Der Balkon

Heute habe ich den Wochenendeinkauf gestrichen, bin direkt von der Arbeit nach Hause geeilt und habe mich umgehend mit einer Musikfachzeitschrift in den Liegestuhl gelegt. Barfuss und im Hemd.
Und das alles am 24.Februar, man glaubt es nicht.
 
  • Echt, das ist ja Wahnsinn. Ich hab sogar in der dicken Daunenjacke gefroren.
    Schön das du so ein kuscheliges Plätzchen hast.

    Was machen deine Pflänzchen?
     
    Große Sprünge machen sie nicht. Die Vilma, der ich das Genick gebrochen habe, hat es aber anscheinend doch geschafft.
    TT jr. ist pikiert, ebenso Alma und Blue Filou. Die Black Cherris keimen, die Frühtomate und die Ponderosa sind noch im Beutel, werden aber am Wochenende in die Erde gesetzt.
    Meine Mondwinde hat heute Mittag in der Sonne die Flügel hängen lassen, sieht jetzt aber wieder sehr gut aus.
     
  • Vilma ist schon ein zähes Mädchen, siehst ja das auch die geköpfte Chili weiterwächst.

    Deine Yellow Canary sieht ja lustig aus. Ich hab das efühl, das ist ne Bonsaitomate. so winzig :grins:
     
  • Der Kanarienvogel stand bei mir immer nur drinnen auf der Fensterbank, hat spät getragen und wurde so hoch wie Vilma. Die Tomaten schmecken gut.
     
  • ja, die Blätter sind von links nach rechts noch nicht mal einen Zentimeter
    Ich sag ja, das ist ne Bonsai-Tomate :grins:
     
    Hallo Maria,

    Du bist aber schon hart im nehmen,oder? Ich trink ja auch jeden morgen meinen Kaffee am Balkon, aber nicht im T-shirt... Dabei ist's hier im Norden ja noch mild, wenn ich mit meiner Mutter in Bayern telefoniere, klagt sie nur über die Kälte.

    Gruß :cool:,
    Anntje

    schöne Pflänzchen - sollt wohl auch langsam mal anfangen
     
    Heute waren es in München um die 15°C. Und wenn die Sonne auf meinen Balkon scheint wird es gleich sehr warm. Südlage und drei Seiten geschützt. Ist die Sonne weg, muss man sich natürlich sofort was überziehen.
     
  • Klingt gut! Ich seh schon, Du nutzt Deinen Balkon in vollen Zügen aus. Bin gespannt, wie's im Sommer wird!
     
  • Ja, ich hab' auch lange drauf warten müssen. Dazu kommt, daß ich im Winter immer sehr leide und für jeden Sonnenstrahl überaus dankbar bin.
     
    Clematis, Erdbeeren und der Frauenmantel haben die eisigen Temperaturen überstanden. Sie treiben alle aus. Das ist schon mal sehr schön. Hoffentlich hat es der Hibiskushochstamm auch geschafft.
    Am Wochenende werde ich das Reisig beiseite räumen und die Kübel auspacken. Kann die Winterklamotten nicht mehr sehen.
     
    Tina, Deine Rose hat es bestimmt geschafft.
    Der Balkon liegt sehr geschützt und sollte es nochmal zu schlimmen Minusgraden kommen, lasse ich mir was einfallen.
     
  • Zurück
    Oben Unten