Der Balkon


toll maria:o... nun fällt mir auch wieder ein, was auf dem flur draußen
so vertrocknet aussieht. ne fuchsie :rolleyes: war wohl doch zu kalt.:)
 
  • Stimmt.
    Bei den Geranien war ich skeptisch. Sie stehen seit einer Woche in der Küche (gut, da ist es ziemlich kühl) und erst jetzt sieht man ein paar winzige Blättchen.
     

  • das kann ich gut verstehen, maria. ich schaue jeden tag im flur nach dem rechten und freue mich wie bolle, wenn noch etwas lebendiges auftaucht.:D
    du kannst wirklich stolz sein.:o
    ich würde gerne erfahren, unter welchen bedingungen sie überwintern. dunkel oder hell? wie kalt oder warm?
     
  • Hi, Kathi,
    die Fuchsie habe ich vor dem Einräumen zurückgeschnitten und ich habe alle Blätter entfernt. Mein Keller ist kühl, dunkel und leider ein bißchen feucht. Trotzdem hat nix geschimmelt und alle zwei Wochen gab es sogar etwas Wasser.
    Die Geranien wurden auch geschnitten, ebenso die Blätter entfernt. Ich habe den Wurzelballen in eine Plastiktüte gesteckt, lose zugebunden und kopfüber aufgehängt. Die wurden nicht gegossen.
    Jetzt ist natürlich noch nicht gesagt, daß sich die Pflanzen wieder zu prächtigen, blühenden Exemplaren entwickeln, aber sie haben überlebt und ich hoffe das Beste.
     

  • genau richtig, maria...sage ich jetzt einfach ganz mutig.:D
    ab und zu einen kaffee und ne zigarette... und alles wird gut.:pa:
     
  • hey ute, sieht ja super aus bei dir, vorallem der Hochstamm! Meine Malve steht leider im Keller, aber am Fenter, sie hatte so minifliegen, die jetzt aber wieder wegsind..
    Leider hab ich es nur hinbekommen, eine Chiliart zu machen, der Rest wollte nicht.. ich versuchs nächstes Jahr nochmal.. mein Apache steht mit 2 cm am Hellem Fenster und bekommt abends Kunstlicht, mal sehen was rauskommt..

    LG
    Christian
     
  • Eben habe ich unter das Vlies des Rosenhochstammes geschaut und konnte sehen, daß er schon austreibt. Das freut mich außerordentlich, ich hatte die schlimmsten Befürchtungen.
    'Summersong' hat es offensichtlich auch geschafft.
    Nur mein Bienenweideröslein scheint den Löffel gereicht zu haben. Es sieht recht unglücklich aus. Vielleicht bäumt es sich nochmal auf, wenn es wärmer wird.

    Draußen ist es noch trostlos, deshalb braucht's Blühendes in der Küche. Sensible Naturen würden bei dem Duft kollabieren.

    IMG_4131.webp IMG_4143.webp
     
    Es bleibt einem nichts anderes übrig.
    Hier war heute für etwa 3 Minuten die Sonne zu sehen. Ein trostloser Tag, aber es ist nicht mehr so kalt. Ich hoffe der gröbste Frost ist vorbei. Ende des Monats würde ich gerne die Kübel auspacken.
     
    Duuu, ich hab gelesen, du hast auch die Mondwinde gesät, ich habe ja 4 Samen eingeweicht und eingebuddelt. nun meine Frage: kommt später 1 Pflanze pro Topf bei dir , oder pflanzt du mehrere zusammen?

    LG Kati die noch viel bei den Blumen lernen muss
     
    Mein Blumenkübel für die Winden ist ziemlich hoch und hat oben einen Durchmesser von ~ 35 cm, der reicht für sechs Pflanzen. Also je nach Kübelgröße immer mehrere einpflanzen, sonst wird es leicht zu spillerig.
     
    oh, danke - dann werde ich gleich nochmal ein paar Körner nachlegen.....
    der Kübel wird sicher mindestens 10 liter haben...
    LG Kati - die in ihrer Küche keinen Platz für so hübsch bühenden hat:grins:
     
    ok, dann warte ich erst mal was keimt... - oder ich weich noch welche ein und mach 2 Kübel? - ich freu mich schon so auf die duftenden Blüten.

    Ich wünsche Dir einen schönes Wochenende
    Kati
     
  • Zurück
    Oben Unten