Der Balkon

Boah ey, ich fühl mich topfit heute Morgen. Könnt Bäume ausreißen. Ich glaube, ich gehe zum Äußersten und putze auch noch die Fenster. Die sehen gruselig aus, so in der Sonne. Ja, das mach ich. Heute läuft's.

Ja, jedes Jahr das gleiche Spiel.
Kaum scheint die Sonne, sind die Fenster dreckig.:verrueckt:
 
  • Fenster sind geputzt. Gleich viel heller in der Bude.
    Ich habe draußen gefrühstückt und die Zeitung gelesen. Großartig. Jetzt mach ich mich auf dem Sofa lang, damit ich nachher kräftig genug bin um den Rest meiner Zwei-Zimmer Flucht zu feudeln.
     
  • Ja, das verstehe ich. Du kannst die hungernden Flieger ja nicht enttäuschen und es ist nun mal wichtig, immer einen gedeckten Tisch zu bieten. Schließlich trägst du Verantwortung für deine Besucher. :)
     
  • Fenster sind geputzt. Gleich viel heller in der Bude.
    Ich habe draußen gefrühstückt und die Zeitung gelesen. Großartig. Jetzt mach ich mich auf dem Sofa lang, damit ich nachher kräftig genug bin um den Rest meiner Zwei-Zimmer Flucht zu feudeln.

    Alles schön mit Pausen dazwischen erledigen , das habe ich nun für mich auch entdeckt, macht viiiiel mehr Freude , das Ergebnis ist das selbe aber man ist weder total gestresst noch kaputt :freundlich:
    Fenster muss ich auch noch dringend putzen....aber bei dem sonnigen Wetter war ich lieber draußen :grinsend:
     
    Bei mir werden die schnell blind und streifig bei Sonne, putze immer bei Regen da hab ich mehr Langeweile :grinsend:oder nach 22 Uhr da werden sie blitzeblank :zunge:
     
  • Nach dem Bad nach draußen. Ich glaube, heute spanne ich den Schirm auf.

    Mein Glück wäre heute vollkommen, würde das Ballabeni schon Eis verkaufen. Wenn die Sonne nicht mehr auf den Balkon scheint, werd ich mal vorbeifahren.
     
    Ich poliere die Fenster auch nicht mit einem String! :eek:

    Wir haben dafür noch einen riesigen Stapel Frottee-Handtücher aus den späten 70ern mit psychedelischen Blumenmustern in orange.
     
    Um zwei saß ich in kurzen Hosen und T-shirt mit Papierhut draußen, jetzt trink ich Tee.

    Ich habe ein Eiscreme-Odyssee hinter mir. Ballabeni in der Türkenstraße hatte noch nicht auf. Gut, fahr ich schnell zum Venezia und esse fieses giftgrünes Waldmeistereis. Lange, lange Schlange. In eine Schlange stelle ich mich nur bei meiner Lieblingseisdiele. Bartu in der Kaiserstraße, lange, lange Schlange. Eisdielen Leopoldstraße, siehe Bartu. Gut, wieder zurück in die Maxvorstadt, dann kann ich auch gleich noch in der Ballabeni Werkstatt vorbeifahren. Oh, Menschen, aber nicht viele. Der Laden hat auf. Schokolade, Haselnuss und ein Zitronen-Basilikum-Sorbet. Eine große Portion pures Glück mit Sonne im Rücken verputzt. Ein Traum.
     
  • Zurück
    Oben Unten