Der Balkon

  • Wirklich schön, deine ersten Sprößlinge!

    Wenn dann doch irgendwann die Sonne mit etwas Wärme kommt, wird dein Balkon explodieren! Naja, zumindest die Pflanzen. ;)
    So gaaaaanz langsam müssten wir dem Frühling doch näher kommen!!!!
     
  • o ja, kalt ist es auch bei mir :( ab Montag oder so soll es besser werden, dann 11 Grad :cool:

    zu den Erdbeerängsten: meine Elans sind seit Frühljahr letzten Jahres bei mir im Garten, nix frostschaden, treiben auch aus, wenn auch gaaaaaaanz langsam:rolleyes: also mach dir um die mal keine Gedanken hoffe ich :)

    Wie sieht's bei Dir aus?
    Ganz ok, hat 2 Blätter verloren aber 6 sind in der nachproduktion und wachsen. Den Schlem hab ich entfernt und mit Blumenerde aufgefüllt, steht vor der sonnigen Terassentür, havb angst sie bei der Kälte + Wind rauszustellen..

    LG
    Christian
     
  • Hi, Chris,
    meine Elans sind noch klein und frisch gepflanzt. Deshalb bin ich etwas besorgt. Sie sehen aber noch gut aus, es ist nachts nicht mehr ganz so kalt.

    Schau mal:

    IMG_4248.webp
     
    o toll!! Das sind ja richtig viele!! bei meiner dauerts gewiss noch :(

    ab Sonntag soll das Wetter ja besser werden, ich hoffe doch :)

    LG
    Christian
     
  • Hallo, Christian,
    am Wochenende werde ich sie endlich umpflanzen. Mal sehen wie es ihr im größeren Topf und mit frischer Erde gefällt. Tagsüber stelle ich sie auf alle Fälle schon mal nach draußen.
     
    Schon jetzt steht eine Menge Kram umeinander. Das wird wieder sehr voll, dieses Jahr.

    IMG_4261.webp IMG_4264.webp

    Hier hat es heute dauernd geregnet, aber es war schön warm, so um die 15°C und zum Wochenende hat man mir herrliches Wetter versprochen. Ich kann es noch gar nicht glauben.
     
    Darf ich mal fragen, was das für eine Pflanze auf dem linken Foto ganz links oben in der Ecke ist?
    Tina liebt die dicken fetten "Gänseblümchen". Kommen die denn immer wieder?
     
  • Hallo, Tina,
    die Pflanze links oben ist mein arg zerrupfter Oxalis triangularis. Roter Dreiecksklee. Wenn er jetzt draußen steht und das Wetter besser wird geht's wieder aufwärts.
    Die Bellis kaufe ich jedes Jahr neu.Die normalen Gänseblümchen sind zäh, aber ob diese Züchtungen den Winter überleben? Keine Ahnung, aber eher nicht.
     
  • Meiner durfte heute auch schon mal auf den Balkon umziehen... Ich finde ihn hübsch, Buntnesseln mag ich auch, aber Frost mögen die glaube ich gar nicht.
     
    Wenn es nochmal frostig wird stelle ich den Klee wieder in die Küche. Man muss das Thermometer im Auge behalten. Fuchsien, Geranien, Schönmalve, alles schon draußen.
     
    Hallöchen,
    ich schaue mir gerade deinen Balkongarten an, wirklich toll, was du da für eine blühende Oase gezaubert hast :?
    Lieben Gruß
    Bianca
     
    Ui, Dein Klee ist ja ein wahres "Monster" geworden!
    Meinem hat es in seinem Winterquartier nicht sonderlich gut gefallen...
    Es war ihm bestimmt zu kalt.
    Jedenfalls sieht er nu aus wie ein gerüpftes Huhn und ich hoffe, daß er sich wieder berappelt, wenn er dann endlich raus auf den Balkon kommt.

    Zu den Bellies kann ich sagen, daß ich 2010 die alten Bellies meiner Nachbarin ins Beet gepflanzt habe und sie 2011 leider nicht wieder kamen.

    LG
    Jessi
     
    hey,

    was hat den der Klee erlebt? :D ich erinnere mich noch an nen großen Busch, das wird er bestimmt bald wieder ;)

    deine Malve sieht prächtig aus, meine wirft gerade alle großen Blätter ab und hat gaaanz viele kleine, morgen Bilder.

    Was ist denn das ganz rechts unten in dem Übersichtsbild? Das sieht gut aus. Clematis?

    mit Hoffnung auf Sonntag (Sonne) und liebe Grüße
    Christian
     
  • Zurück
    Oben Unten