Der Balkon

  • Irischer hard boiled crime im Liegestuhl und Pat Austin wagt auch noch mal das Äußerste. Großartig!

    IMG_2368.webp
     
  • Hi, Kati,
    ja, es war sehr schön, aber sobald die Sonne weg ist, wird es ziemlich kühl.
    Heute habe ich Samen aus dem Apachen gefummelt. Sobald sie getrocknet sind, schick ich sie Dir. Offensichtlich müssen die Schoten länger hängen bleiben, dann sind nicht nur die Kerne scharf.
     
  • Super... ich hab gestern einen Ketschup gekocht aus den fast letzten Tomaten und 3 Chilischoten ... boooohhhh der ist scharf.

    Heute haben wir wieder im Garten gewühlt. Holz gesägt und Wurzeln gebuddelt und die Sonne genossen. Es war himmlisch, aber als wir im Garten ankamen war alles weiß. Wir hatten sogar eine Eisschicht auf der Pfütze. In der Sonne beim arbeiten wurde es aber schnell warm.

    LG Kati

    P.S. Ich hab auch den Filius Blue schon in Sicherheit gebracht. Der ist aber auch scharf....
     
    So kalt ist es bei uns noch nicht. Die Paprika steht noch draußen (läßt aber schon die Ohren hängen) und der Chili auch. Klee und Schönmalve sehen gut aus. Hoffentlich denke ich dran, sie rechtzeitig reinzuholen.
    Mein Hibiskus-Stamm hat gelbe Blätter. Weißt Du, ob das normal ist um diese Jahreszeit?
     
  • Guten Morgen...

    bei uns auf dem Balkon sind jetzt gerade 5 Grad. das heißt im Garten hat es wieder gefroren. Wir gehen uns wieder warmarbeiten, denn das Wetter ist herrlich...

    Genieß die Sonne...

    mit dem Hibiskus kenn ich mich zu wenig aus aber lies mal hier

    Paprika hab ich auch noch, aber im Gewächshaus. die lass ich noch eine weile...

    Schönen Sonntag und ganz liebe Grüße
    Kati
     
    Noch ein sonniger Nachmittag mit Roberto Bolano (ich krieg das ~ nicht übers n). Und ich hoffe es war nicht der letzte.

    Ich hab' das mit dem Hibiskus gelesen, Kati. Die Beiträge sind vom Juli. Da war mein Stamm ja sehr schön grün. Das ist er immer noch, aber er bekommt jetzt gelbe Blätter und ich würde gerne wissen, ob das die ganz normale Herbstfärbung ist, oder ob ihm was fehlt.
     
    sorry Mariaschwarz, aber da hab ich keine Ahnung. Ich hatte noch nie einen Hibiskus.

    Es war wirklich wieder ein traumhafter Tag. :cool::cool::cool:
     
  • hallo Mariaschwarz,
    ich klinke mich ganz kurz ein und dann wieder aus:
    bei mir werden die blätter auch gelb. es ist normal um diese jahreszeit.
    viele grüße monika, die 4 hibisken hat.
     
  • dafür brauchst du dich nicht bedanken, ich kann ja nichts dafür.
    ich hatte mir übrigends letztes jahr im herbst 2 junge hibisken im bei Max B.
    für je 1€ gekauft. es war diese jahreszeit, und Max wollte die letzten pflanzen loswerden.
    da ich die bäumchen gerne mag, dachte ich:
    versuch macht kluch.
    leider kamen sie im frühjahr nicht, sahen erfroren aus. ich war richtig sauer, schlieslich waren sie ja ziemlich "teuer".
    warum ich sie nicht gleich rausgerissen habe, weis ich nicht mehr.
    aber lange rede, kurzer sinn, ich habe sie im beet gelassen und vergessen.
    du glaubst nicht, wie schön sie jetzt aussehen.
    es waren "spätzünder".
    sollte deiner nächstes frühjahr nicht gleich austreiben, nicht die geduld verlieren.
    freut mich, das ich dir helfen konnte.
    viele grüße monika
     
    Danke, Jessi,
    wenn ich noch einen auftreibe, schick ich ihn Dir.

    Na, Du bist mir eine ;)
    Weiß jetzt gar nicht was ich dazu sagen soll...
    Ich hätte ja schon längst einen kaufen können, aber den fehlenden Platz gibt's ja leider nicht dazu.
    Also bewundere ich einfach Deinen Klee und erfreue mich an der Farbvielfalt,
    die ich bei Klee gar nicht erwartet hätte!

    LG
    Jessi
     
    @Akinom
    Es ist mein erstes Balkonjahr und deshalb muss ich noch jede Menge Erfahrungen sammeln. Die Leute in meinem Umfeld haben entweder keinen Garten oder keinen Hibiskus, deshalb bin ich froh, daß Du mir weitergeholfen hast. Prima ist das!
     
    hallo Mariaschwarz,
    ich habe meine hibisken im garten stehen, bist du dir auch sicher das deine winterharte sind?
    es gibt versch. sorten.
    gebe am besten bei tante google mal hibiskus ein, wenn du deinen sortennamen
    weist, noch besser.
    Wer die Pflanze im Kübel überwintert sollte einen kühlen hellen Raum wählen (10 bis max.15 Grad). das steht bei nicht winterharten sorten.
    es wäre doch wirklich ärgerlich, wenn deiner vom frost gekillt wird.
    viele grüße monika
     
    Hallo Monika,
    ja, es ist ein Hibiscus syriacus und Horstmann sagt, er sei winterhart. Ich hoffe er wird, warm eingepackt, den Winter überstehen. Ich wohne mitten in der Stadt und auf dem Balkon ist er recht geschützt.
     
    Heute war ich auf dem Elisabethmarkt und konnte nicht widerstehen.

    IMG_2393.webp IMG_2395.webp

    Blumenkästen haben immer etwas Biederes, ebenso die Hornveilchen. Egal, Hauptsache grün.

    IMG_2397.webp

    IMG_2399.webp IMG_2400.webp

    Es hängen immer noch zwei Schoten an der Paprika. Wird das noch was?

    IMG_2403.webp


    Ein Balkon ist etwas Wunderbares. Heute konnte ich im t-shirt in der Sonne sitzen und lesen. Toll!
     
  • Zurück
    Oben Unten