Der Balkon

  • Ja, da bin ich weitgehends unsentimental.
    Nur bei meinem Nepalfingerkraut reiße ich mir Beine aus. Das kommt regelmäßig in die Wanne und wird abgebraust. Dabei ist das gar nicht so toll, komisch.
     
    Das kannte ich gar nicht, Maria - hab gerade gegoogelt, sehr apart!
    Ja, man hat so seine Lieblinge... das ist nicht immer rational zu erklären. :lol:
     
  • Jetzt war ich nochmal auf dem Tollwood. Vom Baumstriezel kriegt man nur fettige Finger, aber aus dem Falafel-Wrap tropft es großflächig aufs frischgewaschene Hemd. Egal, mein Urlaub ist zu Ende, ab morgen ist wieder Schmalhans Küchenmeister.
     
    Tomaten ernte ich zur Zeit auch fleißig. Lecker, wenn man die richtigen Sorten hat.

    Einen entspannenden Urlaub hattest du offensichtlich. Auf dass die gewonnene Ruhe ein wenig anhält.
     
  • Hi Knofilinchen, der Urlaub war wunderbar und bis gestern war die erste Arbeitswoche als Wiedereinstieg optimal.
    Ich sag nur eins, der Montag wird hässlich. Egal, jetzt ist erst mal Wochenende.
     
  • Immer Mal ein Bild von den Blumenkästen, damit ich sehen kann, wie sich das Gestrüpp so entwickelt. Die Gazanie hat leider schlapp gemacht. Muss mal schauen, ob ich morgen einen adäquaten Ersatz finde.
    Eine ganz dunkle Kresseblüte, weiß gar nicht wo ich den Samen her habe.

    P1040162.JPG P1040195.JPG

    In meinen Sonnenhut bin ich sehr verliebt, wahrscheins weil ich ihn persönlich großgezogen habe und er diesen garstigen Winter bravourös überstanden hat.
    Ich lese grade ein Buch mit Erzählungen nach den Gemälden von Edward Hopper. Herausgegeben von Lawrence Block, einem meiner liebsten Hardboiler-Autoren. Ach, es gibt so viel Schönes.

    P1040199.JPG P1040200.JPG
     
    Über das Buch hatten mein Mann und ich letztens gesprochen. Irgendwo war es uns (im Netz) über den Weg gelaufen und der Bericht darüber erinnerte meinen Mann an einen entsprechenden Film, der mal vor ein paar Jahren bei der Berlinale lief. "Shirley - Der Maler Edwin Hopper in 13 Bildern" Ob Buch und Film zusammenhängen, weiß ich nicht, die Grundidee finde ich allerdings sehr schön.
     
    Nein, da besteht wohl keinen Zusammenhang.
    Es gibt eine sehr schöne Seite die CulturMag heißt. Dort wurde das Buch empfohlen und auf die Leute kann man sich in der Regel verlassen.
     
    Gut, dass ich gestern den Balkon in Schuss gebracht habe. Heute regnet es ununterbrochen. Etwas ungleich verteilt, das mit dem Regen, scheint mir.
    Meinem Chili gefällt es an der Hausmauer. Ich bin sehr gespannt auf die erste Verkostung, aber noch ist es nicht soweit

    P1040204.JPG P1040203(1).JPG

    Ich meine, das wäre eine Sangerhäuser Jubiläumsrose. Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Egal, sie blüht schön und duftet. Die Susanne ist dieses Jahr etwas mickrig, dafür gedeiht alles andere ganz prächtig (diverse Schädlinge einbegriffen).

    P1040211.JPG P1040205.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dein Balkon sieht wunderschön aus, Maria! (y)
    Dein selbst gezogener Sonnenhut macht sich sehr gut!
     
  • Zurück
    Oben Unten