Der Balkon

Nee. Aber gemütlich mit ihrem Allerwertesten wollt se schon rinn inne Blumen, es sitzt sich bequemer als in der Dachrinne. Dann sind die Blumen aber schön platt.
 
  • Hehe. Jau, sowas hatte ich auch mal ausprobiert. Damals, am Borsigplatz. Da gibbet nur Assitauben, und die haben sich dennoch rinnjepflanzt.

    Ich glaub, ich probier es nochmal.
     
  • Das Wetter ist wieder nur so mittel, aber ich werde gleich doch noch eine Runde balkonieren.
    Mein Besuch bei Seebauer war leider nicht sehr befriedigend. Zwar gab es wieder außergewöhnliche Geranien, aber leider nicht die filigrane Sorte vom letzten Jahr. Deshalb habe ich zwei ganz ordinäre in einem krachigen Rot gekauft, außerdem Bidens und Schwarze Susannen. Mehr hätte ich auch nicht transportieren können, weil ich außerdem noch einen recht stattlichen Philodendron mitgenommen habe. Hier die Ausbeute für die Kästen:

    P1150003.JPG


    Es fehlen noch Gaura und Zauberglöckchen. Die Minipetunien gab es leider nur in diesem schlimmen Farbmix.
    Jetzt werde ich nächste Woche am Marienplatz aus der U-Bahn springen müssen und schauen, ob ich sie auf dem Viktualenmarkt finde.
     
  • P1150031.JPG
    P1150028.JPG


    Ob ich die Paprika behalte weiß ich noch nicht. Die Tomate bleibt auf jeden Fall (bis sie von den Spinnmilben dahingerafft wird). Noch sind die Tagetes größer.

    P1150033.JPG


    Die Frühjahrsblumen sind weg. Die Tomate und die Paprika eingepflanzt, ebenso die Buntnesseln, das Efeu aus dem großen Topf, der Grasstern und die Zwergweide. Ich habe Kapuzinerkresse gesät, war dreimal an der Tonne und habe die Taubenkacke von den Holzfliesen gekratzt. Anstrengend und zeitraubend. Man glaubt es nicht.
    Jetzt noch die Kästen am Geländer, dann ist Schicht.
     
    Jo, das nenn ich kompaktes Werkeln.
    Jede Menge Kram bewältigt, und das mit der Taubenkacke, ja das muß ja auch sein.
    Ich mag die Farbe von Deinen Bidens, wie glühende Augustsonne.
     
  • Ja, das stimmt. Der Balkon ist relativ klein. Mir war immer wichtig, daß noch genügend Platz für einen Liegestuhl und einen kleinen Tisch bleibt. Andere mögen viele Pflanzen lieber. Die Befindlichkeiten sind unterschiedlich.
     
  • So klein kann der Balkon nicht sein.
    Wir hatten früher einen 1,5qm-Balkon, An Tisch und Stuhl war nicht zu denken. (Höchstens in Miniaturvariante und das war nie sonderlich bequem...)
    Dieser Balkon hat doch eine sehr gute Größe. Da ist für beides Platz, Wellness und Oase. :)
     
    Fast 5qm finde ich nicht klein. :-)
    Alles könnte größer sein, immer; aber 5qm Freigelände zu haben oder nicht zu haben... macht einen Unterschied wie Tag und Nacht.
     
    Du hast ein offenes Geländer, das macht nochmal den Blick weiter. Ich fühl mich jetzt bei mir nicht eingeengt, aber es ist halt was anderes, wenn man auch auf eine Balkontüre schaut. Das macht Weite.
    Ja, die Maße hab ich hier auch.
     
    Ja, das mit dem Geländer stimmt. Ich bin auch sehr froh, daß meine Vermieter ein schlichtes gewählt haben und es zudem die Halterungen für die Kästen gleich passend dazu gab.
    Die Balkontür ist links vom Stuhl, ich schaue auf das Fenster zum Treppenhaus.
     
    Und das Foto hast Du aus dem Treppenhausfenster heraus gemacht oder hast Du Dich in die Ecke gequetscht?
     
  • Zurück
    Oben Unten