Der Balkon

Es blüht noch bzw. schon. ...
Morgen scheint hier (hoffentlich) die Sonne. Vielleicht schon auf meinen Stuhl. Würde mich weit nach vorne bringen.

Hallo Maria,

ne, staunen kann ich nicht, da einige meiner Pflanzen es auch geschafft haben und hier auf dem Balkon (Südseite) auch grad die Rose zu blühen anfängt die Frühlingsblüher kommen, Tulpen und Narzissen strecken die Köpfe hervor,

aber so wunderschöne Blümchen, wie Deine zur Zeit, das ist schon Imposant
das sieht wirklich toll aus!


Mo, die Daheim den Balkon nur immer ein bisschen nett gestaltet, da sie schwerpunktmäßig die meiste Zeit im Häuschen verbringt und dort auch sät und pflanzt.
Die Pflanzen würden hier, da er offen zu allen Seiten ist, zu schnell verbrennen...
 
  • Hi, Mo,
    morgen muss ich mal schauen, wie es draußen aussieht. Das geht nur am Wochenende. Sonst ist es morgens noch und abends schon zu dunkel. Wahrscheinlich hat die kleine Rose gelitten, es gab ein paar sehr frostige Tage. Die Frühlingsblüher gucken auch schon aus der Erde.
    Bei mir muss alles auf den Balkon gepackt werden, weil ich keinen Garten habe. Aber das macht nix, ich bin faul.
     
    Hi, Mo,
    morgen muss ich mal schauen, wie es draußen aussieht. Das geht nur am Wochenende. Sonst ist es morgens noch und abends schon zu dunkel. Wahrscheinlich hat die kleine Rose gelitten, es gab ein paar sehr frostige Tage. Die Frühlingsblüher gucken auch schon aus der Erde.
    Bei mir muss alles auf den Balkon gepackt werden, weil ich keinen Garten habe. Aber das macht nix, ich bin faul.

    Oh Maria,

    das find ich so gar ganz gut,. ich habe vor meinem Garten auch eine Phase gehabt, in der ich auch nicht so viel tun wollte, das kam erst wieder, als ich " . "nur mal so eine Bekannte besuchte", die dort in der Siedlung wohnt..

    Das Ergebnis, ein Häuschen auf einem fast 1000qm großen Grund.

    Ich bewundere es, was ihr so aus euren Balkonen macht, vor allem aber, wo ihr den Platz immer noch her nehmt, um auch noch einen Liegestuhl aufstellen zu können.. Einfach nur super...

    Ups... wie seh ich denn aus, dachte schon, es sei Blut, aber nein, ich habe gerade einen Granatapfel ausgehöhlt und es spritzte..
    ... ha nicht nur meinen Arm voll, sondern aus das T-Shirt .. klasse, hab ich wieder ein Shirt das ich zum Anstreichen anziehen kann...hm


    ja schau mal, vielleicht hast Du Glück, denn der Balkon ist ja doch mehr geschützt als meiner.
    Ich war grad noch eben draußen meine Laternchen anzünden und sah so halb im Dunkel die kleine Knospe der Rose, also alles noch ok!, ob wohl es auch nachts sehr, sehr kalt wird..

    Mo, die sich jetzt schon auf neue Infos freut..:D
     
  • Man sieht sie kaum, die Vilma Twins:

    IMG_2710.webp
     
  • Man sieht das gut aus. Wir habe hier Frost und Schnee und du zeigst hier Frühling!

    Ein schönes Foto:cool:
     
    Wir haben keinen Schnee (gut für Radler) und im Moment auch keinen Frost. Ich konnte das vertrocknete Efeu im Blumenkasten ersetzten. Aber wenn ich mir den Wetterbericht für die nächsten Tage anschaue wird mir ganz zweierlei.
     
    Ich hab heute meine beiden letzten Balkontöpfe, den Rosmarin und den Thymian, reingeholt. Wenns wieder milder wird dürfen die wieder raus.
    Jetzt aktuell -3 Grad und es soll noch kälter werden :grins:
     
  • Hallo Maria,

    ich habe mich gerade durch deinen Thread gelesen und bin begeistert von deinem Balkon(-projekt), du hast dir wirklich ein zauberhaftes Plätzchen geschaffen! :)
    Ganz toll finde ich auch die Anregung mit dem Nistholz - mein kleines Gärtchen ist im Sommer auch eine einzige Insekten-Oase, ich habe tausende von Blumen, die sie zu lieben scheinen, den ganzen Tag brummt und summt es, unzählige Bienen, Hummeln, Schweber, Schmetterlinge sind da unterwegs. Für die kommende Saison würde ich mir auch gerne so ein Insektenhotel bauen. :)


    Jetzt heißt es nur: Daumen drücken, dass der Frühling bald kommt, damit es wieder weitergehen kann... Ich freu mich schon auf deine ersten Frühlings-Bilder.
    Auch ich versuche schon seit fast drei Jahrzehnten, mich mit dem Winter anzufreunden - und auch mir ist es bisher noch nicht gelungen! ;)

    Liebe Grüße
    Lauren

    ps - ich glaube wir sind quasi "Nachbarinnen"! ;)
     
    Hi, Lauren,
    wenn Du einen kleinen Garten hast, kannst Du sicher etwas Größeres installieren. Ich musss mich mit einem winzigen Nistholz begnügen. Aber besser als nix.

    Wie, Nachbarinnen? Wohnst Du auch hier in der Stadt? Dann können wir im März auf die Gartenmesse gehen.
     
    Wie, Nachbarinnen? Wohnst Du auch hier in der Stadt? Dann können wir im März auf die Gartenmesse gehen.
    Ui, das klingt fein! :cool:
    Also, wenn ich das ein paar Seiten weiter vorne richtig interepretiert habe, wohnen wir beide in der "nördlichsten Stadt Italiens". ;)

    (Dachte ich mir doch gleich, dass mir die Anteilnahme in meinem Thread mit den Bäumchen irgendwie "bekannt" vorkam.. Jemand, der nicht in einer so großen Stadt mit so extrem überlasteter Infrastruktur wohnt wie wir, kann wohl kaum nachvollziehen, warum man Bäume und Sträucher partout nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren möchte :grins:)
     
    Genau, ich war schon mit dem MVV bei Seebauer und habe dort unter anderem eine kleine Rose und noch dies und das gekauft. Der Heimweg war furchtbar.
    Das mit der Gartenmesse behalten wir im Auge. Ich muss dahin, wegen der Fuchsien. Eine Weiße soll es sein, vielleicht Anabell.
     
    Der Heimweg war furchtbar.
    Das glaube ich dir aufs Wort!

    Das mit der Gartenmesse behalten wir im Auge. Ich muss dahin, wegen der Fuchsien. Eine Weiße soll es sein, vielleicht Anabell.
    Das klingt gut! :cool:
    Oh weh, ich seh mich schon mit Wagenladungen von dannen ziehen... Allerdings ist mein Garten schon ziemlich voll.
    Er ist wirklich klein, und weil ich meinen Gartenwahn bis zum vorletzten Jahr zeitlebens auf exakt 2,4qm ausleben musste (dort hatte ich: Eine Johannisbeere, einen Weinstock, Lavendel, Rosmarin, Spiere, Hortensien, Margariten, Einen Lampion-Hibiskus (Schönmalve?!) jedes Jahr auch eine Tomate, Erdbeeren... und an Blumen wirklich alles, was noch irgendwohin gepasst hat ;)) habe ich mich in den letzten beiden Sommern schon so ausgetobt, dass wir teilweise die Terrasse nicht mehr nutzen konnten. :grins:
    Jetzt haben wir auch noch einiges, das im Hausgang überwintert... und einiges, das ich noch anzüchten möchte.
    Aber für Blumen muss einfach immer Platz sein! ;)
     
    Wie schöööön! Ich würd momentan -fast- alles machen, aber nicht auf den Balkon.... brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten