Der Balkon

das ist aber schade, aber sei nicht traurig das gibt auch Platz für Neues...
 
  • Schon wieder proppevoll hier.
    Gestern habe ich den neuen Hochstamm (Rose) quer durch die Stadt geschleppt. Das war kein Spaß. Egal, jetzt steht er da und sieht (noch) gut aus.
    Die Tomaten wachsen wunderbar und bei den Kästen hab' ich's dieses Jahr recht krachen lassen. Dezent, was ist das?

    IMG_3132.webp IMG_3094.webp

    IMG_3098.webp IMG_3101.webp
     
  • Schöööön!!! Deinen Balkon liebe ich ja auch zum hinsehen!!! Sehr sehr schön alles! Und da steht er wieder... der wunderhübsche Klee! :)
     
    Oh, Mariaschwarz, man denkt immer das kann nicht noch schöner werden, aber du schaffst das locker dienen Balkon noch schöner zu machen. Die Balkonkästen sind der Knaller...

    ... und deine Tomaten sind echt in Bestform...

    ... und dann noch ein Rosenstämmchen - welche Farbe soll es denn haben?
     
  • Guten Morgen, Ihr Lieben,
    im Moment gedeiht alles ganz prächtig. Ein paar Blattläuse, aber sonst kein Grund zum Klagen. Die 'Pat Austin' hat noch alle Blätter, weil sie bisher nicht von der Blattrollwespe angefallen wurde. Schön.
    Auf der anderen Seite steht der Liegestuhl, den kann ich noch bequem erreichen. Alles gut.
    Der Hochstamm ist eine Bodendeckerrose und trägt den originellen Namen 'Gärtnerfreude'. Die Auswahl bei Seebauer war begrenzt. Sie blüht himbeerrot. Das war so nicht geplant, das Etikett hat gelogen. Schau mer mal, wie sie sich neben der 'Madame Julia Correvon' macht.
     
    Ich hab mal gegooglet - eine superschöne Farbe... Sieht sicherlich Klasse aus...

    Was macht deine Erdbeere - schon Ansätze zu sehen?
     
  • Hi, Tina,
    ein bißchen voll ist es schon, aber solange ich zum Liegestuhl komme, ohne die Sense zu benutzen, geht's noch.
    Zwei Erdbeeren habe ich schon verputzt. Sehr gut. Ich habe verschiedene Pflanzen. 'Hummi' und 'Mara de Bois'. Tragen beide bis zum Frost, nicht übermäßig viel, aber immer wieder. Außerdem sehen sie hübsch aus.
     
  • Ich find den Balkon toll, Hauptsache noch Platz für den Hintern.;)
    Meine Erdbeeren bekommen morgen eine Ladung Wasser ab, die müssen unbedingt noch wachsen, eh sie rot werden.
    Und ein neues Hochstämmchen brauch ich auch noch. Die Rose hat leider den Winter nicht überstanden.
     
    Ach, Tina, das kenn' ich. Mein Hibiskus ist auch hinüber. Ich glaube nicht das er erfroren ist, vertrocknet wahrscheinlich. Im Winter zu wenig gegossen.
    Welches Stämmchen schwebt Dir vor? Vorgestern im Gartencenter war die Auswahl nicht besonders groß, deshalb die 'Gärtnerfreude'. Vielleicht sieht's bei Euch besser aus.
     
    Ich glaub nicht, daß er bei uns hier besser aussieht. Habe das Gefühl, wir sind manchmal versorgungsfreie Zone.
    Die Rose war gut über den Winter gekommen, allerdings hatte ich sie schon ausgepackt, da kam nochmal Frost und der hat sie wohl kalt erwischt.
    Ich hatte eine Leonardo da Vinci.
     
    Mann, Tina, hättse was gesagt. 'Leonardo' gab's reichlich. Und alle Stämmchen sahen sehr gut aus. Ich hätte eine genommen, aber es gab sie nur in rosa.
     
    Hallo MariaSchwarz. Du siehst mich neidisch um die Ecke linsen. Wunderschön!!!!
     
    Das ist meine Blumenwiese, für die Insekten. Überwiegend Ringelblume, so wie ich das sehe, aber der weiße Borretsch hat auch schön gekeimt.
    Heute habe ich ein Wildbienchen im Nistholz gesehen. Sehr toll.

    IMG_3139.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten