Der Balkon

Ja, die Blätter werden grüner. Ich habe die schlimme Erde ausgetauscht und unter die neue Langzeitdünger gemischt. Anscheinend nützt es was.
 
  • Dann werde ich wohl auch mal etwas düngen :pa:
    möchte auch so schöne grüne Blätter...
     
  • Die Mondwinde öffnet am Abend ihre Blüten. Die ideale Pflanze für den Arbeitnehmer. Der Duft ist wunderbar. Ich kenne nichts Vergleichbares. "Irgendwie maritim" hab' ich gelesen.

    Dann merk ich mir die mal vor fürs nächste Jahr :)
    Ich liebe Duftpflanzen, die Engelstrompete duftet auch so toll abends.
     
  • Bevor meine Blumen endgültig absaufen, habe ich sie heute morgen aus den Kästen genommen und ins (halbwegs) Trockene gestellt. (Surprise, surprise, es hat wieder angefangen zu regnen).
    Die Tomaten wachsen nicht, sehen aber noch ganz gut aus.

    IMG_4370.webp IMG_4375.webp

    Wenn das Wetter nächste Woche nicht besser wird, krieg ich einen Anfall.
     
    Es sieht schon so schön aus bei dir, wo hast du die denn jetzt alle hingestellt?

    Hab mir heute auch mal was blühendes gekauft, das ganze GRÜN ist ja nicht mehr zum aushalten und bis meine selbstgesäten blühen ist es wohl Weihnachten bei dem sch... Wetter.
    Die Hummeln-wenn ich mal eine gesehen habe-suchen schon ganz verzweifelt nach Blüten hier.
     
    Die Kästen sind das Gelb-Orange-Rote auf dem 1. Bild. Meine Kästen haben Einsätze. Zwei Stück pro Kasten, das ist praktisch, weil leichter zu handhaben.
    Ich habe auch die Rosen und die Hortensie vom Geländer weggerückt. Es war gestern windig und sie sind sehr nass geworden.
    Mir dauert es auch bei normaler Witterung zu lange, bis Selbstgesätes blüht und der Platz für Anzuchten ist immer schon von den Tomaten belegt.
    Was hast Du denn gekauft?
     
    Bei Dir sieht es trotzdem herrlich aus! :)
    Ich war heute mal mein Trauerspiel in einer kurzen Regenpause angucken. Es ist deprimierend.
     
  • Ich hab Löwenmäulchen in rot und orange, eine kleine Fuchsie in lila/pink und einen winterharten Lavendel geholt.
    Ich brauchte dringend ein paar Farbtupfer....:)
    Dafür mussten Rhabarber und die weißen Veilchen gehen, die waren zu groß die beiden Töpfe und haben nur Platz weggenommen.
    Jetzt sind sie im Gemeinschaftsgarten.
     
  • Löwenmäulchen und Fuchsien mag ich sehr gerne. Stellst Du ein Bild in Deinen Thread?
    Den Rhabarber hätte ich auch ausgepflanzt, ungünstigt auf kleinen Balkonen. Bei mir würde er wahrscheinlich mehr als die Hälfte des Platzes beanspruchen.
     
    Ja aber erst wenn sie blühen, es sind nur 2-3 Knospen auf bisher aber da alles voller Knospen ist sollte es schnell gehen...auch mit dem Bild :grins:
     
    Hab gerade doch schon mal Bilder gemacht stell ich gleich drüben rein :)
    aber richtig schön werden die erst aussehen wenn sie voll erblüht sind.
     
    oh, trotz allem Blüht es schön bei dir - und die Tomate sieht gut aus...

    ich hoffe es wird nicht viel zu m´nass...

    Ich wünsche Dir :cool:
     
    Ja, meine Tomaten halten sich wacker. Selbst Harzglut, die vorne am Geländer einiges auszuhalten hat, sieht gut aus.

    Sonne wär schön, aber ein paar Tage muss ich mich wohl noch gedulden.
     
    Huhu,
    moment..... versuche mal eben .....*ächz* ein bischen Sonne zu Dir rüber zu pusten *uff* habe sie hier grade zwischen den Wolkenlücken entdeckt die sich hier auftuhen.

    Schön sieht es aber trotz Regen auf deinem Balkon aus und ab Mitte nächster Woche geht es auch bei euch mit der Sonne und Wärme richtig voran:pa:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Danke, Nicki, jetzt regnet's noch und zwar nicht zu knapp. Alle Gießkannen sind schon mit Regenwasser gefüllt.
    Morgen soll sich die Wetterlage entspannen und ich will doch schwer hoffen, dass das stimmt. Es ist nicht mehr zum Aushalten.
     
    Deine bunte Balkonpracht schaut wie immer superschön aus! :grins:
    Gut, dass du ein paar Pflanzen wenigstens halbwegs vor den Fluten retten kannst.
    Heut ist es ja echt der Oberhammer - es schüttet nur EINmal wie aus Kübeln :schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten