Der Balkon

  • Danke, Lycell. Ich finde Klamotteneinkauf ganz, ganz schlimm. Trotzdem, es lief besser als gedacht. Noch nicht ganz alles beisammen, aber nah dran.
     
    Ich verstehe dich da sehr gut. Schuhe aus, Hose runter, neue Hose hoch (oder oben rum alles weg und Kleid drüber), passt nicht, nächste Größe, vorher womöglich alles wieder an, weiter suchen, wieder alles runter, überall durchlatschen, Menschen, nervige Musik, nix gefällt, alles hängt durcheinander,... - nerv.
     
  • Ja, normalerweise läuft das so ab. Gestern war ich aber bei Kandismann hier im Viertel. Keine schlimme Musik, keine Leute und eine wunderbar zuvorkommende, sehr hilfreiche Dame. Dort geh ich hin, wenn es mal kein rotkariertes Flanellhemd sein soll.
     
  • Darfst du wenigstens die Wurmfreien Pferdeäppel mitnehmen als Dünger für deinen Balkon? :lachend:
     
    Naja, wer's so will.. Ändern kann man es nicht, und schlussendlich wird man wohl auch das ein oder andere an uns als unpassend ansehen, trotzdem wir unserer Meinung nach völlig in Ordnung gekleidet sind. Das Maß aller Dinge wird es da wohl nicht geben...
     
    Kurze Hosen gehören nicht in die Stadt. Da lass ich nicht mit mir reden.

    (Hab grade wieder die Modekolumne im SZ Magazin gelesen. Sehr empfehlenswert, immer äußerst amüsant. Die Hadid-Schwestern tragen jetzt statt Handtasche Buch).
     
    Kurze Hosen allgemein oder nur an Männern? Und was ist mit kurzen Röcken? Und was mit Hochsommer? Ach ja, die Mode... Wo ich definitiv bei dir wäre sind Männer in Jogginghosen, gern gesehen bei russischstämmigen Leuten, die dann meist noch neben hochgestylten Frauen herlaufen. Da gruselt's mich. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten