Der Balkon

Direkt drübertrampeln ist nicht schön. Aber auch die Graffito unter der Donnersbergerbrücke sind temporär. So muss es auch sein (aber ein Weilchen kann man sie schon ansehen).
 
  • Die Birke ist durchaus schön. Ist sie auf eine langsamwachsende Unterlage gepfropft oder handelt es sich um die reine Birke, die dir über den Kopf wachsen wird?
     
  • P1050599.JPG


    Meine beiden Augäpfel. Ich hoffe das ist kein Erinnerungsfoto. Bald werde ich sie meiner Gießvertretung anvertrauen müssen. Mir ist schon jetzt angst und bange.
     
  • Hallo Marmande, ja, die Fenster sind schön, aber ich sag nur: Hechtsuppe. Anderseits hab ich keine Probleme mit Schimmel.

    Vorhin hab ich einen Beitrag über die Ausstellung in der Völklinger Hütte gesehen. Mega!
     
    Die neue Saison startet. Der Ort ist wirklich beeindruckend.
    Wir hatten das hier mitten in der Stadt. Es war in meiner Kindheit normal, daß die Pfirsiche in Omas Garten immer schwarz und die Dachfenster nach einem Abstich voller Ruß waren.
     
    Na ja, ungeschickt möchte ich nicht sagen, nur völlig ahnunglos. Als er im Sommer gegossen hat, gab es einige Ausfälle zu beklagen. Dieses Mal werde ich ihm vorher vermitteln, dass 20 ml Wasser pro normalem Topf nicht wirklich ausreichend sind. Mit achtzehn sind Topfpflanzen nur in Ausnahmefällen von Interesse.

    Das Wette hier ist gar nicht mal so fies. Es regnet nicht und die Sonne schaut zaghaft durch die Wolken. Gut, es könnte ein Ideechen wärmer sein, aber irgendwas ist ja immer.

    Ein Blumentopf ist in den Garten der Kollegin gezogen, d.h. ich kann gleich auf dem Markt einen neuen kaufen. Ich freu mich. Nächste Woche kommt meine Schwester, da will mit meiner grünen Hölle angeben.
     
  • Ist das eine Tomate und eine Paprika?
    Mach nen Gießplan, lesen kann er ja bestimmt :lachend:
    Ach man ist ja schon froh das sich jemand kümmert und wenn nicht alles eingeht, allerdings hab ich einige Pflanzen meiner Mutter auch immer ruiniert wenn die mal weg war, weniger aus Unkenntnis, die mochten es wohl nicht von Fremden gegossen zu werden.

    Hier ist es sooooo kalt, hocke auf der Heizung da ich im Moment eh sehr schnell friere, ich hoffe auch auf wieder mehr Wärme.....
     
    Hallo, Stupsi, ja eine Tomate und eine Paprika.
    Ich mach ihm einen Plan und hoffe es funktioniert einigermaßen. Er soll ja auch gießen während ich in Helsinki bin und dann ist Hochsommer.
     
    Es geht bergauf, wettermäßig. Ich war grad draußen, die Balkontür ist geöffnet.

    P1050602.JPG


    P1050603.JPG P1050604.JPG P1050605.JPG P1050607.JPG

    Das Efeu in der Waldecke hat zartes neues Blattwerk und das melancholische Glöckchen, das ich schon verloren glaubte, sieht richtig gut aus, genauso wie das rote. Silbersalbei, extrem flauschig

    P1050608.JPG P1050609.JPG P1050611.JPG

    Die Hortensie hat erste Knospen und das Nepalfingerkraut noch letzte Reste Vollmilch auf dem Blatt.
    Die Tiarella habe ich zu wenig gegossen und musste einen ganzen Haufen dürrer Blätter rausrupfen. Sieht man aber nicht, weil sie glücklicherweise sehr wuchert.
     
  • Zurück
    Oben Unten