Der Balkon

  • Dort steht mein Klee und der passt da sehr schön hin. So wichtig ist mir eine frühe Anzucht nicht, daß ich dort noch mehr Töpfe hinstelle.
     
  • Bei uns wird es langsam eng. Und GG schmuggelt mir ein Töpfchen nach dem anderen auf die Fensterbretter.
    "Was machst du da?"
    "Nix"

    Spätestens da werde ich hellhörig....und schon wieder sind sechs neue Töpfchen neu dabei;). Ganz geschickt ohne Namensschilder-ich kann ja so leichtgläubig sein und denken, dass nix in der Erde versenkt wurde:paar:
     
  • Vorhin war ich im Keller und habe die beiden Gefangenen besucht. Die arme Schönmalve hat schon zwei Knospen und die Geranie treibt weiter anämisch aus. Mal sehen, möglichwerweise werde ich sie am Wochenende befreien.
     
    Die Geranien stehen bei mir schon tagsüber in der Sonne draußen, nur nachts nehm ich sie rein.
    Wicken hab ich gestern ausgesät und Winden, dann noch mal Tomaten nachgelegt denn die kl. wollen dieses Jahr nur rumzicken :( und nun hab ich schon zwei Abnehmer, mal schauen ist ja noch Zeit bis Mai :)
    Hier soll es eh erst mal kalt bleiben....dafür hat Spanien jetzt eine Hitzewelle mit Ü30 Grad, verrücktes Wetter!
     
  • Hi Stupsi, ja, rein und raus wäre eine Möglichkeit. Ich stelle grade meine schönste Stielprimel nachts in die Küche.
    Wicken kann ich doch etwas später auch direkt säen, oder?
     
  • Ja klar, die dauern nur etwas aber dann blühen sie halt etwas später, mach ich normal auch nur ich weiß noch nicht wohin alles , deshalb zieh ich vor.
    Ist sogar besser an Ort und Stelle ,weil die so einen lange Wurzel bekommen die man schnell abreißt beim verpflanzen.
     
    Danke, Stupsi.
    Vielleicht werde ich tatsächlich dieses Jahr in die Balkonkästen säen. Hab doch auch das Buch Wilde Kübel bestellt.
    Mal sehen, ob sich die Situation soweit entspannt, daß die Gartencenter im Mai wieder aufmachen können.
     
    Ich hatte die Duftwicken und Schlingpflanzen aus einer Mischung vor ca 10 Tagen in Klopapierrollen gesetzt. Jetzt sind die ersten bereits ca 15 cm hoch :cool: . Hab also viel zu früh damit angefangen.... Aber mit der Rolle lassen sie sich prima dann direkt an Ort und Stelle pflanzen.
    Tja...vor Wochen gab es noch reichlich Klopapier zum sammeln:ROFLMAO:
     
    P1070442.JPG
    P1070443.JPG


    Goldschneck hinterm Schnittlauch. Morgen gibts Kräuterquark, dann ist er weg. Die gelbe Primel blüht seit Wochen. Glück für einsfuffzich.

    P1070453.JPG
    P1070447.JPG


    Himbeerrose und Flauschsalbei.

    P1070462.JPG
    P1070454.JPG


    Kosten fast nix und machen dennoch eine gute Figur: Hornveilchen. Und auch heute mein Liebling, dem ich morgen den Pony schneiden muss.
     
    Ha, ein grober Schnitzer, Meret singt mit Blixa, die Merit gründet Museen. Ich muß mir das endlich in die Fingerkuppen schnitzen.
     
    Mein Schnittlauch ist erst 10cm hoch, war zu kalt bisher, ich hätte auch hunger drauf ......mhhhh wünsche Dir einen guten Appetit! ;)
     
    Eine sehr gute Entscheidung, mit dem Reduzieren der Infos. Auch Gespräche mit anderen Leuten sollten andere Themen haben als dieses. Es kommen sonst zu viele Unwahrheiten ins Spiel, man macht sich verrückt und vor allem hat man irgendwann nur noch dieses Thema, weil ja keine weiteren ins Spiel kommt, denn jeder redet nur noch darüber. Das ist ebenso ungesund.

    Schnittlauch habe ich mir heute auch besorgt, der ist lecker.
     
    Genau.

    Noch sieht der Schnittlauch gut aus, aber wenn es im Sommer richtig heiß wird, macht er schlapp. Ich versuche es jedes Jahr und immer ist es das gleiche Drama.
     
    Erntest du ihn regelmäßig?
    Wir haben um Garten sehr viel Schnittlauch, schneiden ihn oft fast ganz runter, treibt dann problemlos wieder weiter.vEr steht in voller Sonne.
     
    Maria, Schnittlauch im Topf runterschneiden und wieder kräftig austreiben lassen klappt auch im Balkonkasten. Irgendwann möchte er dann Dünger. Nur leider lieben bei mir die schwarzen Läuse die Lauchgewächse so sehr. (Ein weiterer Grund, weshalb ich den Schnittlauch und den chinesischen Lauch regelmäßig schneide. Wenn er zu schwarz ist, dann esse ich ihn aber nicht. Leider mögen die Meisen der näheren Umgebung keine schwarzen Läuse.)
     
