Der Balkon

Mit den Brunnen haperts noch immer, aber ein bisserl Wasser brauchts schon. Deshalb bin ich heute bei Siemens vorbeigeradelt.



P1070852.JPG
 
  • Ich freu mich auch immer über die Wasserwand und fahr durch Siemens, wenn ich in der Stadt war.
    Gestern habe ich gesehen, daß die Brunnen an der Uni auch wieder laufen. Toll!
     
    Der Balkon ist in Schuss. Gedüngt, gegossen und mit Brennnesselsud besprengt. Welke Blätter gezupft und zum Schluss habe ich noch die Fliesen abgesaugt. Alles barfuß und im T-shirt, bei ~ 20°C.
    Keine Sonne, nirgends.
     
  • Ich glaube ich muss mal einen Kurs bei dir buchen, wie bekommt man einen vollen schön blühenden Balkon hin ohne das Gefühl zu haben man sitzt im Dschungel
    :ROFLMAO:

    Du hast auch sooooo viele Pflanzen aber man sieht sie alle ....komisch bei mir wirkt es immer gestapelt lach und dann spinne ich immer weiter und sehe auch eine schöne gestaltete aufgeräumte Wohnung vor mir in einem schönen alten Haus ....usw und würde gerne tauschen ;)
     
  • Ich habe jetzt pro Spiegelnase zwei Saté-Spieße versteckt. Das wird den Täubchen (wenn sie den die Übeltäter sind) eine Lehre sein.

    Super Idee! Das versuche ich bei meinen Chilis, die die Vögel zerrupfen! Ich hoffe, die Spieße sind lang genug.
     
    Bei mir funktioniert es. Ich nehme Sate-Spieße, die sind aus Bambus und schimmeln nicht.

    Die Spieße sind leider kürzer als die gerupften Pflanzen, aber ich versuche mir das mal zu merken, falls es wieder vorkommt. Ich hoffe jetzt einfach mal, die Krähen haben inzwischen alles für ihr Nest zusammen und kümmern sich künftig um ihren Nachwuchs, statt um meine Pflanzen.
     
    Die Aschenblume ist fast verblüht und muss bald gehen. Meine Funkie sieht alles andere als prächtig aus. Letztes Jahr hatte ich noch die Befürchtung, sie würde zu üppig. Mit anderen Worten, bald kann ich wieder Blumen kaufen.
     
  • Zurück
    Oben Unten