zu päppeln - und paralell morgen auf den Markt zu schauen, ob es noch was Hübsches in Weiß gibt, wenn sich der Elfenspiegel nicht erholen sollte.
     
    Mein Elfenspiegel sieht aus, als sei er in der Mitte auseinandergebrochen. Heute hat auch der letzte Zweig schlapp gemacht. Ich habe gestern einen neuen gekauft. Sollte das auch wieder in einem Desaster enden, überlege ich mir was anderes in Orange.
     
  • Ach Du Schande. Können die sich kein weiches Nest bauen, anstatt ihren Po in Blumen zu stecken?
    Vielleicht mag die Taube gern das Orange...
     
  • Ich weiß nicht genau ob es ein Vogel ist, aber es sieht so aus, als wäre etwas draufgefallen oder als hätte sich ein Flattermann reingesetzt. In Nachbars Blumenkasten halten sich die Tauben auf jeden Fall oft und gerne auf.
    Bei mir werden sie es heimlich tun, wenn ich nicht da bin. Wenn die neuen Elfenspiegel auch wieder plattgemacht werden, pflanze ich Bidens. Die gibt es auch in Orange und sie sind robuster.
     
    Oh, hier latschen sie auch über die Brüstung. Gesetzt hat sich noch keine.
    Oh ja, nimm Bidens. Die find ich auch toll, hatte die letzten Jahre auch gern.
     
    Ich habs getan. Ich hab die monströse Geigenfeige geköpft, in der frohen Hoffnung, daß sie sich da oben verzweigt. Ich hätte gerne einen Baum.
     
    Der neue Elfenspiegel ist eingepflanzt. Ich habe jetzt pro Spiegelnase zwei Saté-Spieße versteckt. Das wird den Täubchen (wenn sie den die Übeltäter sind) eine Lehre sein.
     
    Ich bin sehr angetan von der Brennnesselsudsprüherei. Die Blätter der Balkonbewohner sehen pima aus und zudem munkelt man, die bösen Tierchen mögen es nicht. Einmal die Woche gibt es eine Dusche.
     
    P1070820.JPG
    P1070821.JPG
    P1070823.JPG


    Neuzugänge (statt Geranie und namenloser Staude). Eine Ringelblume, leider keine Golddaisy und ein Topf mit Blumen für die Bienen (stand zumindest auf dem Etikett). Die Gaura fängt auch an zu blühen. Schön.
     
  • Zurück
    Oben Unten