    Hallo Pyromella, mein Schnittlauch sitzt immer in einem mittelgroßen Tontopf. Ich hab schon allerlei probiert und es funktioniert nicht richtig. Mit Dünger und ohne. Magere Erde, viel Wasser, moderates Gießen, Sonne, weniger Sonne, lichter Schatten. Und auch Zurückschneiden. Ich hab Bio-Schnittlauch und welchen aus dem Supermarkt gepflanzt. Schnittlauch aus dem Garten und vom Viktualienmarkt, es klappt nicht.
    Jetzt kaufe ich einfach einen neuen, wenn der alte schlappgemacht hat. Hab keine Böcke mehr.
     
    Schnittlauch wächst am besten im Tontopf , der mag keine heißen Wurzeln also im Hochsommer schattiger stellen.

    Dann brauch er Frost im Winter damit er schön neu austreibt, wenn keiner da ab mit ihm für 2 Wochen ins TK Fach.

    Dann immer etwas blühen lassen, damit neue Saat ausfällt und gegen die schw. Läuse die ich hier auch seit so 2 Jahren vermehrt habe hilft einfach etwas Bohnenkraut dazu säen, das wächst schnell und problemlos überall.
    Hab ich rausgefunden nachdem alles Lauch diese blöden schw. Läuse neuerdings haben, überall wo das direkt daneben stand war nichts.

    So und nun brauch ich Hilfe wegen der Zwiebel Oster Eier :)
    Eier hart kochen und dann.....???
    Wie geht's weiter und was genau muß ich von der Zwiebel nehmen, nur die braunen Schalen?
     
    So und nun brauch ich Hilfe wegen der Zwiebel Oster Eier :)
    Also...
    Zuerst brauchst Du einen Zwiebelsud. Zwei Handvoll Zwiebelschalen (rote Schalen sind besonders schön) mit Wasser und einem Schuss Essig in einem großen Topf etwa eine Viertelstunde kochen lassen.
    Auf die rohen Eier ein hübsches Blättchen legen, das Blatt mit einem Stück Nylonstrumpf bedecken, den Strumpf festzurren und mit Garn zubinden. Die Eier etwa 10 Minuten kochen, vorsichtig auspacken, trocknen lassen und mit etwas Öl einreiben.
     
    Also die Eier nicht vorkochen sondern in dem Zwiebelsud hart kochen?
    Die schmecken dann aber nicht nach Zwiebeln? Lach....

    Rote Z. kann ich kaufen, hoffe ich aber einen Nylon Strumpf hab ich nicht, geht auch nur Band?
     
    Nein, die Eier schmecken nicht nach Zwiebeln. Wie Band?
    Die Farbe der Zweibelschalen soll das ganze Ei färben, nur dort wo das Blättchen liegt nicht.
     
    Ich hab kein Nylon also Blatt auflegen, Band drum und dann ab in den Sud?
    Was könnte man sonst nehmen.....
     
    Das Blättchen auf dem Ei darf nicht verrutschen. Wenn Du ein Band drumwickelts, ist dort, wo das Band aufliegt, keine Farbe. Sieht dann halt hässlich aus.
     
    Man könnte das Band ja auch so binden das es zwei oder drei längs Streifen gibt aber gut deine sind so schöner, dann muss ich mal schauen....
    Danke für die genaue Anleitung auf jeden Fall !!! :)
     
    Oder frage mal Nachbarn / Freunde / Bekannte /..., ob sie gerade welche mit Löchern haben, die sie eh wegwerfen wollten oder die ggf. ein Fehlkauf waren.

    Was den Schnittlauch anbelangt, so will er beim Umtopfen wohl auch vereinzelt werden, damit er sich ausbreiten kann, las ich mal. Vielleicht lag es dran, dass er nach wie vor zu eng stand?
     
    @Stupsi, dann zeig uns bitte auch Deine Ergebnisse, ihr macht mich gerade neugierig. In manchen Lebensmittelläden bekommt man doch auch Feinstrumpfhosen und die Beine kannst Du dann in viele Stücke für viele Eier schneiden.

    P1050615.JPG


    Hier gibt es bei dm Strumpfhosen unter einer Euro-Maus.

    Ich nehme braune Eier, mir gefällt der moderate Kontrast besser.
     
    Das hat meine Mutter früher immer gemacht. Wir haben kleine Scherenschnitte gemacht, aber auch Gräser oder Namen auf die Eier gefärbt.
    Japp, braune Eier nehmen ist sehr schön.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    Knofilinchen Boden (von der Rolle) auf dem Balkon verlegen Heimwerken 13
    D Garten in der Wohnung / Balkon Haus & Heim 1
    M Tomaten in der Sonne auf dem Balkon stehen Obst und Gemüsegarten 1
    Doreanne Fragen zu meinem Gemüse-Balkon 1,50m x 5m: Versuch, der 2. Obst und Gemüsegarten 4
    G der perfekte Balkon Gartenpflanzen 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5

    Similar threads

    Oben Unten