Der Balkon

Der Malvensteckling vom Vorjahr, der mal ein prächtiger Hochstamm werden soll, fängt an zu blühen.

IMG_4231.webp IMG_4235.webp
 
  • O neid!! Freu mich schon wenn meine so aussehen wird :)

    Meine steht immernoch vorm hellem Kellerfenster und netwickelt ein weiteres Blattpaar und will entlich raus, aber der Wetterbericht sagt, dass es erst in 8 Tagen soweit ist :(
     
    Ich bin auch neidisch wenn ich das sehe, toll!!!
    Hier ist so ein kalte Ostwind und nachts dicker Frost.
    Ich drück Dir die Daumen das es bei Euch weiter milder als hier bleibt, dann reicht vielleicht abdecken.
     
  • @Chris
    Meine Malve stand am gestern zum ersten mal draußen. Es war sonnig und warm. Heute ist es wieder ganz scheußlich. Du hast recht, eine Woche müssen wir uns mindestens noch gedulden. Zeigst Du mir dann auch ein Bild von Deinem Steckling?
     
  • Hallo, Stupsi,
    hier wird's heute Nacht auch frostig. Die Frühlingsblüher stehen mittlerweile in der Küche, die Rosen an der Hauswand mit einem Überwurf.
     
    Musste ich mit meinen auch machen vor 2 Wochen, vergess sie nur nicht wie ich tagsüber wieder rausszustellen wenns frostfrei ist, drinne sind die innerhalb von 2 Tagen verblüht.:(
    Meine Hyazinthe hab ich jetzt auch draußen blühend ,trotz -10 Grad aber abgedeckt, die hält da jetzt schon 1 Woche blühend aus,also wesentlich länger als drinnen.
    Vielleicht hab ich so Ostern noch was von ihr!!!
    Alles was noch nicht blüht bleibt draußen,nur an die Hauswand gerückt, denen scheint das nix zu machen.
     
  • Ist das nicht lustig?
    Man hat echt Sport gratis so als Frühgärtner :grins:

    Bin mal gespannt wie lange das noch so geht bis man wieder ganz relaxt sein kann???
    Abends auf den Balkon hechten und alles abdecken, teilweise ras ich mit Taschenlampe raus weil ichs mal wieder vergessen habe und morgen um 7 Uhr werd ich aus dem Bett geklopft (sie klopfen wirklich an meiner Schlafzimmerscheibe)weil die Vögel hunger haben :grins:
     
    Ja, man bleibt in Form.

    Kati, Dein Ableger (wenn es denn was wird) hat gelbe Blüten und leider keine panaschierten Blätter. Ist aber auch sehr schön.
     
  • @Chris
    Meine Malve stand am gestern zum ersten mal draußen. Es war sonnig und warm. Heute ist es wieder ganz scheußlich. Du hast recht, eine Woche müssen wir uns mindestens noch gedulden. Zeigst Du mir dann auch ein Bild von Deinem Steckling?
    ja, selbstverständich zeig ich dir Bilder. Mein Wetterbericht sagt, dass es ab nächsten Sonntag keine minustemperaturen geben soll, ich kann sie ja dann tagsüber draußen hinstellen und abens wider rein, Viel Sonne bekommt sie dank bewökungnicht, aber es tut ihr gewiss besser als im blödem Haus :cool:
     
  • @Chris
    Diese dauernde Rein und Raus ist lästig, aber was will man machen. Bei mir steht vor der Balkontür auch noch der kleine Tisch mit Geranien, Fuchsien, Tomaten usw., den muss ich vorher immer wegräumen. Umständlich. Aber bald wird es wärmer und alles besser.
     
    Meine gelbe Malve steht noch im Institut. Sie hat nach dem Rückschnitt wieder schön ausgetrieben und blüht auch schon. Nach Ostern darf sie nach Hause und wird gleich nach draußen gestellt.
    Falls es mit den Stecklingen nicht klappt, mache ich später im Jahr noch mal welche.
     
    An rein und raus brauche ich noch nicht denken... es sind ja sogar tagsüber noch Minusgrade hier... ich will seit Tagen in den Garten, um mal zu schauen, ob nun doch der Frost noch was erwischt hat, aber es ist einfach soooooo windig und eiskalt, dass ich mich nicht traue :rolleyes: den Weg zu Fuß oder mit dem Rad anzutreten...

    Wenn ich wenigstens den Balkon schon nutzen könnte....

    Ostern solls ja wärmer werden, aber ob es dann so bleibt?
     
    ich auch, ich will in den Garten, oder zumindest auf den Balkon ...

    Ich will ... Ich will ... Ich will ... *fuß aufstampf*
     
    Ätzend oder???
    Bin schon am überlegen ob ich meinen Baldrian ausgrabe damit ich das nervlich überstehe :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten