Der Balkon

@Kati,
Dein Klee ist auch sehr schön geworden.

Meine Schwester ist sehr angetan von den Tuberosen, die ich ihr im Frühjahr geschickt hatte. Jetzt blühen sie endlich und der Duft ist umwerfend, sagt sie. Davon werde ich im Februar/März auch ein paar pflanzen (ich bin schon am planen, macht Spaß und vertreibt die herbstliche Schwermut, bei uns regnet es schon den ganzen Tag und es ist kalt geworden).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Maria, hier mal ein Blick auf Dein Pflänzchen. Habe letzte Woche schon Doro`s bewundert. Meine geht mittlerweile ins Pinke... Normal???
    Tinchens Fimmelkiste 014.webp
    pencil.png
     
    Hi Tinchen,
    pink kenn' ich jetzt nicht. Der Klee mag es nicht allzu schattig und nicht nass. Meinen hätte ich fast zum zweiten Mal ersäuft, grade nochmal die Kurve gekriegt. Jetzt blüht er wieder. Im Prinzip sind die Dinger kaum umzubringen.
     
  • Ich hör sofort auf mit dem ständigen Wässern. Das Schätzchen scheint überfordert. Ich allerdings auch. Shit, is there anyone, who can spent me a green thomb:)
     
  • Seit einer Woche steht der Klee jetzt auf meinem Balkon und fühlt sich so wohl, das er wieder neue Blüten und Blätter macht. Auch die Farbe hat sich erholt, war ja schon ziemlich ausgewaschen :grins:

    Tinchenfurz, sieht doch gut aus dein Klee...
     
  • Super, Kati!
    Wenn das Wetter wieder besser ist, fotografiere ich nochmal die Blumenkästen unten vom Hof. Die beiden Silberregen sind sensationell und nächstes Jahr auf alle Fälle wieder mit dabei.
     
    au ja, ich finde deinen Silberregen zu schön. Kann der eigentlich auch ein paar Tage trockenheit ab?
     
    Das weiß ich nicht so genau, weil er bei mir mehr oder weniger regelmäßig gegossen wurde (ich habe nette Nachbarn). Aber zwei, drei Tage hält er schon aus.
     
    Das Foto ist nicht toll, aber besser geht's nicht. Trotzdem kann man gut sehen, wie schön der Silberregen gewachsen ist, finde ich.
    Die Schönmalve blüht unermüdlich, obwohl sie während der heißen Tage ziemlich gelitten hat.

    IMG_2281.webp IMG_2285.webp
     
  • Hoffentlich haben die Manufactumfuzzis die Tuberosen auch nächstes Jahr im Sortiment. Ich habe meiner Schwester versprochen, ihr im Frühjahr wieder welche zu schicken und möchte sie natürlich auch selbst unbedingt ausprobieren. Aber morgen werde ich erstmal die hübschen Wildtulpen stecken, oder ist das noch zu früh?
     
  • spitze

    Sieht supertoll aus, der Silberregen steht auch auf meiner Wunschliste, dank deiner tollen Bilder:grins:
     
    Hi Kati,
    als ich die Silberregen gepflanzt habe, waren es ganz kleine Puschel. Offensichtlich gefällt es ihnen in der exponierten Lage. Selbst der linke, den ich eingezwickt hatte, hat ordentlich aufgeholt. Und auf dem Foto sind sie nur halb so schön, wie in Wirklichkeit. Dankbare, kleine Dinger. Ich habe sie auch schon in einer Ampel gesehen, ohne andere Blumen, sah sehr toll aus.
     
    Ich hab die auch am WE in einer Ampel gesehen, Toll! Aber >Deine sind doch noch schöner. Macht halt deine gute Pflege :grins:
     
    Ich finde die auch ganz toll - werde ich mir für nächstes Jahr auch gönnen. Sind die denn irgendwie anfällig für Schädlinge oder so? Habe keine Lust mehr auf Läuseplagen usw. auf dem Balkon...
     
    Danke, Kati.

    Hallo Rike,
    nein, meine Silberregen haben keine Schädlinge und das will was heißen. Mein Balkon ist ganz offensichtlich ein Eldorado für die Weiße Fliege. Ganz schlimm! Die Balkonkästen lassen sie glücklicherweise in Ruhe.
     
    Das Foto ist nicht toll, aber besser geht's nicht. Trotzdem kann man gut sehen, wie schön der Silberregen gewachsen ist, finde ich.
    Die Schönmalve blüht unermüdlich, obwohl sie während der heißen Tage ziemlich gelitten hat.

    Toll der Silberregen, Maria, genau mein Geschmack- nächstes Jahr muss ich mich mal um meinen Aussichtsplatz kümmern. Da würde der gut hinpassen. Allerdings finde ich absolut nirgendwo mal halbwegs bezahlbare, schöne Balkonhängekästen, die auch noch das volle Programm aushalten. Deine sehen aus, wie diese wetterbeständigen Rattanmöbel. Halten die, was sie versprechen?
     
    Hi ,Tinchen,
    ja, das ist so ähnliches Zeug wie diese Polyrattanmöbel. Das Design hat mich nicht restlos überzeugt, aber die Teile sind robust und sehr praktisch. Die 80er Kästen haben zwei Einsätze die man zum Bepflanzen bequem herausheben kann und außerdem ein Wasserreservoir. Google mal nach "Lechuza Blumenkasten".
     
    Danke Maria, ich google mal sofort nach...

    P.S. Hast Du eben auch das wunderschöne Chamäleon auf Arte gesehen?
     
  • Zurück
    Oben Unten