Der Balkon

  • Jolantha, meine Geranien heißen Stadt Bern und ich habe sie für teuer Geld bei der Pelargonien-Ausstellung im Nymphenburger Schlosspark erstanden. Mit anderen Worten, ich möchte sie überwintern. Deshalb hab ich sie vorhin zusammengeschnitten und in den Keller gebracht. Ich hoffe das funktioniert.
     
    Die Überwinterer stehen im Keller und die Ausbeute vom Mittwoch ist eingepflanzt. Hier ist es heute nicht so kalt, ideales Balkon-in-Schuss-bring-Wetter.

    P1050007.JPG P1050014.JPG P1050035.JPG P1050021.JPG
    Der Klee steht im Treppenhaus. Ich versuche ihn nicht zu ertränken.
    Pupurglöckchen mag ich. Im Gartencenter stand eins, das aussah wie Kopfsalat, ich hab mich dann für das melancholischfarbige Glöckchen entschieden.
    Die kleine Christrose muss sich gegen die Mühlenbeckie behaupten. Wird vermutlich nicht klappen.

    P1050024(1).JPG P1050025.JPG P1050043.JPG P1050036.JPG P1050016.JPG

    Das Blau der Hornveilchen ist im wirklichen Leben glücklicherweise rot. Bei dem Gras hoffe ich, das es den Winter übersteht. Es gefällt mir sehr. Große Christrose mit Zweitgras und Stöckchenzusammenhaltlilie.
    Wenn ich meinem Weihnachtsbaum noch eine Kugel anhänge, wird er wahrscheinlich in die kleinen harzigen Knie gehen. Da heißt es, Weniger ist mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mann, morgen wollt ich schon mal übers Tollwood flanieren und mich mit fettigem Essen vollstopfen und jetzt geht das nicht. Geschlossen am Feiertag. Ich bin verbittert.
     
  • Vor verschlossenen Türen stehen, wenn man sich auf etwas freute, ist blöd. Aber immerhin ist dein Balkon im Schuss und deine Überwinterer sind im Lager. Das ist ja immerhin ein Erfolg.
     
  • Ja, ich komm aus Schwabing.
    Morgen muss ich noch mal rein, Kaffee ist aus. Am Dienstag beginnt der Chriskindlmarkt, da geht es immer recht zu.
     
  • Die Fette Henne mag ich auch nicht, bin damals auf Hauswurze umgestiegen da so pflegeleicht und sie auch schön blühen.

    Hab mich auch dieses Jahr gegen Erika entschieden und mir ein Veilchen zugelegt, ich liebe Veilchen aller Art und sie halten so lange teilweise bis in den Mai wenns nicht zu Sibirisch wird.
    Muss mal schauen ob ich nicht irgendwo wieder Duftveilchen Saat bekomme.

    Habe auch alle Geranien in den Tod geschickt bis auf meine Lieblingsgeranie, die darf bleiben.
    Werd auch keine neuen mehr kaufen.
     
    Meine im Keller pennt auch fast, Blätter werden schon gelb aber sie blüht selbst noch im dunkeln :giggle:
    Na ja soll sie machen, gerupft und zurückgeschnitten wird die immer erst wenn sie wieder hoch darf im März, dann bekommt sie wieder neue Erde und Licht.
     
    Natürlich werden sie das, die danken uns das mit voller Pracht das wir sie nicht entsorgt haben :)
    Ich muss nur aufpassen das ich nicht wieder einen so großen Kübel nehme, die könne ja riesig werden wenn die Platz haben, vielleicht möchtest du das aber ja auf deinem Balkon so , toll aussehen tun die auf jeden fall als große Büsche.
     
    Auf dem Balkon sieht's gut aus. Auch schön, wenn man nicht pausenlos gießen muss.
    Jetzt wird eine Runde gestaubsaugt und dann stürze ich mich ins Getümmel. Weil ich eine Plan habe, wird das eine entspannte Angelegenheit, dennoch werde ich mich für soviele Wagemut mit 100 Gramm Jamaica Blue Mountain belohnen. Und ein Arm voll schöne Wolle wird es auch noch sein.
     
    Schon wieder fällt das Tollwoodflanieren aus. Dieses Mal wegen des Wetters. Es regnet.
    Nicht schlimm. Jetzt frühstücke ich ausgiebig, brühe ein zusätzliches Tässchen Luxuskaffee auf und schau mir später 25 km/h an. Zum Kino sinds nur 20 Meter. Das ist zu schaffen.
     
  • Zurück
    Oben Unten